Moin,
erstmal ist es super dass wir Kunden mit den auftretenden Problemen nicht alleine gelassen werden - danke Viktor für die Infos.
Ich melde mich hier schonmal für das dreifach - update Gitter / Tank und Lüfter
Ich denke Viktor kennt seine 6.6 kW- Lader Kunden und rechnet das Update für alle ein ... ich werde mich nochmal bei ihm melden.
Da lag ich mit meiner Vermutung Akkutemp dann wohl eher falsch.
Was auffällt ist das auch beim gemütlichen 2,0 - 3,3 kW laden die Innenseite des Kofferraums / Laderaums deutlich warm bis heiß wird ..dahinter steckt ja das Ladegerät... vielleicht wären hier noch Kühlrippen möglich ? - müsste halt wieder der erstaunlich große Kofferraum während des Ladens offenstehen.
btw. - ich kann das 7,4 kW Kabel von Steckerbiker wärmstens empfehlen - super handlich und klein verstaubar mit kompakten Steckern und hochwertig.
https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... estellung/
... nö ... keine Werbung .. nur meine Erfahrung und Meinung
Zuhause und bei Freunden klappt die 32A Einstellung im BMS für 3,6 kW zuverlässig und ohne Wärmeprobleme...
Ladeziegel bei unsicherer Installation 16A im BMS und 2kW langsamladen !
Die Wildfire wird immer besser ...