Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@andre
charmant,charmant ;)
inselgrüße

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, danke für dein kompliment. Wenn einer noch ein Ladegrät braucht, habe für alle Fälle noch eins liegen. Muss nur noch mein neues Schild anbauen, dann werde ich wieder eine Runde fahren und hoffe das mein Controller durchhält. Trau mich jetzt auch nicht mehr so weit wegg, da sich bei Andre der Controller auch verabschiedet hat, deshalb rechne ich auch bald damit.klausi ;) ;) ;) ;) ;)

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

klausi hat geschrieben:Hallo Heiko, danke für dein kompliment. Wenn einer noch ein Ladegrät braucht, habe für alle Fälle noch eins liegen. Muss nur noch mein neues Schild anbauen, dann werde ich wieder eine Runde fahren und hoffe das mein Controller durchhält. Trau mich jetzt auch nicht mehr so weit wegg, da sich bei

Andre der Controller auch verabschiedet hat, deshalb rechne ich auch bald damit.klausi ;) ;) ;) ;) ;)
Hallo, Klausi und Co
bin noch nicht weitergekommen.
Die 5er Verbindung hat noch 0 V
Das weiße Kabel
habe ich gelößt, Bremslicht rechts geht trotzdem.
die 3er Verbindung bringt 3,8 V
Stehe auf dsem Schlauch!
MfG Mathias

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@fruchti

Prüfe mal bitte bei Zündung ON ob auf dem Ansteuerungskabel Controller
auch 72 Volt sind. Kleines dünnes, blaues Kabel vom Zündschloss zum
Controller. Notfalls anpieksen. Wenn ja müssen am 5er-Stecker rot auf schwarz auch 5 Volt sein.

Am Throttle rot zu schwarz eigentlich auch ca. 5 Volt, bei Dir 3,8 naja besser
als Null, vielleicht ein Messfehler. Aber wir brauchen am Hallstecker auch was.

Kann sein das der Controller zwar die 72Volt+ hat, aber die Ansteuerung über
dünn/blau nicht kommt. Da müssen auch 72 Volt messbar sein, bei ON.
Viel Glück!


@ Klausi

Jetzt versteh ich Einiges viel besser, Klasse!
Aber die Hunderasse passt jetzt nicht zum Herrchen.
Willkommen im Klub der Flugbrüder. :lol:

@ Heiko

Was ist Variante 2
4,7 Volt? ohne Lötzinn in der Verlängerung auf Links? ;)

@ Andre

Hast das richtige Teil bezahlt, aber Vorsicht beim Einbau.
Nicht das wir dann Probs mit Deinem Frauchen bekommen.

@ STW

Der Volvo, is der nen Kombi?
Einen e-scotter kann man da ja auch einfach reinlegen.

Die Reihenfolge hat jetzt nur was mit der Haarlänge zu tun! Sonst keine anderen
Wertigkeiten! Wenn wir jetzt Fruchti noch reanimieren können wäre ich glücklich für diese Woche.
Also WOCHENZIEL: "Fruchti ohne Boschdienst" wegen der Gewährleistung!

MFG
Joehannes
damit Ihr nicht nochmal suchen müsst: bftcoburgPunktcom

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo joehannes, wieso passt mein Hund nicht zu mir, habe diese Rasse schon seit 1976, es gibt keinen besseren Hund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Mfg klausi :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
P08-01-09_16.30[1].jpg

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

Mein Verdacht hat sich bestätigt, Controller ist hin, der Leistungswiderstand und der Transistor sich abgraucht, vermutlich noch weitere elektronische Komponenten.
Ist nur gut, dass ich den neuen Controller schon bestellt habe.

War mir aber schon irgendwo klar das so etwas passiert, da ja schon einige Controller abgeraucht sind.

@ Klausi
Fahr nicht so weit von zuhause weg, wer sein Roller liebt, der schiebt :roll:
Dateianhänge
Controller -.jpg

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Andre, sieht ja nicht gerade gut aus. Wie schnell bist du so gefahren, ich bin immer so zwischen 35-40 Km/h gefahren und mal kurzeitig auch mal schneller. Wollte heute eine Rundfahrt machen , aber das Wetter ist total beschissen Regen , Regen und nochmals Regen.Mfg klausi

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ Andre

Das kenne ich irgendwie woher, die gleiche Ecke.
Während der Fahrt oder davor. Kann man das zeitlich eingrenzen.
Ich meine wegen der Ursachenforschung.
Kurz nach der Aufladung
Nach dem Bremsen
An der Tankstelle
Beim Bäcker
Vorm Finanzamt
Bei Frauchen
Jede Kleinigkeit ist wichtig, damit Klausi der Sache aus dem Weg gehen kann.
Wir kommen dem Übel schon noch näher.
Besorgt Euch Alle ein Ersatzteil für den Sommer.
Keywin wird sich freuen. Er hat jetzt auch Fans in Germany.

MFG
Joehannes

STW
Beiträge: 8376
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

So, Ihr Vielschreiber, mal sehen, dass ich nichts vergesse:

@Fruchti:
Wenn 3.8V (müssten eher über 4V sein, aber wir schieben es mal auf Dein Meßgerät :lol: ) am 3er-Stecker / Throttle anliegen, dann muß :!: aufgrund der Schaltung des Controllers auch am 5er-Stecker auch eine Spannung meßbar sein. Wenn nicht, dann gibt es zwei Problemmöglichkeiten:
a) Das rote oder schwarze Kabel zum 5er-Stecker ist hinüber. Mach eine Kreuzmessung zu den roten/schwarzen Kabeln des Throttle
b) Wenn die 3.8V stimmen, kann auch im Controller ein Fehler vorliegen. Throttle-rot und Hallsensor-Rot haben leicht unterschiedliche Spannungen aufgrund von controllerinternen Bauteilen. Wenn diese "weg" sind, wäre der Controller hin, aber wohl nicht an der "gewohnten" Stelle abgeraucht.
Workaround je nach Messung a): Wenn rot am Hallsensor defekt ist, entferne das rote vom Controller kommende Kabel und setze an dieser Stelle eine Verbindung zu rot vom Throttle. Das ist nur eine Lösung zum grundsätzlichen ausprobieren, um weitere Fehler (z.B. Hallsensoren Motor oder ein Kabelkurzschluß an der Einführung der Kabel zum Motor) ausschließen zu können.
Nicht nur theoretisch gibt es die Möglichkeit, dass aufgrund der Torsionskräfte des Motors an der Achsaufnahme diese sich verdreht und Kabel mit in den Tod reißt bzw. die Isolierung eines Kabels zerstört, das dann gegen Masse geht, dabei dann den Controller abrauchen läßt, ....

@Joehannes:
Variante ist die 4.7V - Variante. Die andere sollte zwar auch funktionieren, aber egal, die 4.7er funktioniert ja wohl auf alle Fälle und ist vielleicht sogar die sauberere Lösung.
Der Volvo ist eine Limo, völlig unpraktisch :D Und eine Anhängerkupplung habe ich auch nicht, aber wenn ich mal einen Ferrari habe, dann kommt da auf alle Fälle eine dran :mrgreen:
Ich gehe davon aus, dass die kürzesten Haare gewinnen :!:

@Klausi:
Welche Rasse ist das denn? Und kauf Dir lieber auch einen Ersatzkontroller. Das Abrauchen hat mit der Geschwindigkeit nichts zu tun, dieser Teil der Controllerschaltung funktioniert unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit / Belastung des Controllers. Das ist einfach ein Designfehler der Schaltung, aber ohne Schaltbild kann ich leider auch nicht sagen, was man da vorbeugend tun könnte.

@Andre:
Das sieht aus wie Heikos Controller. In Heikos Controller war unter dem Transistor auch die Platine durchgeschmort, ein nettes kleines Loch :D . Da werden noch weitere Teile kaputt sein. Ich habe versucht, Joehannes alten Controller (nur kaputt, noch nicht abgeraucht) mittels neuem Transistor und Spannungsregler wieder Leben einzuhauchen, hat nix gebracht. Bei ihm war der Widerstand noch nicht mit abgeraucht und meßtechnisch noch in Ordnung. Da werden ein paar SMD-Bauteile zusätzlich tot sein oder sogar der Auslöser des Infernos gewesen sein. Dummerwese war nicht die SMD-Diode direkt am blauen Kabel gehimmelt, obwohl die schon bei 1 oder 2A ihr Limit hat. Wäre schön gewesen, wenn die als "Sicherung" funktionieren würde...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ Heiko
Hab ich total vergessen, wegen den Haaren. Bin jetzt wohl der Luser
in diesem Forum. Sind natürlich jetzt noch länger. ( Vielleicht auch etwas weniger, aber länger )
Elisabeth 013.jpg
:lol: :lol: :lol:

Wurde beim vorvorletzdem Schürzenjäger-Konzert aufgenommen, in Finkenberg.

@ Klausi
Die Frage mit dem Hund kläre ich später. :o

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste