Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Batterie Ladegeräte
Marida

Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von Marida »

Hi Leute, wie ich gelesen habe, haben einzelne von euch andere Ladegeräte für ihren Roller gekauft. Tja ich bin leider von dem Verkäufer betrogen worden: ich habe gestern ein defektes Ladegerät bekommen, was heute vom Fachmann festgestellt wurde. :cry: :evil: Ein 6A-Gerät könnte ich mir selbst besorgen, aber wenn ich schon Geld für ein neues ausgeben muss, dann wenigstens eines, das schneller lädt. Weiß jemand von euch, ob die Eco-Flash-Ladegerät auch nur 6A-Stromstärke haben oder haben die mehr? Ich hätte gern ein 10A-Gerät, außer eines aus China zu bestellen, wüsste ich nicht, wo ich eines bekomme. Hat jemand vielleicht eine sichere Adresse in China :?:

Wäre es auch möglich an meinen Roller ein 15A-Gerät anzuschließen oder wäre das zu gefährlich, auch wenn ich dann nicht das Kabel von der Seite zum Roller hin mit einem Verlängerungskabel belaste, sondern nur von der Seite vom Ladegerät zum Stromnetz?
So ein Gerät habe ich jetzt nämlich noch bei einem Chinahändler gefunden.Ich hoffe auf eine baldige Antwort.

Gruß, Marida

André

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von André »

Mein EcoFlash Ladegerät ist bis 6A ausgelegt, da ich noch mit den Originalen Blei Gel Akkus fahre (12V 38Ah), ist es notwendig die Akkus mit der Vorgeschriebenen Spannung und Stromstärke zu laden, Du musst leider die Vorgeschriebene Ladezeit von 6-8 Stunden in Kauf nehmen.
Bei der Ladung mit einer überhöhten Spannung besteht bei verschlossenen Bleiakkus die Gefahr des Thermal Runaways Der interne Sauerstoffkreislauf erwärmt den Akku. Eine Erhöhung der Akkutemperatur führt bei konstanter Spannung zu einem erhöhten Ladestrom. Dieser führt zu einer vermehrten Gasentwicklung und der Sauerstoffkreislauf wird verstärkt. Dieser selbstverstärkende Prozess kann den Akku überhitzen und zerstören.

Marida

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von Marida »

Das kann schon sein, mir wurde aber von einem Elektroniker zu einem 10A-Gerät geraten, er selbst lädt den Emax mit diesem Gerät. STW verwendet ein 15 A-Gerät bei Bleiakkus meines Typs, allerdings nutzte er es bis jetzt nicht täglich. Ich habe meine Akkus schon 1,5 Mal mit einem 10A-Gerät geladen. Ich werde wahrscheinlich auch das 15A-Gerät kaufen, weil ich ein 10A-Gerät nicht in Deutschland oder Umland bekomme und die Chinateile schlechte Produkte sind. Mein defektes Gerät ist höchstwahrscheinlich nicht durch einen falschen Anschluss der Pole kaputt gegangen oder den Anschluss eines zu langen Kabels, sondern weil schon vorher ein Fehler im Gerät war.

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von Horst »

Mein Beitrag - bzw. meine Frage - war hier wohl falsch, deshalb habe ich sie in einem neuen Thread - "Ladezeit und Ladestrom" - nochmals formuliert
Zuletzt geändert von Horst am Mo 18. Okt 2010, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

boardaholic

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von boardaholic »

das bekommst Du hier:

http://kingpan.en.alibaba.com/productlist.html

die liefern auf Wunsch auch per DHL-Express innerhalb 3 - 5 Tagen ;)

Marida

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von Marida »

Habe noch mal ne Anmerkung zu meinem neuen Ladegerät, weil erst jetzt festgestellt wurde, dass es 58 V statt 48 V wie die Batterien Spannung aufweist. Es hat also demnach 58 V/15A - seht ihr da Probleme?

leeloo

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von leeloo »

Taschenrechner (oder per Kopf)
58 durch 4 gleich 14,50 :!: gleich laden und volle ...
Bild
48 durch 4 gleich 12 :!: nix mit laden und schluss mit lustig
Bild
zuviel Ah gibt aber nen Blähbauch wirds zuviel platzt der Igel
Bild


gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von gervais »

+1

Triple facepalm

Haro
Beiträge: 449
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt man Ladegerät 48V/10A?

Beitrag von Haro »

Naja, mal ganz ohne facepalm: So ab 14,x Volt (manche sagen 14,2 , andere sagen 14,4) beginnt die Gasung. Ich pers. lade nicht gern über 14,0.
Jetzt wäre interessant, wo und wann Marida seine 58 V gemessen hat. Am Akkupack, ohne angehängtes Ladegerät? Das wäre dann zu hoch geladen.
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.

Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste