Ich habe den Eindruck, dass dir sämtliche Grundkenntnisse fehlen. Am besten wäre, du schiebst das Teil zur nächsten Fahrradwerkstatt und lässt dir dort helfen.
Das spannen der Kette funktioniert beim Fahrrad auch nicht anders. Die Folgeschäden werden mit Sicherheit teurer als die 10 € für die Kaffeekasse.
Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Die Kette ist gespannt. Deutlicher Unterschied. Knallen tut es trotzdem, gibt es eine einfach Lösung die Kette ca. 1 cm vom Rad wegzubekommen.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Der Turm von Pisa auch.Hallo93 hat geschrieben:Das Rad ist eigentlich nicht schief. Das Schutzblech ist schief.

Ich vermute, Du wärest selbst mit den kleinsten Arbeiten an einem Fahrrad überfordert. Zur Not versuchst Du es mal mit so etwas:Hallo93 hat geschrieben:Die Kette ist gespannt. Deutlicher Unterschied. Knallen tut es trotzdem, gibt es eine einfach Lösung die Kette ca. 1 cm vom Rad wegzubekommen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Wenn du nichts produktives zu schreiben hast, dann lass es. Nur weil ich es wissen möchte, heißt es nicht, dass ich es selber versuche.
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Ich möchte es wohl in eine Fahrradwerkstatt bringen und wüsste dennoch gerne, wie es gemacht wird, damit man mich nicht übers Ohr haut. Reicht da einfach eine Scheibe unter zu legen, um den Abstand zu vergrößern?
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Da will dich niemand übers Ohr hauen und glaube mir - wenn es so ist, merkst du es nicht.
Aber mal im ernst. Wie sich das alles liest, wird das deine einzige Chance sein. Werde dir doch mal im Klaren darüber, welchen Wert dieser Scooter darstellt.
Da fallen die paar "Sechser" für eine kleine Reparatur und Einweisung nicht weiter ins Gewicht.
Aber mal im ernst. Wie sich das alles liest, wird das deine einzige Chance sein. Werde dir doch mal im Klaren darüber, welchen Wert dieser Scooter darstellt.
Da fallen die paar "Sechser" für eine kleine Reparatur und Einweisung nicht weiter ins Gewicht.
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
War beim Fahrradservice, der darauf spezialisiert ist. Seine Aussage, kann man nix machen. Schleift so ja nicht. Problem beim Gegenschlagen ist noch. Auch wenn es nicht soo heftig ist. Meine Kette war gut gespannt. Wenigsten hat er die Kette geölt und Bremsen eingestellt. Also werde ich es wohl lassen, da das bei dem Scooter wohl normal ist, Standartproblem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste