CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
@STW
ich war die letzten Jahre oft in Kenia (Nordküste). Dort fahren nur indische oder chinesische 125er, 250er usw. Wer da unten die "Straßen" kennt weiß, dass 1000km in Kenia wie 10000km bei uns auf´s Material gehen. Dazu hat man dort immer Sand und salzhaltige, feuchte Luft. Diese Kisten fahren zu 100.000den und wenn etwas kaputt geht, kann es jeder reparieren.
Aber zurück zur C04 und dem Kaufinteresse von Gebrauchten: Der Kunde ist bezüglich "Akkuhaltbarkeit" immer noch von den alten Geschichten geprägt, die zu Beginn der ersten E-Fahrzeuge medial durchs Dorf getrieben wurden. 10000 Euro sind ne Menge Geld für ein gebrauchtes Zweirad und es sind ja genügend altbewährte Verbrennermodelle auf dem Markt.
Es muss schon die Begeisterung für den E-Antrieb vorhanden sein, dass jemand darauf anspringt. Wenn jemand nur Kosten sparen will, ist der Hauptfaktor der Anschaffungspreis. Beim Zweirad sind die laufenden Kosten eher zweitrangig und kompensieren niemals die Kostendifferenz der Anschaffung.
ich war die letzten Jahre oft in Kenia (Nordküste). Dort fahren nur indische oder chinesische 125er, 250er usw. Wer da unten die "Straßen" kennt weiß, dass 1000km in Kenia wie 10000km bei uns auf´s Material gehen. Dazu hat man dort immer Sand und salzhaltige, feuchte Luft. Diese Kisten fahren zu 100.000den und wenn etwas kaputt geht, kann es jeder reparieren.
Aber zurück zur C04 und dem Kaufinteresse von Gebrauchten: Der Kunde ist bezüglich "Akkuhaltbarkeit" immer noch von den alten Geschichten geprägt, die zu Beginn der ersten E-Fahrzeuge medial durchs Dorf getrieben wurden. 10000 Euro sind ne Menge Geld für ein gebrauchtes Zweirad und es sind ja genügend altbewährte Verbrennermodelle auf dem Markt.
Es muss schon die Begeisterung für den E-Antrieb vorhanden sein, dass jemand darauf anspringt. Wenn jemand nur Kosten sparen will, ist der Hauptfaktor der Anschaffungspreis. Beim Zweirad sind die laufenden Kosten eher zweitrangig und kompensieren niemals die Kostendifferenz der Anschaffung.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- Héroe del Silencio
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
- Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
- PLZ: 33
- Tätigkeit: IT-Futzi
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 11:04
- Roller: Zero SR/S
- PLZ: 15713
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Hier steht doch die Antwort auf die Eingangs gestellte Frage.zkx hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 01:19
Ich habe die letzte Woche probiert, eine F 850 GS und eine CE 04 (EZ 22, 4200km, 15kW, 9999 €, kein Schrott -> viewtopic.php?f=76&t=39238) zu verkaufen und kann berichten, dass ich die GS bei mobile erfolgreich losgeworden bin (der erste Probefahrer hat sie dann direkt gekauft), für den CE 04 bin ich aber trotz deutlich höherer Aufmerksamkeit in der Statistik (1500 Views, 8 Leute die das Angebot geparkt haben) nicht einmal kontaktiert worden. Ich denke, dass die Doppelung der Stigmen (Roller, Elektro) den Großteil der A- und A2-Führerscheininhaber ordentlich abschrecken und man daher nur eine sehr kleine Zielgruppe hat. Und diese Zielgruppe hat u.U. bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage das Geld nicht besonders locker sitzen.
Einen Käufer gibts wohl nur deutlich unter 10000,-.
Da spricht der Markt!
Zero SR/S
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Wartet doch einfach noch 2 Jahre dann gibt's ihn auch günstiger. 

- Romiman
- Beiträge: 575
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (offen)
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (Technische Doku)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Wie bei den gebrauchten E-Autos, sind die Preisvorstellungen einfach noch zu hoch.
Ich hab 3 Großroller (650er) als unter-2-jährige gekauft. Die lagen immer ein gutes Drittel unterm Neupreis.
Wären schon bei einem 1jährigen eher 9000. Kein Wunder, dass kaum einer für 10.000 einen 2jährigen will.
Kommt noch dazu, dass Elektro nunmal was sehr spezielles ist (Aufladen daheim...) und nicht zuletzt, jeder, der 10.000 ausgeben kann, lieber einen Neuen nimmt.
Hätte es vor 2 Jahren schon 2jährige für 10 gegeben, ich hätte zugeschlagen...
Ich hab 3 Großroller (650er) als unter-2-jährige gekauft. Die lagen immer ein gutes Drittel unterm Neupreis.
Wären schon bei einem 1jährigen eher 9000. Kein Wunder, dass kaum einer für 10.000 einen 2jährigen will.
Kommt noch dazu, dass Elektro nunmal was sehr spezielles ist (Aufladen daheim...) und nicht zuletzt, jeder, der 10.000 ausgeben kann, lieber einen Neuen nimmt.
Hätte es vor 2 Jahren schon 2jährige für 10 gegeben, ich hätte zugeschlagen...
Zuletzt geändert von Romiman am Mi 13. Mär 2024, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Das Problem hat doch nicht nur BMW mit dem Wiederverkauf, es betrifft alle hochpreisigen E-Roller. In meinen Augen liegt der Grund schlicht darin, dass nur wenige Leute bereit sind, unverhältnismäßig viel Geld für ein Fahrzeug auszugeben das im Grunde nichts wirklich gut kann. Diese ganzen Design-Roller sind weder praktisch, noch preisgünstig, noch verfügen sie über Fahrleistungen, die einen vom Hocker reissen würden.
Für 10k bekommt man ein gebrauchtes 150PS Motorrad. Warum sollte man dieses Geld für einen Roller der 17PS Klasse ausgeben. Das einzige Argument ist das Design und die Buchstaben BMW. Dafür gibt es sicher einen Markt, aber halt nur einen sehr kleinen. Bis zum heutigen Tag hab ich in unserer Stadt mit 100.000 Einwohnern, nicht einen einzigen BMW-ERoller gesehen, aber ungezählte "richtige" Motorräder darunter sehr viele von BMW.
Gruß,
Achim
Für 10k bekommt man ein gebrauchtes 150PS Motorrad. Warum sollte man dieses Geld für einen Roller der 17PS Klasse ausgeben. Das einzige Argument ist das Design und die Buchstaben BMW. Dafür gibt es sicher einen Markt, aber halt nur einen sehr kleinen. Bis zum heutigen Tag hab ich in unserer Stadt mit 100.000 Einwohnern, nicht einen einzigen BMW-ERoller gesehen, aber ungezählte "richtige" Motorräder darunter sehr viele von BMW.
Gruß,
Achim
- Alfons Heck
- Beiträge: 1696
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Hey Leute,
mal realistisch gesehen egal ob Moped oder Auto, wenn die neue Kiste auch mit 0km auf dem Tacho verkauft wird ist sie nur noch 75% wert.
Gebraucht ist einfach gebraucht mM.
Gruß
Alfons.
mal realistisch gesehen egal ob Moped oder Auto, wenn die neue Kiste auch mit 0km auf dem Tacho verkauft wird ist sie nur noch 75% wert.
Gebraucht ist einfach gebraucht mM.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Weil nicht jeder ein 150 PS Motorrad haben möchte, sondern einen Roller fahren möchte?
Sonst könnte man auch sagen "Warum sollte man für 10.000 Euro ein Motorrad kaufen, wenn man dafür ein Auto bekommt".
Der C Evolution hat weiterhin einen extrem hohen Wiederverkaufswert. Es gab auch weniger Zulassungen als vom CE04. Vielleicht gibt es einfach zu viele CE04 für zu wenig Leute, die dieses spezielle Design anspricht, weshalb verhältnismäßig viele Gebrauchte im Netz stehen.
Nachtrag: habe gerade bei mobile.de geguckt. Aktuell stehen 141 Stück drin, wovon nur 2 unter 10.000 Euro angeboten werden (einer davon mit Unfallschaden)+ einer für genau 10.000. Daher kann ich dem TE da nicht ganz zustimmen, dass die sehr günstig angeboten werden.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- PhilGHP
- Beiträge: 1470
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Nicht geschenkt. Nicht mit der Kneifzange.Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Mi 13. Mär 2024, 22:38Weil nicht jeder ein 150 PS Motorrad haben möchte, [...]
Danke für die kleine Anmerkung!
* ride electric *
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Du versuchst es im Anschluss mit einer Zero SSTW hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 09:59An anderer Stelle hatte ich ja mal erzählt, dass ich mir als Wintermoped die billigste Kiste (Verbrenner) gekauft habe, die ein ABS hat. 2222€ für eine 125er, Händler mit gutem Service in 10km.
Herstellerbezeichnung ist mittlerweile QJMotor (auch Keeway, Benelli, ...,), und in China bei dem Produzenten laufen mittlerweile mehr Kisten vom Band als bei allen anderen. Jetzt, nach dem ersten Winter mit Streusalz, und 2000km auf dem Tacho, begreife ich, warum gerade Youtubler aus den eher ärmeren Ländern von dieser Kiste so angetan sind und stolz die Kiste präsentieren: die Karre funktioniert, ob hier im Winter, oder bei Urlaubsreisen in die algerische Wüste oder im philipinischen Regenwald, überlebt die Hände eines ägyptischen Reparaturbetriebes (der sehr kreativ und unter TÜV-Gesichtspunkten bedenkliche, aber erfolgreiche Reparaturen an allen möglichen Fahrzeugen im Internet präsentiert), und leichten Flugrostbefall habe ich nur an einigen Schraubenköpfen, da habe ich von der CE04 hier schlimmere Bilder gesehen.
Ich habe keinen Wassereinbruch im Tacho, die Armaturen tun es noch alle, die Radlager auch.
Ich bin da selbst von überrascht, wie ordentlich die Kiste funktioniert, bei sehr überschaubarem Spritverbrauch, das habe ich von Chinaware in der Preisklasse nicht erwartet, nachdem ich wesentlich teurere China-ERoller reihenweise zerbröseln sehe.
Sollte mir meine RGNT vorzeitig wegsterben, dann wird es keinen elektrischen Ersatz mehr für mich geben. Es ist das Geld nicht wert. Von daher sind 10K€ für einen gebrauchten BMW-Roller "etwas" hoch angesetzt.
Prinzipiell ist es sehr schwer im gebraucht Zweirad Segment. Merke ich selbst beim Verkauf meiner Zero.
Aber wie hier jemand im Thread bereits gesagt hat. Ich habe keine Schmerzen damit deswegen steht auch schon die neue C Evolution und ab April noch meine Zero SR/S hier.
Aber einen Käufer zu finden der erstmal diese Ebene betreten möchte ist schwierig. Hatte aber bereits zwei Anwärter also sehe das entspannt.
Auschlaggebend ist definitiv der Standort. Nicht jeder fährt so wie ich quer durch Deutschland um was abzuholen. Das ist neben dem Preis der entscheidende Faktor.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 18 Gäste