CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin hab ich schon wieder eine neue Bastelei ausgesponnen.
Der User Romiman hatte mich gefragt wie man den Schlüsselbart entfernen kann. Dies geht durch entfernen eines Stifts seitlich.
Ich habe mir auch mal überlegt den Schlüssel etwas zu optimieren. Durch einen unglücklichen Zufall habe ich ja meinen Schlüssel gewaschen. Er funktioniert zwar aber ab und an läuft er Amok und zieht die Batterie komplett leer. Das passiert zum Glück nur alle paar Monate.
In diesem Zusammenhang habe ich mir überlegt das ich den Schlüssel ja nur zum Keyless Fahrbetrieb brauche und die Tasten eh obsolet sind da keine Dwa an Bord.
In den nächsten Tagen kommt ein Gehäuse für BMW Autos ohne Klappschlüssel und eine Akkutaschenlampe. Bilder folgen.
Ziel ist es den Akku mit der Platine zu verbinden und bei Bedarf via USB c nachzuladen. Die LED Einheit geht natürlich weg...
Der User Romiman hatte mich gefragt wie man den Schlüsselbart entfernen kann. Dies geht durch entfernen eines Stifts seitlich.
Ich habe mir auch mal überlegt den Schlüssel etwas zu optimieren. Durch einen unglücklichen Zufall habe ich ja meinen Schlüssel gewaschen. Er funktioniert zwar aber ab und an läuft er Amok und zieht die Batterie komplett leer. Das passiert zum Glück nur alle paar Monate.
In diesem Zusammenhang habe ich mir überlegt das ich den Schlüssel ja nur zum Keyless Fahrbetrieb brauche und die Tasten eh obsolet sind da keine Dwa an Bord.
In den nächsten Tagen kommt ein Gehäuse für BMW Autos ohne Klappschlüssel und eine Akkutaschenlampe. Bilder folgen.
Ziel ist es den Akku mit der Platine zu verbinden und bei Bedarf via USB c nachzuladen. Die LED Einheit geht natürlich weg...
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 07:00
- PLZ: 8010
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Hm aber eingebaute Taschenlampe wär schon sehr praktisch...
Für die ferne Zukunft schwebt mir eine Rückenlehne/Hecktaschen Kombo vor um schön bequem hinter dem Windschild zu versinken und damit das Helmfach endlich auch frei für den Helm wird, der passt nämlich doch rein wie ich heute erst rausgefunden hab
Die Rücklehne würe ich dann versuchen mit Holz zurechtzimmern, polstern und mit Leder überziehen. Möglichst in Tropfenform für die Aerodynamik. So mal die Vision...
Für die ferne Zukunft schwebt mir eine Rückenlehne/Hecktaschen Kombo vor um schön bequem hinter dem Windschild zu versinken und damit das Helmfach endlich auch frei für den Helm wird, der passt nämlich doch rein wie ich heute erst rausgefunden hab

Die Rücklehne würe ich dann versuchen mit Holz zurechtzimmern, polstern und mit Leder überziehen. Möglichst in Tropfenform für die Aerodynamik. So mal die Vision...

- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Mein Schlüssel Projekt ist fertig. Ich finde die Optik sehr schön und es scheint auch gut zu funktionieren. Die originale grüne Platine der Taschenlampe mit Taster habe ich durch eine andere ersetzt die man auch für ein paar Cent in China bekommen kann. Es geht hierbei nur um die Ladefunktion. Das Gehäuse ist eigentlich gedacht um einen originalen Schlüssel zu schützen. Es bietet reichlich Platz um alles unterzubringen. Die einzelnen Teile wurden mit etwas Heißkleber fixiert und die beiden Hälften später zusammen gesteckt und geschraubt.
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Mein Akkuschlüssel funktionert erstmal einwandfrei. Ich dachte mir ich kann den internen Usb C zu Usb C Anschluss zum Laden nutzen...denkste dieser funktioniert nicht an der Platine. Aufladen von einem herkömlichen Usb A auf C des Schlüssels funktioniert. Ich habe sowas schon einmal bei einem Kollegen gesehen. Spuckt der CE 04 keine richtige Spannung aus oder hat jemand dazu einen Tipp ?
Mein Handy kann ich natürlich laden.
Mein Handy kann ich natürlich laden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 16. Aug 2025, 08:42
- Roller: CE04
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Hallo Kadett,Kadett 1 hat geschrieben: ↑Fr 15. Aug 2025, 20:38Mein Akkuschlüssel funktionert erstmal einwandfrei. Ich dachte mir ich kann den internen Usb C zu Usb C Anschluss zum Laden nutzen...denkste dieser funktioniert nicht an der Platine. Aufladen von einem herkömlichen Usb A auf C des Schlüssels funktioniert. Ich habe sowas schon einmal bei einem Kollegen gesehen. Spuckt der CE 04 keine richtige Spannung aus oder hat jemand dazu einen Tipp ?
lese hier schon länger mit, um Dir zu antworten habe ich mich gerade registriert.
USB A hat 4 Adern, 2 x Daten, 2 x Strom. Bei einfachen „Sachen“ zu laden, wird die Datenleitung kurzgeschlossen.
Das Ladegerät erkennt, dass sich um „etwas“ handelt, welches man laden kann.
Funktioniert nur bei günstigen Ladegeräten oder älteren, neuere/ teure Ladegeräte funktionieren nicht.
Bei USB C sind es 24 Adern im Maximum, je nach Kabel. Eine kurzgeschlossene Datenleitung wird nicht erkannt,
und somit auch nicht geladen. Was richtig ist, und der Spezifikation entspricht.
Gruß Arnd
Zu meiner Person: Ich heiße Arnd, komme aus dem Münsterland. Ich lese seit 3 Jahren mit, seitdem ich meinen CE04 habe.
Im Mai 2022 habe ich ihn gekauft. Inzwischen 9500 km, ohne Probleme gefahren und gut zufrieden.
Kadett, Du hast echt geniale Projekte umgesetzt, Respekt!
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Danke, ich dachte mir es schon das es sowas sein muß. Machen kann man dann wohl nichts daran. Ich habe auch was mit Widerständen gelesen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 5. Sep 2025, 19:16
- Roller: BMW ce04
- PLZ: 47610
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Hallo! Ich lerne so viel mit dir. Ich benutze den CE04 jetzt seit einigen Monaten und bin jeden Tag begeisterter. Ich teile meinen kleinen Beitrag, falls er jemandem hilft.
Ich habe den Motorradsitz gegen einen beheizten Sitz umgebaut, ihn an eine Schlüsselsicherung angeschlossen und nach einem Schalter gesucht, der zum Stil des Motorrads passt. Ich bin auch mit der Heizleistung sehr zufrieden!!
https://ibb.co/n8g4Vwcv
https://ibb.co/tfvjwqz
Ich habe den Motorradsitz gegen einen beheizten Sitz umgebaut, ihn an eine Schlüsselsicherung angeschlossen und nach einem Schalter gesucht, der zum Stil des Motorrads passt. Ich bin auch mit der Heizleistung sehr zufrieden!!
https://ibb.co/n8g4Vwcv
https://ibb.co/tfvjwqz
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So 31. Aug 2025, 18:18
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 647
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Entweder habe ich nichts gefunden oder es ist an mir vorbeigegangen..
Kann jmd. hier erfolgreich das Nachrüsten der RDK bestätigen?
Kann jmd. hier erfolgreich das Nachrüsten der RDK bestätigen?
- Kadett 1
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen
Ja ich, such mal bei codieren etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste