Defekter Controller E-Odin 3.0

Benutzeravatar
TwisterMax
Beiträge: 177
Registriert: So 2. Jul 2023, 17:28
Roller: e-odin 2.0 CityTwister e-odin 3.0S AMR
PLZ: 81673
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von TwisterMax »

dominik hat geschrieben:
Sa 16. Aug 2025, 18:28
...
Bei den Halls müssten damit es plug and play wäre schon Schlitze im Stator sein.
Ob das allerdings der Fall ist kann ich nicht sagen. Ich hatte zwar schon zwei Motoren geöffnet, aber noch keinen von der Odin.
Da habe ich schon nachgeschaut :D
Schlitze sind nicht vorhanden.
IMG_20241128_164238.jpg
E-Odin 2.0,
E-Odin 2.0 AMR,
E-Odin 3.0 AMR

Benutzeravatar
timmyneun
Beiträge: 24
Registriert: So 24. Nov 2024, 15:45
Roller: E-ODIN 3.0
PLZ: 677..
Wohnort: Westpfalz
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von timmyneun »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 10:07
Wenn auch das Display "tot" ist und nur noch die 12V für's Licht da sind, wäre es eigentlich ziemlich ungewöhnlich, wenn das am Controller liegen würde.

Das Display zeigt zwar an, was der Controller über die Datenleitung an Infos schickt (also Geschwindigkeit, Brems- und Motorsymbol, Gang, ggf. Reverse), sollte an sich aber auch völlig autark laufen.
Kilometerzähler, Batterieanzeige (wird von der 72V Spannung abgeleitet, deswegen ungenau), Blinker und Uhr müssten daher ja auch komplett ohne Controller funktionieren.

Hast Du mal den Schlüsselschalter bzw. die Verkabelung dahinter gecheckt? Darüber laufen doch die 72V fürs Display und die Aktivierungsleitung für den Controller.
Allerdings wird über den Schlüsselschalter normalerweise auch der DC-DC Wandler, für die 12V, eingeschaltet.... und der scheint ja zu funktionieren.
Wenn das Display mit seiner Hintergrundbeleuchtung etc. mit 12v laufen währe es wirklich seltsam. Ich werde nächste Woche mal den Kabelbaum checken. Hatte da schon eine schlecht gecrimpte Leitung für die Blinker, evtl. ist da irgendwas im argen.

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Defekter Controller E-Odin 3.0

Beitrag von jeff-jordan »

Wenn der Tacho die 72V für die Hintergrundbeleuchtung benötigt und das Display deswegen nix anzeigt, liegt es wohl nahe, dass die 72V hinter dem Schlüsselschalter nicht beim Display ankommen.
Auch der Controller benötigt über eine extra Leitung (NICHT das dicke, fette Terminal) die 72V zum Einschalten.

Da ist irgendwas faul in der Verkabelung.
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 31 500+ km :idea:

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste