Neuer unu jetzt vorbestellbar

Antworten
Benutzeravatar
Flüsterfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 13. Apr 2019, 13:11
Roller: Unu Scooter Classic (2017)
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von Flüsterfahrer »

thomas unu hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 21:38
Häufig schon hier diskutiert mit unterschiedlichen Meinungen ist die Verbindung des Fahrzeugs mit dem Netz und der Einsatz einer App zum Aufschließen. Wir haben uns entschieden, diverse smarte Funktionen möglich zu machen, jedoch weiterhin jedem Fahrer die Entscheidung zu überlassen, ob der eigene unu Scooter eher klassisch mit einer Keycard und ohne Internetanbindung genutzt werden soll, oder die Vernetzung mit ihren Zusatzfunktionen gewünscht ist.
Ich frag mal ins Blaue hinein:
- Wie stellt der Roller die Internetverbindung her? Für den Diebstahlschutz braucht er da ja zwingend eigene Möglichkeiten.
- Wird der Roller für zB den Diebstahlschutz eine permanente Verbindung zu GPS, zum Internet (Netzwerkortung) oder zu euren Servern halten?
- Wie wird der Roller per App entsperrt? Internet, Bluetooth, NFC? NFC würde wegen der Keycard Sinn machen, Bluetooth wegen Smartphoneverbindung, Internet wäre problematisch.
- Wie werden die Vernetzungsdienste deaktiviert? Per Hardwareschalter oder softwareseitig?
- Können die Vernetzungsdienste nur ganz oder gar nicht genutzt werden? Könnte man also zB die Internetdienste deaktivieren, aber dennoch mit dem Smartphone verbunden sein, etwa fürs Navi?
- Plant ihr auf dem Display die Anzeige eingehender Anrufe?
- Auf welcher Naviapp, bzw. auf welchem Kartenmaterial wird das Navi basieren? Wird es offline funktionieren? Wird es passend zu den Rollern die Geschwindigkeitsbegrenzungen berücksichtigen (das wäre einmalig am Markt)?
Unu Scooter Classic-Fahrer der letzten Stunde (04/19) :mrgreen:
Du willst dir auch noch schnell den Unu holen? Kostenloser Helm (statt 99 €) mit diesem Code: 7UNQ0REF

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von Dirk »

MEroller hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 22:45
Dirk hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 21:50
P.S.: Eine Frage hätte ich noch an Dich Thomas; Du spricht in Deinem Beitrag immer von "WIR". In wie Weit bist DU PERSÖNLICH an der ganzen UNU - Evolution beteiligt ? :lol:
Bin zwar nicht Thomas, habe ihn aber persönlich kennenlernen dürfen. Er ist schon ewig und drei Tage bei Unu, hat anno dazumal die auch hier im Forum sehr aktive Unu-Botschafterin der ersten Stunde, Anna Unu be-erbt, und ist seitdem der kompetente Ansprechpartner bei Unu. Er ist daher sehr tief an der Unu-Evolution beteiligt, weil sich ja bei ihm viele der Anfragen und Probleme der Unuisten über die Jahre gesammelt haben.
Ich vernahm den Ruf von Anna und deshalb schrieb ich : "
...wie weitsichtig UNU ist und wie weit (sichtig ) sie Ihr Angebot fächert.....
Ich freue mich, dass ein Thomas ( der in der katholischen Mythologie ja nu der " Ungläubige " ist ) , die Mutter ( Anna ), die Zuversicht und das Positive im Menschen propagiert, ersetzt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nimm diesen Kommentar bitte nicht todernst, ich habe manchmal so " Hernferz " ;)

LG, Dirk

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von tiger46 »

1. Wird man als Privatmann auch aller Drivy, seinen Elektroroller, gegen Entgelt mit "Fremden" sharen können? Plant ihr so eine Plattform? (Würde ich spannend finden).

2. Wieviele Wh hat der Akku genau?

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von DerAutomatiker »


Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 468
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von ollige »

Hallo, folgende Fragen habe ich zum neuen Unu:

1. Muss bei Betrieb mit zwei Akkus "umgesteckt" werden oder gibt es eine Elektronik, die das parallele Entladen und Laden zulässt?

2. Besteht die Möglichkeit, dass der Endkunde die Maximalgeschwindigkeit von 45km/h - zwecks Fahren auf privatem Gelände - anpassen kann?

3. Besteht eine Montagemöglichkeit für ein Topcase?

4. Wie groß ist die elektrische Leistung des Ladegerätes?

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 43.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von DerAutomatiker »

ollige hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 08:02
1. Muss bei Betrieb mit zwei Akkus "umgesteckt" werden oder gibt es eine Elektronik, die das parallele Entladen und Laden zulässt?
unu-product-09-v2.jpg
Hier sieht man, das zwei Anschlüsse vorhanden sind. Ein Umstecken wird also nicht nötig sein.
ollige hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 08:02
4. Wie groß ist die elektrische Leistung des Ladegerätes?
Lt. Webseite braucht der Scooter 7h zum laden und hat die gleiche Reichweite wie der Classic. Der Akku wird also wahrscheinlich minim grösser sein und deshalb bei gleicher Ladeleistung (300W peak) länger zum laden haben.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von tiger46 »

DerAutomatiker hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 07:24
Hier die Pressemitteilung: https://cdn.unumotors.com/press/release ... ter-de.pdf
Produktlaunch ohne technisches Datenblatt?

Naja vielleicht ist ja die Akkugröße noch nicht ganz fix?!

Ansonsten macht es ja keinen Sinn.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von tiger46 »

Futurezone schreibt
Angetrieben wird der Unu per Bosch-Radnabenmotor (2, 4 oder 6 kW)
https://futurezone.at/produkte/unu-stel ... /400500169

Vielleicht wäre ein Datenblatt für so manchen Journalisten hilfreich #LOL

Die anderen schreiben eh von 2, 3 & 4 kW.

https://www.golem.de/news/elektromobili ... 41388.html

https://www.trendingtopics.at/unu-der-n ... t-display/

DTZ92
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2018, 18:26
Roller: Unu 3 kW
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von DTZ92 »

Hi Thomas,

Gratulation zur Vorstellung des neuen Rollers. Ich finde ihn soweit sehr gelungen!

Hätte auch noch ein paar Fragen, neben vielen, die auch schon genannt wurden:

1. Was haben die verschiedenen Modelle für Dauerleistungen? Könnt ihr sowas bitte auch langfristig auf eure Website schreiben? Hängt die Dauerleistung davon ab, ob man einen oder zwei Akkus hat?
Ehrlich gesagt fand ich schon damals die Bezeichnung 1000 W, 2000 W, 3000 W für den Scooter Classic sehr irreführend und kundenunfreundlich, da man davon ausgeht, dass dies die Dauerleistung ist, (so wie beim Elektrofahrrad), was aber nicht ansatzweise der Fall ist.

2. Das Design ist so unvollständig oder? Die Scheibenbremse hinten ist nicht abgebildet, die strukturelle Integrität der Hinterachse scheint nicht gewährleistet... Ein Hauptständer ist auch nicht abgebildet, wird es einen geben?

3. Thema Rekuperation: Wie wird die Rekuperation beim neuen Roller funktionieren? Wird es eine Art bremsloses Fahren geben, sodass man, wenn man vom "Strom" geht, automatisch rekuperiert (ohne den Bremshebel zu betätigen), wie zum Beispiel beim Gogoro?

4. Wird es die Option geben, den Roller mit Allwetterreifen bzw. Winterreifen ausliefern zu lassen?

5. Was kostet ein Zweitakku bzw. Ersatzakku?
/edit: Hat sich erledigt, danke, 790€

6. Wird es die Option der 1-Jahr-Garantieverlängerung (die ihr mit 129€ beziffert) auch für nicht-Vorbesteller geben?


Danke für die Antwort!


tiger46 hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 08:53

Produktlaunch ohne technisches Datenblatt?

Naja vielleicht ist ja die Akkugröße noch nicht ganz fix?!

Ansonsten macht es ja keinen Sinn.
Akkukapazität soll laut electrek bei 1,7 kWh liegen -- wär natürlich schön, wenn das auch auf der Website stehen würde, wenn es stimmt.
https://electrek.co/2019/05/21/unu-laun ... c-scooter/
Thunder115 hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2019, 21:05
[...]
Dafür gibt es jetzt das Maximum für die Klasse L1e mit 4 KW - bitte 3899-3999€ überweisen ;-)
[...]
Bevor Unu nicht bestätigt, dass die angegebenen 4 kW sich auf die Dauerleistung beziehen, wär ich mir der Aussage nicht sicher, denn erlaubt sind für 45 km/h Roller soweit ich weiß 4 kW Dauerleistung, während die maximale Leistung nicht beschränkt ist. Und das ist in der Praxis durchaus ein großer Unterschied.
Der einzige 45 km/h-Roller, der bis jetzt da wirklich in die Nähe der 4 kW Dauerleistung kommt, ist wohl der Kumpan 1954 Ri, der wohl 3,9 kW Dauerleistung haben soll (aber auch nur mit 2 Akkus). Auch der Niu NPro kommt mit seinen 3 kW Dauerleistung einigermaßen in die Nähe.
Zum Vergleich: Der Niu NPro braucht ca. 5-6 Sekunden von 0-45 km/h mit 3000 W Dauerleistung, während der Unu Classic als 3000 W-Modell (was eben nicht die Dauerleistung ist) ca. 12 Sekunden braucht.
Zuletzt geändert von DTZ92 am Di 21. Mai 2019, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuer unu jetzt vorbestellbar

Beitrag von tiger46 »

DTZ92 hat geschrieben:
Di 21. Mai 2019, 09:39
5. Was kostet ein Zweitakku bzw. Ersatzakku?

Motoren
799€ kostet der Akku, steht wenn man den UNU 2.0 konfiguriert auf der Homepage.

Die Motoren sind natürlich die Spitzenleistungen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste