JBD BMS Strom kalibrieren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20. Apr 2025, 22:21
- Roller: Eigenbau Stehscooter u. Sitzscooter
- PLZ: 34439
- Kontaktdaten:
JBD BMS Strom kalibrieren
Hallo,
ich habe ein JBD BMS, 300 A mit Schutzrelais.
Li Ion Akku, 72 Volt Nennspannung, 25,2 Ah.
Ladegerät, Wate, 84 Volt, 10 A.
Wenn ich lade, steht bei "aktuell Ladestrom" 4,34 A.
Das Ladegerät wurde geprüft, lädt mit 10 A.
Die Laderestzeit steigt eher, als das sie fällt.
Die Spannung steigt beim Laden im normalen Bereich.
Ich habe eine Funktion unter "Kontrolle" den Strom zu kalibrieren. Während des Ladens nimmt das Fenster keinen Wert an, es heißt dann "fehlgeschlagen" und es stehn chinesische Zeichen als Wert im Fenster.
Wird der Akku nicht geladen, steht ein plausible Restkapazität in der Grafik.
Warum ist der Amperewert u. die Zeitprognose beim Laden so falsch? Wie kann ich dss richtig programmieren oder den Stromwert kalibrieren?
ich habe ein JBD BMS, 300 A mit Schutzrelais.
Li Ion Akku, 72 Volt Nennspannung, 25,2 Ah.
Ladegerät, Wate, 84 Volt, 10 A.
Wenn ich lade, steht bei "aktuell Ladestrom" 4,34 A.
Das Ladegerät wurde geprüft, lädt mit 10 A.
Die Laderestzeit steigt eher, als das sie fällt.
Die Spannung steigt beim Laden im normalen Bereich.
Ich habe eine Funktion unter "Kontrolle" den Strom zu kalibrieren. Während des Ladens nimmt das Fenster keinen Wert an, es heißt dann "fehlgeschlagen" und es stehn chinesische Zeichen als Wert im Fenster.
Wird der Akku nicht geladen, steht ein plausible Restkapazität in der Grafik.
Warum ist der Amperewert u. die Zeitprognose beim Laden so falsch? Wie kann ich dss richtig programmieren oder den Stromwert kalibrieren?
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
Ich hab bislang 3 kleine JBD BMS verbaut, die Stromkalibrierung hat da jeweils gepasst.
Wer hat das Ladegerät wie nachgemessen?
Bekannter Spruch bei den Elektrikern: " Wer mißt, mißt Mist".
Wer hat das Ladegerät wie nachgemessen?
Bekannter Spruch bei den Elektrikern: " Wer mißt, mißt Mist".
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20. Apr 2025, 22:21
- Roller: Eigenbau Stehscooter u. Sitzscooter
- PLZ: 34439
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
Mein Bekannter hat den Akku gebaut und ein Laborladegerät (heißt das so
)? ...natürlich die neuen Zellen vorab u. den Ladestrom gemessen. Soll wohl ein besseres, genaues Gerät sein
. Leider gab es für ihn Probleme mit der App für das BMS. So konnte er nur grobe Settings machen, die ich jetzt nach u. nach aufräume.
Gerade habe ich entdeckt, das "volle Ladekapazität" auf 22,6 Ah stand, "Nominalkapazität" aber auf korrekten 25,2 Ah steht. Nach Angleichung stand auf der Grafikdarstellung, jetzt bei Vollladung auch 25,2 Ah und nicht mehr bei 22,68 Ah. Damit hat sich das Anzeigeproblem eventuell geklärt. Ob so nun beim Laden mit 10 A die Ladeampereanzeige gleich den doppelten, korrekten Wert anzeigt, werde ich erst beim nächsten Laden erfahren.
Gerade habe ich entdeckt, das "volle Ladekapazität" auf 22,6 Ah stand, "Nominalkapazität" aber auf korrekten 25,2 Ah steht. Nach Angleichung stand auf der Grafikdarstellung, jetzt bei Vollladung auch 25,2 Ah und nicht mehr bei 22,68 Ah. Damit hat sich das Anzeigeproblem eventuell geklärt. Ob so nun beim Laden mit 10 A die Ladeampereanzeige gleich den doppelten, korrekten Wert anzeigt, werde ich erst beim nächsten Laden erfahren.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20. Apr 2025, 22:21
- Roller: Eigenbau Stehscooter u. Sitzscooter
- PLZ: 34439
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
leider muss ich als Mechanikerin gerade all diese Dinge am lebenden Objekt erst lernen u. verstehen. Den Fardriver umfänglich in den Griff zu bekommen war für mich auch ein komplizierter Erstflug.
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
Die Nominale Kapazität ist immer etwas höher als die nutzbare.
Ich hab bei meinem nominal 20Ah Akku im Kettcar der Kids auch nur ca 18Ah freigegeben und die Anzeige nach Ladung auch so eingestellt.
Ich hab bei meinem nominal 20Ah Akku im Kettcar der Kids auch nur ca 18Ah freigegeben und die Anzeige nach Ladung auch so eingestellt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20. Apr 2025, 22:21
- Roller: Eigenbau Stehscooter u. Sitzscooter
- PLZ: 34439
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
weil... ?
...und kommen wir auf die ursprüngliche Frage, wie stellt man die ein?
...und kommen wir auf die ursprüngliche Frage, wie stellt man die ein?
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
Weil nicht 100% vom Akku genutzt wird um den Akku zu schonen.
Den Lifepo im Kettcar könnte ich im Extremfall bis 3,85V/Zelle laden, ich lade aber nur bis 3,5V/Zelle. Da gehen schon ein paar Prozent verloren.
Am unteren Ende könnte im Extremfall bis 2,0V entladen werden. Ich höre aber bei 2,8V auf und schon sind nur noch 90% nutzbar.
Wie der Strom eingestellt wird weiß ich nicht, war bei mir nicht nötig und ich hab mich nicht damit befasst.
Den Lifepo im Kettcar könnte ich im Extremfall bis 3,85V/Zelle laden, ich lade aber nur bis 3,5V/Zelle. Da gehen schon ein paar Prozent verloren.
Am unteren Ende könnte im Extremfall bis 2,0V entladen werden. Ich höre aber bei 2,8V auf und schon sind nur noch 90% nutzbar.
Wie der Strom eingestellt wird weiß ich nicht, war bei mir nicht nötig und ich hab mich nicht damit befasst.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 20. Apr 2025, 22:21
- Roller: Eigenbau Stehscooter u. Sitzscooter
- PLZ: 34439
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
uvp und ovp stelle ich ja in anderen Parametern ein u. begrenze Ladeabschaltung u. Entladeabschaltung unabhängig vom Kapazitätswert.
Wenn der Akku voll ist, sollte doch auf der Grafik bei "Restkapazität" auch die volle Kapazität stehen - oder? So ist es jedenfalls bei meinen anderen JBD BMS, die jedoch eine andere App (mit der bunten Grafik) haben.
Wenn der Akku voll ist, sollte doch auf der Grafik bei "Restkapazität" auch die volle Kapazität stehen - oder? So ist es jedenfalls bei meinen anderen JBD BMS, die jedoch eine andere App (mit der bunten Grafik) haben.
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: JBD BMS Strom kalibrieren
.Fardriver 72490 hat geschrieben: ↑Sa 3. Mai 2025, 22:25uvp und ovp stelle ich ja in anderen Parametern ein u. begrenze Ladeabschaltung u. Entladeabschaltung unabhängig vom Kapazitätswert.
Wenn der Akku voll ist, sollte doch auf der Grafik bei "Restkapazität" auch die volle Kapazität stehen - oder? So ist es jedenfalls bei meinen anderen JBD BMS, die jedoch eine andere App (mit der bunten Grafik) haben.
Die Akku Kapazität kann in der App voreingestellt werden.
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste