Zeitweise keine Gasannahme

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »

Mein 110er mit Sevcon Gen4 will manchmal nicht losfahren. Tachoanzeigen, Licht, Blinker usw. funktionieren beim Einschalten per Zündschloss. Es wird kein Fehler angezeigt. Alle Sicherungen 80A und die beiden in der MSU sind OK. Das Relais in der MSU zieht auch an.

Ich nehme an, es ist ein Wackelkontakt zwischen Gasgriff und Controller, denn in den vorangegangenen Wochen drehte sich das Hinterrad nach Einschalten ohne Gasgeben auf dem Hauptständer leicht. Ohne große Kraft zu entwickeln.

Der Roller steht leider auf der Straße. Da könnte Feuchtigkeit ne Roller spielen.

Hatte schon mal jemand so einen Fehler? Sollte man den Gasgriff austauschen oder kann man den reparieren? Welchen Gasgriff muss man kaufen?

Grüße

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von didithekid »

Hallo,

für so eine Störung reicht es bei einem Hall-Gasgriff schon, wenn der Gasgriff nicht komplett in die Leerlauf/Idle-Stellung zurückdreht (z. B. ausgeleierte Feder)
Wenn das Fahrzeug bzw. der Controller eingeschaltet wird (Selbsttest), darf vom Gasgriff keine Signalspannung in der Höhe des Regelbereiches ankommen, innerhalb dem (im normalen Fahrbetrieb) das Rad schon dreht. Das Problem entsteht bei Signalspannung zu hoch, was eher nicht an Kontaktproblemen (niedrigere Spannung) liegen wird. Oft reicht es im Moment des Einschaltens den Gasgriff mit der Hand an den unteren Anschlagpunkt (kein Gas) zu drehen.Wenn der Permanentmagnet im Hall-Gas-griff sich gelöst hat und dem Hall-senor schon zu nahe kommt, kann dieser Effekt aber auch ausgelöst werden, ohne dass die Gegenmaßnahme noch hilft.
Die Hall-Gasgriffe für 22,4mm Lenkerrohrklemmung und drei Kabel-Anschluss, sind üblicherweise für 5 Volt Speisespannung und zwischen verschiedenen Fahrzeugen austauschbar. Aber es muss die korrekte Steckverbindung dran sein, oder dran gemacht werden.
Bei Speisespannung 5 Volt zu Minus soll auf dem Throttle-Signalkabel bei "Gas unbetätigt" eine Signalspannung unter 0,8 Volt liegen. Im Griff wäre der Magnet dann weit weg vom Hall-Sensorelement. Mit Drehung des Griffes nähert sich der Magnet dem Sensor und die Spannung steigt. Z. B kann der Regelbereich so liegen, dass ab 1 Volt das Rad anfängt zu drehen und bei 4 Volt erreicht der Controller den Vollgas-Punkt. Beim oberen Anschlagpunkt des voll aufgerissenen Gas-Griffs, liegt die Signalspannung um 4,4 Volt, weil der bewegte Magnet direkt am Hall-Sensor anliegt und fast die volle Speisespannung zurückgemeldet wird.
https://de.aliexpress.com/item/10050057 ... ry_from%3A

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »

Danke für die Infos!

Es scheint der Gasgriff (Hallsensor) zu sein. Ich hab einen neuen Gasgriff da, allerdings ohne Stecker.

Weiß jemand wie der (dreipolige) Stecker heißt, die Größe oder hat einfach nur mal ein Bild davon?

Grüße

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von Peter51 »

Molex MiniFit Jr.
Manchmal tut es auch eine Lüsterklemme/Reihenklemme.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »


Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von Peter51 »

Nee, ist 4-polig. 2 oben 2 unten - einer bleibt frei.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... big-slider.
Pins brauchst du dann auch. Ich weiß nicht mehr genau, ob Stifte oder Buchsen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »

OK. Hab den Stecker in der oberen MSU gefunden.

Nässe scheint dort kein Problem zu sein. Überall ein gleichmäßiger Staubfilm.

Hab den Stecker/Pins gereinigt und wieder aufgesteckt. Jetzt scheint sich das Problem gelöst zu haben. Ich werde beobachten und ggf. weiter berichten.
Dateianhänge
IMG_20250614_200538.jpg
IMG_20250614_200440.jpg
IMG_20250614_200359.jpg

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »

Naja, war dann doch der Gasgriff selbst. Hab das Kabel vom alten Gasgriff 10 cm nach dem Stecker abgezwickt und an die 3 Adern vom neuen Gasgriff gelötet. Schrumpfschlauch drüber und gut.
So konnte ich das alte Kabel auch rausziehen ohne die Verkleidung abbauen zu müssen.

Problem ist halt, dass die Griffe nicht gleich aussehen.

EMaxi
Beiträge: 141
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 07:27
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von EMaxi »

Grrr. Grad wollte ich nach Hause fahren und es ging wieder nicht.

Zeit den Fehler mal genauer zu beschreiben.
Nach dem Einschalten der "Zündung" nimmt der Roller kein Gas an. Dann steht ich manchmal 10 min da und schalte ständige die Zündung ein und aus, und dreh am Gasgriff. Das wiederhole ich dann so oft, bis es geht. Solange man die Zündung dann nicht mehr aus macht, reagiert der Roller immer auf den Gasgriff, wie normal.

Der Gasgriff ist es also nicht. Jemand noch ne Idee?

Peter51
Beiträge: 6480
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Zeitweise keine Gasannahme

Beitrag von Peter51 »

Vielleicht liefert der Hallgriff schon 1V im Leerlauf, was zuviel ist. Die Leerlaufspannung sollte im Bereich von 0,8V liegen. Der Controller möchte einen jump start verhindern. Vielleicht findest du auf Ali den Originalen. Schau einmal im Bereich 20,- Euro. Der Sevcon müßte blinken - sieht es als Fehler.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste