e-sprit Fury ist wahnsinn

Antworten
STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von STW »

Sieh es positiv: ein Defekt des Hallsensors ist derart selten, dass Du statistisch gesehen davor jetzt gefeit bist. :mrgreen:

Wahrscheinlich sind als nächstes die Kugellager fällig :twisted:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von rollmops »

Wäre der Thunder mit 60V von goomer nicht ein alternativer Zweitroller auch für E-Teile?
beitrag.php?p=15167

Je nach Preis den Roller ggfs. einfach auf Blei umrüsten (dann kann er auch nicht abbrennen) ;)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19298
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Habe schon einen 60V Thunder angeboten bekommen. Aber da fehlen einfach 12V und sicher 7 bis 10km/h Höchstgeschwindigkeit. Wo meiner schon eigentlich zu langsam ist für meine morgendliche Pendelstrecke... Aber ein Bleiroller als Ersatzfahrzeug ist wohl nicht so gut geeignet, weil die mit dem Rumstehen ja durchaus leiden, im Gegensatz zu Lithium, die da wengier empfindlich sind.
Aber rein kostenmäßig betrachtet wird sich ein Zweitroller wohl nie rechnen, weil ich seeerh viel Bus fahren könnte mit dem Geld, schon allein was die jährliche Versicherung kostet. Die Nerven und die Zeit sind wieder ein ganz anderes Thema...

Danke STW für die Ermutigung :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19298
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Auch der Heimweg heute abend war problemlos mit dem zweiten Satz Hallsensoren. Anderes Motorverhalten ist eigentlich nicht erkennbar, was für eine saubere Ausrichtung auch des zweiten Sensorsatzes spricht.

Dennoch ist natürlich mein Vertrauen in das Fahrzeug wieder erschüttert, und Fury muss sich erst wieder ein bisschen Vertrauen erarbeiten :|
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von STW »

Ach, vertrau ihm. Mittlerweile hast Du doch so einiges an Konstruktionsfehlern und Anfangsfehlern ausgebügelt, so dass das Teil in der Zuverlässigkeit eigentlich immer besser werden müßte. Und Rückschläge haben wir alle mal mit unserer Kiste. Kontroller ist ok, BMS ist ok, Ladegerät funktioniert, Hallsensoren sind ok - es kann nicht mehr viel passieren.

Ich fahre auch nie ohne geladenes Handy los (auch wenn ich es bislang nur ein- oder zweimal benötigt hätte, einmal Plattfuß, einmal Varioproblem), und falls Sorgen hinsichtlich eines kräftezehrenden Schiebebetriebes bestehen: Wasserflasche und Snickers ins Helmfach packen :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von dirk74 »

Ein paar Tage im Jahr mit Bus oder Auto solltest Du einplanen. Das wird den Geldsäckel nicht nachhaltig schädigen.
Ab und an muss mein Auto auch mal bewegt werden, sonst bekommt es noch Standschäden.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von gerri »

Die letzten Beiträge haben´s genau auf den Punkt gebracht,wir fahren nun mal `was anderes`und haben demzufolge schon gelegentlich den schwarzen Peter, wenn wir nicht in der Lage wären uns selbst zu helfen..... gut beim Motor selbst ist wohl schwer etwas zu repen aber wenigstens waren die Entwickler hier so klug einen 2ten Satz Hall´s zu spendieren.
Und auch bei unseren beiden Stadtflitzern wurde schon einiges ins Lot gerichtet damit sie auch so funktionieren wie sein soll, als nächstes werden die Kaltgerätesteckgelumpe ersetzt, die schmeiß ich raus, mag keine heiß werdenden Teile wenns anders auch zu machen ist.

@MEroller Frage: ließen sich die Hallsensoren wenns denn sein müsste tauschen?? hab nicht so viel am Hut mit Motoren.
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19298
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Bild
(Bild von vvww.technic-dreams.at/)

Leider ist auf diesem Bild meines Motortyps die Kabelzuführung nicht sehen, dann wäre es relativ leicht, die Örtlichkeit der Hallsensoren zu ermitteln. Aber eigentlich müssten die Hallsensoren irgendwo ganz außen im Stator (dem gelb chromatierten Bereich mit den Kupferspulen) fixiert sein, nahe an den vorbeihuschenden Permanentmagneten innen an der Felge. Hier ist alles vergossen, zumindest sollte es das sein, weil sonst die Spulendrähte aufgrund der elektromagnetischen Kräfte ständig verschoben würden und ihren Isolierlack durchscheuern würden. Von daher ist stark davon auszugehen, dass auch die Hallsensoren so vergossen sind, dass man kaum eine Chance hat, da ran zu kommen. Immerhin handelt es sich hier um ein Hinterrad, das nur durch den Niederquerschnittreifen "gefedert" wird und somit auch sehr wüste Schläge von der Straße und Randsteinen ertragen muss. Da müsen alle Besatandteiele extrem gut fixiert sein.

Danke für alle Ermutigung! Aber mein Vertrauen muss sich trotzdem Fury wieder hart erarbeiten...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von elfo27 »

Daß Du Dich wunderst, wundert mich - denn: "e-sprit Fury ist wahnsinn"

:lol:

Nix für ungut

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19298
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Den Titel dieses Threads hat ein gewisser ernstFFQ erdacht, nicht ich. Aber in den Wahnsinn treiben, das könnte er womöglich tatsächlich :lol:

Naja, nach einer Nervenerholpause (*) werde ich wahrscheinlich heute noch mein Heißluftgebläse wieder anschmeißen und am defekten Ladegerät wieder alten Heißkleber wegpopeln und weitermessen...

(*) Mein Selbsterhaltungstrieb funktioniert also noch :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „E-sprit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste