RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1888
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von error »

STW hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 21:45
Aber der Plan liegt erstmal auf Eis, bis die neue VCU verbaut und aktiviert ist. Dann kann ich an der defekten Platine erstmal ohne Spannung messen. Bis dahin bleibt die Kiste unangetastet.
Shit, jetzt hast du mich endlich so weit gehabt "OK, wann geht`s los?" zu fragen :lol:

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von STW »

Frank hat die Platine bestellt - jetzt heißt es warten. Ich fürchte die Ostertage werden die Lieferung nicht beschleunigen. Ich gehe also eher von Mai aus, bis die Kiste wieder fährt, dann muss ich erstmal fix zum TÜV.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von STW »

Zwischenstand heute, es gab mehrere Mails:

1. Die VCU ist bei Frank angekommen.
2. Gestern Abend hat sich Jonas Brimse per Mail verabschiedet, er verläßt die nächsten Tage wohl RGNT-Reborn.
3. Auf Nachfrage sagte er mir, dass die VCU vom Anwender bei verbauter SIM im Bedarfsfall selbst aktualisiert werden kann (wir werden sehen). Gleichzeitig hat er mit Einbauanleitung und Kabelbaumplan geschickt (netter Zug von ihm).

Ich hoffe, ich kann nächste Woche berichten ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
morobals
Beiträge: 22
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 19:31
Roller: Niu NGT – RGNT V2
PLZ: 56729
Wohnort: Eifel
Tätigkeit: Forstwirtin und Pixelschubserin
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von morobals »

Stark!

Verfolge diesen Beitrag ebenfalls total gebannt im Hintergrund und muss kurz loswerden: ich finde es total klasse, dass du deine Erfahrung hier so transparent teilst.
Vielen Dank! 🙏🏻
Mutti einer Niu NGT & einer RGNT V2 <3

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von STW »

Nicht nur meine Erfahrungen teile ich, manchmal auch meine Tageslaunen. :D Wobei das jetzt mit den Erfahrungen nicht so dolle sein wird, es wird wohl hoffentlich nur eine Standardreparatur mit Komponententausch. Es sei denn, nach dem Ausbau kann ich auf der Platine Fehler erkennen. Dann würde ich schon versuchen die zu reparieren (lassen). Die Ecke, wo das Problem liegt, ahne ich ja schon.

Das Problem für uns ist ja, dass wir im Moment in DE nur wenige Händler haben. Und wegen jeder Sache möchte man ja nicht die Kiste auf einen Hänger packen, zu einem der Händler fahren, warten, wieder abholen, ..., das muss halt schneller und einfacher gehen aus meiner Sicht.
Dann sind unsere Kisten doch recht rar gesäht, und hoffentlich sehen die Händler die möglichst wenig für Reparaturen. Aber gerade in dem Fall ist es wichtig, dass man schnell zu einer belastbaren Diagnose kommt, damit da nicht unzählige Stunden in die Fehlersuche reingehen, die dann bezahlt werden müssen.

Zumindest können wir jetzt bei defekten RGNTs anhand einiger Symptome schon mal eher auf das defekte Bauteil schließen, insbesondere wenn es die VCU ist, die eigentlich alles im Niedervoltbereich (12V) schaltet. Ob dann jeder wirklich selbst den Akku aufmachen und in der Nähe der Hochvolt-Verbinder arbeiten möchte ist noch mal eine andere Frage. Es gibt ja auch noch Haftungsfragen - lass die Kiste 3 Tage nach einer selbst durchgeführten Reparatur abbrennen, und die Versicherung fragt dann, welcher "Fachmann" die denn repariert hätte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: RGNT defekt (zu verkaufen), wie reparieren?

Beitrag von Schnabelwesen »

STW hat geschrieben:
Do 24. Apr 2025, 21:36
die Versicherung fragt dann, welcher "Fachmann" die denn repariert hätte.
Wieso repariert? War da was kaputt? 😉
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste