Niu NGT Diebstahlschutz

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von STW »

Mache gleich den Gegentest mit. Roller ausschalten, Alarm ausschalten, wackeln. Mit Glück geht das ans Handy.
Gleichen Test nochmal mit aktivierter Alarmanlage: nichts passiert. Wenn Du dann am Zündschloss fummelst, gibt es lauten Alarm, aber nichts aufs Handy.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von dagee »

STW hat geschrieben:
Di 1. Okt 2019, 16:40
Mache gleich den Gegentest mit. Roller ausschalten, Alarm ausschalten, wackeln. Mit Glück geht das ans Handy.
Gleichen Test nochmal mit aktivierter Alarmanlage: nichts passiert. Wenn Du dann am Zündschloss fummelst, gibt es lauten Alarm, aber nichts aufs Handy.
Gerade ko*** mich das echt an. Es geht NICHTS!
Naja ausser dem Alarm mit Zünschlüssel. Vielleicht sollte ich den dran lassen (Ohne Alarmfernbedienung) dann geht der Alarm wenigstens los wenn der Dieb den Roller mitnimmt :D :cry:

Oh Mann! Topgerät, aber so essentielle Fehler beim Zubehör! Grrr

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von STW »

Na wenigstens die gleichen Sympthome. Und von daher besteht die Chance, dass wir da "nur" einen SW-Bug haben oder demnächst eine Hardware -Tauschaktion kommt. Ich vertraue da ganz auf Kabee, dass im Hintergrund an Updates gearbeitet wird. Nur die Informationspolitik von Niu/KSR dazu ist mau.

Wenn ich Zeit habe, werde ich am Wochenende meinen Händler besuchen und fragen, was KSR mittlerweile sagt. Der Rest des Rollers ist nun wirklich klasse, da gibt es nichts zu meckern.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von dagee »

Nur mal so fürs Protokoll:
Habe auch mal Schlüssel und Handy in der Wohnung gelassen, falls da irgend eine Routine existiert, die den Besitzer anhand der Schlüssel oder Handy (Bluetooth) in der Nähe wittert.

Kein Unterschied

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von Mille Miglia »

STW hat geschrieben:
Di 24. Sep 2019, 11:53
Irgendwo auf den FAQ-Seiten bei Niu steht sowas. Nur was nützt das Einstellen der Empfindlichkeit, wenn der Alarm erst gar nicht funktioniert oder Pushmitteilungen nur dann kommen, wenn der Alarm ausgeschaltet ist?
Aber probiere es bitte mal aus und lass uns am Ergebnis teilhaben - wenn es einen NPro mit funktionierender Alarmanlage gibt, dann besteht ja noch Hoffnung für meinen und wir können mal die Unterschiede zwischen den Rollern austauschen.
Gerade eben habe ich es in der Tiefgarage ausprobiert:
  • Mit ausgeschalteter Alarmanlage bekomme ich push-Nachrichten, wenn der NPro wackelt oder bewegt wird.
  • Mit eingeschaltetem Alarm
    • bekomme ich keine push-Nachrichten, wenn ich den NPro z.B. vom Seitenständer auf den Hauptständer umlagere,
    • dafür gibt er "laut", wenn er bewegt wird.
    • auch beim Versuch, die "Zündung" einzuschalten wird gehupt und geblinkt
    • und es ist eine Wegfahrsperre: Der Controller gibt den Antrieb nicht frei.
Ich habe noch die originale B03 Version auf der ECU. Lediglich der FOC bekam 'mal ein update.
NIU NPro seit 9/19

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT Diebstahlschutz

Beitrag von STW »

"dafür gibt er "laut", wenn er bewegt wird." - Das macht er bei mir nicht. Also doch, einmal hatte ich das, nachdem ich den ECU-Akku auf 0% hatte.

Alles andere läuft sonst bei mir genauso.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste