
Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
Da mein Niu erst nächste Woche kommt, weiß ich es erst dann - denn er ist direkt mit Heidenaus geordert. Derartige Arbeiten hat Motor Fun Sports in Finkenkrug aber auch an meinen bisherigen E-Rollern durchgeführt, und er ist seit mindestens einem Jahr Niu-Händler. Wahrscheinlich bin ich etwas "mitschuldig", dass er E-Roller ins Sortiment aufgenommen hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
Och, ich glaube, das E-Rollergeschäft läuft bei ihm. Der Laden war mal klein und zeichnete sich damit aus, dass er auch Chinaroller in Baumarktqualität zur Reparatur annahm (was der Konkurrent in 5 km nie für nötig hielt) und vor 10 Jahren keine Hemmungen hatte, sich mit meinem E-Roller zu vergnügen. Später kamen wohl noch einige Kunden des Realmarktes dazu (Eco Flash usw.), beim nächsten Besuch habe ich mich lange mit ihm über die Technik und insbesondere meine Akkunachrüstung unterhalten, letztes Jahr sehe ich dann bei ihm ein Niu-Schaufenster (war vielleicht schon länger vorhanden), und bei näherem Nachfragen meine ich, genügend Sachverstand vernommen zu haben, um den nächsten Roller bei ihm zu kaufen und nicht mehr beim Kistenschieber.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
Da jetzt die kritische Saison wieder beginnt... Bäähhh... Nass und kalt... Pfui... Möchte ich das Thema hervorheben...
Wie sieht es im Berliner Raum aus mit Reifenwechsel?
Wer macht es für welchen Preis?
Bei wem mussten die Räder ausgebaut gebracht werden und bei wem nicht?
Habt ihr Werkstatterfahrungen?
Lg
Wie sieht es im Berliner Raum aus mit Reifenwechsel?
Wer macht es für welchen Preis?
Bei wem mussten die Räder ausgebaut gebracht werden und bei wem nicht?
Habt ihr Werkstatterfahrungen?
Lg
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 09:51
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 121XX
- Tätigkeit: Techniker für Mikrotechnologien
- Kontaktdaten:
Re: Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
Bei meiner 1000km Inspektion bei "AMS Store Berlin", habe ich nachgefragt wegen Reifenwechsel.
Kosten dort:
Kosten dort:
- ca.1,5h Arbeitszeit
- Kosten für Reifen

- MarkOh
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 40000
- Kontaktdaten:
Re: Raum Berlin West- wer wechselt NIU Reifen ohne Zerstörungen?
Hallo
Mal ne blöde Frage am Rande; Hat das Stromkabel vom Radnabenmotor irgendwo eine Trennstelle oder müssen die einzelnen Litzen direkt am FOC Controller abgeschraubt werden, um das komplette Hinterrad auszubauen?
VG
Mal ne blöde Frage am Rande; Hat das Stromkabel vom Radnabenmotor irgendwo eine Trennstelle oder müssen die einzelnen Litzen direkt am FOC Controller abgeschraubt werden, um das komplette Hinterrad auszubauen?
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste