Ladegrät e-ton magic defekt

Batterie Ladegeräte
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

Also der Lader hat was. Die Glassicherung auf der AC Seite an der Kaltgerätebuchse geht defekt.
Daher wohl ein Prob inside. Muss mal den Deckel runter machen.
Ein Austauschteil funktioniert aber im Roller.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

tmp_19412-Lader e1168937990.JPG
tmp_19412-Lader d-2077806624.JPG
tmp_19412-Lader c-1771544257.JPG
tmp_19412-Lader b-1660291883.JPG
tmp_19412-Lader a-409390581.JPG
Gut und nix vergossen. Aber in Taiwan hat man sehr guten Silkonkleber.
Habe mal von allen Seiten Foto gemacht. Sieht jemand ein Prob.
Im letzten Bild sieht man die AC. Kabel zur Platine.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

tmp_19412-elko-1787192223.JPG
Eigentlich nicht. Muss wohl ein Profi
mal messen. Das Teil ist ja auch schon 14 Jahre alt.
Sieht innen aus wie neu und riecht auch nicht.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

Was ist gebläht Alfred? Der Deckel der 2 Elko? Sehen die nicht original auch so aus.
Aber jetzt wo Du es sagst. Könnte sein die oben schon flach gesehen zu haben.

Wäre ja der Hit gleich den Fehler gemeinsam gefunden zu haben.

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Eule »

Könnte eine Folge der "Elko-Pest" ab 2002 sein, da die Kiste etwa an diesem Datum produziert wurde.
Wenn du Spass am Brutzeln hast, ist es der Aufwand auf jeden Fall wert.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

Ich seh aber meine Füße noch und die Schuhe kann ich mir auch noch schnüren. :lol:

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

Dann wohl die Platine raus und zwei neue ELKOS rein. :o
Hab ich ja noch nicht gemacht. Sollte ich dann mal Elkos besorgen und probieren.
Muss ich und mein Lötdings dabei was beachten? Hab ne Stromallergie. :idea:

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Eule »

Joehannes hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2017, 09:53
Muss ich und mein Lötdings dabei was beachten? Hab ne Stromallergie. :idea:
Hier werden sie geholfen :) ;)

Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

achim
Beiträge: 2788
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von achim »

Bei einem 2-poligen Bauelement ist eine Saugpumpe entbehrlich. Meist kann man den Elko durch gleichzeitige Aufschmelzen beider Lötpads einfach aus der Platine ziehen. Oder man verwendet Entlötlitze. Sollte das Lötauge nach dem Herausziehen des Elkos verschlossen sein, so saugt man das Lötzinn mit Entlötlitze ab. Elkos gehören zu den am einfachsten zu tauschenden Bauteilen. Sie sind noch nicht mal besonders wärmeempfindlich.
Aber unbedingt auf die Polarität achten. Bei den meisten Elkos ist der Minuspol als solcher gekennzeichnet. Hier darf kein Fehler unterlaufen.
Löttemperatur so wählen dass eine möglichst kurze Lötzeit zustande kommt. Kurz und heiß ist besser als kalt und lang.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät e-ton magic defekt

Beitrag von Joehannes »

Danke auch für diese Info. Die Elkos sind lieferbar, aber eine Rarität wegen 400V und auch nicht billig.
Läuft unter Ersatzteile und fast 10€ je Stück. Ziemlich hochgetaktete Teile sagte der Verkäufer.

Muss jetzt mal am Wochenende die Platine ausbauen. Auch nicht gerade einfach mit den vielen auch
seitlichen Schrauben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wäre ja Schade um den Lader.

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 13 Gäste