5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

Ausspruch "Klappern gehört zum Handwerk", der die Notwendigkeit der Eigenwerbung und Selbstvermarktung betont. Historisch bezieht sich der Begriff auf das laute Anpreisen der Waren durch Handwerker im Mittelalter, beispielsweise durch das Geräusch von Werkzeugen oder das Klappern einer Holzklapper, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Heute ist es ein Sprichwort, das bedeutet, dass man für seine Produkte oder Leistungen werben muss, um erfolgreich zu sein und sich im Markt zu behaupten
didithekid hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 22:45
Zitate:
- TISTO GREEN BIKES FROM THE BLACK FOREST
...nun, sie kommen aus china, werden dort auch gebaut von OPAI oder andere herstellern (Typenschild weißt chinesische fa. aus)
didithekid hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 22:45
Zitate:
- Aus eigener Herstellung nach Automotive Standard
das ist eh grundverraussetzung für den bau eines fahrzeuges, von daher unnötig anzupreisen, das ist wie "veganes wasser" oder "halal toblerone", effekthascherei...im prinzip ist es unter anderem die ISO 9001 norm, also nichts aufregendes.
didithekid hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 22:45
Zitate:
- jahrzehtelange Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei Top-Marken wie MERCESDES, VW und BMW
das kann alles mögliche sein, ist auch keine verbindliche aussage. könnte vermutlich was im rechnungswesen, oder verkauf gewesen sein, das will jetzt auch nichts heißen was den bogen zum elektro mobilität schafft.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8400
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von STW »

Mal einen sprachlichen Ausflug in die Werbeversprecher (Wortspiel) machen:
didithekid hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 22:45
...
was Ihr da schreibt ist zwar richtig, aber wenn die Firma TISTO auch heute noch auf ihrer Homepage schreibt:
Zitate:
- TISTO GREEN BIKES FROM THE BLACK FOREST
- Aus eigener Herstellung nach Automotive Standard
- jahrzehtelange Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei Top-Marken wie MERCESDES, VW und BMW
Hier könnt Ihr diese "Sprüche" selbst nachlesen:https://tisto.net/ueber-uns
Die KI rattert mir eine lange Liste herunter, was die Norm / das Rahmenwerk "Automotive Standard" beinhaltet - das ist schon heftig viel und mag von großen Automobilbauern, die sich ein Heer von Qualitätsbeauftragen halten können, anwendbar sein. Nun die sprachliche Feinheit: "nach Automotive Standard" ist m.E. anders zu verstehen als "gemäß Automotive Standards". Das ist wie wenn ich meinem Chef erkläre, dass ich mich bei der Arbeit an Dienstvorschriften orientiere. Nie würde ich behaupten, dass ich die alle vollständig einhalten würde.
Ich orientiere mich auch stets an der Straßenverkehrsordnung ...

Fahrzeuge vom Schwarzwald: das sagt nix über den tatsächlichen Produktionsort aus, nur über den Verkaufsort. Der Schwarzwälder wirbt ja gern mit sich, weil er in der Uhrenbranche und HiFi-Branche ja auch mal ganz vorne lage, und noch heute assoziiere ich unbewußt mit Schwarzwald auch Qualität (Dual, Saba, ...). Lang ist es her ...

Tja, Augen auf beim Eierkauf. Mir ist dieses Jahr beim Heizgriffe nachrüsten ähnliches aufgefallen. Zuerst die RGNT mit einem aktuellen Produkt eines namhaften Herstellers. Wasserdichte (? oder doch nur gut geschützte?) Steckverbindungen, ordentliche Kabellängen, alles sehr durchdacht. Dann habe ich noch mein China-Schrottie aufgerüstet, brauchte aber ein zöllig Maß, und entdecke in einem Laden ein älteres Modell vom gleichen Hersteller im preislich günstigen Abverkauf. Tja: die Stecker sind dann mal offen, und entsprechen dem, was an billigen (E-)Rollern aus dem Reich der Mitte verwendet wird. Da werde ich noch etwas nacharbeiten müssen. Unterm Strich rechnet sich das aber immer noch für mich.
Trotzdem könnte der Hersteller bei beiden Ausführungen sagen: Made in Taiwan nach Automotive Standards.

Früher galt mehr als heute: ein Mann, ein Wort - gerade bei Zusagen und Versprechungen. Heute geht es um das "Klappern" und die Fragestellung, welche beschönigende Formulierung gerade noch so juristisch durchgehen mag. Es geht darum auszuloten, wie lange und wieviele Kunden ich verhungern lassen kann gegenüber der Wahrscheinlichkeit und den Kosten eines verlorenen Rechtsstreites, und wie viele potentielle Kunden ich damit verprellen würde. Da kann man sich auch externe Berater dazuholen, die einem eine Kosten-/Nutzen - Kalkulation zu aufbauen.
Es läuft in der Automobil-Branche nicht anders: das Nachfolgemodell meines Autos (Bj. 2017) würde ich mir absolut nicht mehr kaufen, nachdem ich das ausführlich in der "Autostadt" inspiziert habe, und auch die anderen Produktlinien. Qualität bah, Bedienkonzepte bah, weil Touchscreens billiger als Schalter sind.

Letztendlich: heutzutage benötigt man eine gewisse Lesekompetenz, um den nichtssagenden sprachlichen Werbemüll aussortieren zu können. Gut sind juristische Grundkenntnisse darüber wie man rechtssicher mit Reklamationen umgeht *). Und, soweit es um technische Dinge geht, angeeigneter Sachverstand. Oder man least einfach nur noch für 2 - 4 Jahre im Rundum-Sorglospaket.

*) Ich warte seit 2-3 Monaten darauf, dass ich die letzte Inspektion und andere Dinge. für mein China-Schrottie bezahlen kann, es geht um 500€, und ich will mich da ehrlich machen und habe schon 3 mal nachgefragt. Nun ist seit Januar 2025 der Bremslichtschalter in der Gewährleistung und beim Importeur wegen fehlerhaften Teilelisten nicht beschaffbar, im Oktober ist TÜV, und irgendwie scheint der Händler Muffensausen zu haben, dass ich ihn wegen Bremslichtschalter/TÜV ärgern könnte. "Nee, wir machen die Rechnung erst fertig, wenn wir den Bremslichtschalter bekommen haben." Ich werde ihn mal die Tage von seinem Leid erlösen, den Bremslichtsschalter habe ich bei HD gefunden, dann als Clone geordert, und erfolgreich verbaut, zeige ihm das Ergebnis, will auch nicht die 11€ für den Schalter haben, sondern ihn für Reparaturen warm halten, die ich nicht ausführen kann.
Vielleicht würde er ruhiger schlafen und die Rechnung schreiben, wenn ich ihm nicht freundschaftlich die Stories von der RGNT, verspäteter Lieferung, Umgang mit des Verkäufers lahmarschiger Gewährleistungsabwicklung usw. erzählt hätte. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2362
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Falcon »

STW hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 10:47
Tja, Augen auf beim Eierkauf.....Letztendlich: heutzutage benötigt man eine gewisse Lesekompetenz, um den nichtssagenden sprachlichen Werbemüll aussortieren zu können.
da muß ich zustimmen, alleine was im fern kommt, ist nur noch müll.

vg und schönes we
ps: könnt ihr etwas kürzer schreiben? ist arg bürokratisch ...

-
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-08-22 um 10.36.21_71260431.jpg

STW
Beiträge: 8400
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von STW »

Falcon hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 11:03
...
ps: könnt ihr etwas kürzer schreiben? ist arg bürokratisch ...
...
-
Kurze Texte würden die Lesekompetenz nicht trainieren. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1929
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Markus Sch. »

STW hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 13:18
Kurze Texte würden die Lesekompetenz nicht trainieren. :D
So ein kurzer STW Beitrag hat auch Seltenheitswert :D

Markus Sch.
Beiträge: 1929
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Markus Sch. »

didithekid hat geschrieben:
Do 25. Sep 2025, 22:45
was Ihr da schreibt ist zwar richtig, aber wenn die Firma TISTO auch heute noch auf ihrer Homepage schreibt:
Zitate:
- TISTO GREEN BIKES FROM THE BLACK FOREST
- Aus eigener Herstellung nach Automotive Standard
- jahrzehtelange Erfahrung in der Automobilindustrie, unter anderem bei Top-Marken wie MERCESDES, VW und BMW
Und sie werben mit einer Kundenbewertung von 4,7 von 5 Sternen. Da ist zu erwarten das noch weitere unbedarfte Kunden darauf hereinfallen werden.
.
Screenshot (2172).png

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3512
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Fasemann »

Normal müsste der Gockel bei der Frage Tisto sofort hier die Beiträge bringen, wir schreiben ja nur unsere echten Erlebnisse auf 😄😄
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

dominik
Beiträge: 2946
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von dominik »

Fasemann hat geschrieben:
Fr 26. Sep 2025, 15:53
Normal müsste der Gockel bei der Frage Tisto sofort hier die Beiträge bringen...
Macht es auch, die KI Zusammenfassung weißt im Text auf "gemischt Erfahrungen hin".

Jeden Tag steht ein "Dummer" auf.
Von daher werden solche Firmen noch viele Jahre weiter existieren.
HV Kilian ist auch immer noch im Geschäft und da gab es vor Jahren schon schlechteste Erfahrungen, noch lange vor der Tisto Zeit. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3512
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von Fasemann »

Den Herrn K habe ich paarmal von der lokalen Polizei besuchen lassen, danach gab es wieder Kommunikation und zum Schluss nach x Monaten auch ein ganzes Ladegerät zurück. Ich erwische wohl auch immer die Pappnasen :roll: :roll:
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

smithers
Beiträge: 7
Registriert: Mo 11. Aug 2025, 11:34
PLZ: 14774
Kontaktdaten:

Re: 5x Totalausfall bei TISTO Sunshine Roller

Beitrag von smithers »

Ich oute mich mal als "Dummer", der aber nicht auf die Versprechen reingefallen ist. Ich wusste vorher (auch dank diesem Forum hier), was mich erwartet. Mir ist bewusst, dass ich bei meiner Tisto einen erhöhten Pflegeaufwand betreiben muss und auch öfters mal den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen muss.

Für mich gab es 3 Bedingungen, die ein Roller erfüllen muss:

- mind. 100 km/h
- ABS
- Servicepartner vor Ort, der mir die Karre vom Grundstück abholt, wenn die mal nicht mehr fährt

Da blieb nur einer übrig, und das war nunmal die Tisto.

Sicherlich hätte ich auch ne BMW CE 4 nehmen können, aber der doppelte Preis war es mir nicht wert. Zumal das Design so gar nicht meins ist.
Trinity wäre vielleich auch besser gewesen, aber dafür auch mind. 2.000 € teurer (Jupiter) und die nächste Werkstatt 120 km entfernt. Beim Uranus hätte ich auf ABS verzichtet. Wer weiß, beim 2. Roller bin ich vielleicht auch entspannter und dann wird es vielleicht ein Trinity. Aber unterm Strich ist das auch China-Ware.

Ich werde sehen, was die Zeit so bringt.....

Antworten

Zurück zu „Tisto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste