Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Tips für Laien den Roller zu Warten\Prüfen. Welches Mittel sollte ich kaufen zum einsprühen der Schrauben, damit die nicht rosten, was sollte ich auf keinen Fall einsprühen? Muss ich was überprüfen, nachziehe zur Sicherheit? Das ist ein Bleiakku, den dauerladen ist ja gut? Irgendwas sonst beim Roller beachten? Ist der gut geschützt gegen Wasser? Am Boden unter dem Akku sind Löcher, sollte ich die lassen oder zukleben, wegen der Nässe? Spiegel waren bei der Lieferung nicht dabei. Ist es im Straßenverkehr ohne gültig?
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Wenn ich Gas gebe, dann knallt das hinten und die Kette wackelt ziemlich. Ist das gefährlich. Geht da auf Dauer was kaputt? Kann ein Laie das beheben?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
"Ist das gefährlich." - Ist das jetzt Deinerseits eine Feststellung oder Frage?Hallo93 hat geschrieben:Wenn ich Gas gebe, dann knallt das hinten und die Kette wackelt ziemlich. Ist das gefährlich. Geht da auf Dauer was kaputt? Kann ein Laie das beheben?
Ansonsten: Langsam anfahren und erst dann die Geschwindigkeit steigern. Beim Auto sollte man auch nicht mit quitschenden und qualmenden Reifen anfahren. Hoffentlich kommt jetzt nicht der Spruch "ich habe gar kein Auto, ich bin noch zu jung".
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Hallo93 hat geschrieben:... dann knallt das hinten ....
Das deutet auf eine Fehlzündung hin. Du hast wahrscheinlich zu viele Bohnen gegessen aber gefährlich ist es nicht.

Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Hallo Hallo,
bei Deinem Forca hakt die Kette am hinteren Kettenrad, da stimmt die Flucht der beiden Kettenräder nicht. Über kurz oder lang wird die Ketten abspringen oder sogar reißen. Wahrscheinlich müsste die Kette auch noch dringend geölt werden.
Am Hinterrad hast du zwei Spannschlösser, mit diesen kannst du den Fehler beheben.
Blanke Teile in bisschen einölen hilft gegen Rost und Verschleiß. Die Bremsscheiben und Bremsbeläge natürlich nicht einölen! Regelmäßig alle Schrauben nachziehen und die Kettenspannung einstellen sollte man machen. Für Regenwetter ist der Forca nicht geeignet. Die Löcher in der Akkuwanne kannst Du mit eine steifen Folie abdecken, aber nicht zukleben. Eindringendes Wasser muss ja irgendwo wieder raus können.
Ein Rückspiegel ist Pflicht, 2 sind auf jeden Fall besser.
Ein Dauerladen der Akkus ist nicht empfehlenswert. Wenn das Umschalten von Laden auf Ladeerhaltung nicht Klappt, werden die Akkus gekocht. Außerdem können gelegentliche Spannungsspitzen im Stromnetz das Schaltnetzteil (Ladegerät) zerstören.
bei Deinem Forca hakt die Kette am hinteren Kettenrad, da stimmt die Flucht der beiden Kettenräder nicht. Über kurz oder lang wird die Ketten abspringen oder sogar reißen. Wahrscheinlich müsste die Kette auch noch dringend geölt werden.
Am Hinterrad hast du zwei Spannschlösser, mit diesen kannst du den Fehler beheben.
Blanke Teile in bisschen einölen hilft gegen Rost und Verschleiß. Die Bremsscheiben und Bremsbeläge natürlich nicht einölen! Regelmäßig alle Schrauben nachziehen und die Kettenspannung einstellen sollte man machen. Für Regenwetter ist der Forca nicht geeignet. Die Löcher in der Akkuwanne kannst Du mit eine steifen Folie abdecken, aber nicht zukleben. Eindringendes Wasser muss ja irgendwo wieder raus können.
Ein Rückspiegel ist Pflicht, 2 sind auf jeden Fall besser.
Ein Dauerladen der Akkus ist nicht empfehlenswert. Wenn das Umschalten von Laden auf Ladeerhaltung nicht Klappt, werden die Akkus gekocht. Außerdem können gelegentliche Spannungsspitzen im Stromnetz das Schaltnetzteil (Ladegerät) zerstören.
Gruß Harry
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Habe die Kette etwas angezogen, jedoch hilft das nicht, da die Kette viel zu nah am Rad allgemein ist. Zu fest soll man die Kette ja auch nicht spannen. Die Kette ist so nah, dass es die abstehenden Noppen berührt.
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Das Problem könnte vielleicht daran liegen, das ich nur eine Seite angezogen habe zum Kette spannen. Das andere, kleinere Teil hatte ich nicht mit angezogen? Siehe Foto, dass habe ich nicht angezogen.
Das Rad ist eigentlich nicht schief. Das Schutzblech ist schief.
Das Rad ist eigentlich nicht schief. Das Schutzblech ist schief.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18754
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Das ist ein Bild vom Motorritzel vorn, da sieht man nichts von der Hinterradachse drauf 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Ich habe den Eindruck, dass dir sämtliche Grundkenntnisse fehlen. Am besten wäre, du schiebst das Teil zur nächsten Fahrradwerkstatt und lässt dir dort helfen.
Das spannen der Kette funktioniert beim Fahrrad auch nicht anders. Die Folgeschäden werden mit Sicherheit teurer als die 10 € für die Kaffeekasse.
Das spannen der Kette funktioniert beim Fahrrad auch nicht anders. Die Folgeschäden werden mit Sicherheit teurer als die 10 € für die Kaffeekasse.
Re: Roller Wartung/Sicherheit für Laien
Die Kette ist gespannt. Deutlicher Unterschied. Knallen tut es trotzdem, gibt es eine einfach Lösung die Kette ca. 1 cm vom Rad wegzubekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste