Ich hab mal jetzt eine Testfahrt mit 15km Fahrstrecke gemacht. Naja, wie schon erwähnt Brürostuhl oder Fernsehsessel. Wie man es lieber will.
Ich bevorzuge den Fernsehsessel TD690Z mit Dauerboost.
Aber sonst ist der Roller ok, bis auf die nervige Drossel bei 45km/h. Da rutscht man ja fast über dem Lenker wenn man sich nicht dagegen stemmt.
Da hätte ich gerne mal bitte ne PN von einem Fachmann wie man das abstellen könnte. Bei soviel Schnickschnack ist da bestimmt auch ein Poti oder so.
So jetz zur lieben Ladung des Rollers:
Originallader 48Volt 20/50AH; Leiakkus greensaver 38 AH; Messgerät- Baumarkt-Schätzeisen.
Anfangspannung: 49,4 Volt Lader sagt 70% Leistung
Der Lader arbeitet mit 51,9V, 2,7A, 618Watt sich in der Spannung hoch auf 59,2 Volt.
Bei sinkender Stromstärke und Watt bleibt er dann auf 59,2 Volt und erreicht die 100%.
In dieser 100% Stellung läuft dann wieder diese komische Intervallschaltung mit 40sec. 0Volt und 20sec 64Volt.
Bis zum Erreichen der 100% brauchte der Lader 2 Stunden.
Verbraten wurden in dieser Zeit 0,6 KW/h für diese 15 gefahrenen Kilometer.
Der gleiche Verbrauch wie bei den Lipos vom TDler, aber doppelte Zeit.
So jetzt sind wieder die Fachleute gefragt.
Ich hab auch mit dem Vorbesitzer telefoniert. Keine Tiefentladung und keine Ladung bei Minus 10 Grad.
Er wurde gepflegt wie ein Haustier.
Könnte die Intervallschaltung mit 64 Volt das Übel sein? Kennt das Jemand bei seinem e-Max 90S?
MFG
Joehannes