Ach bitte, gern geschehen Jan!Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 13:41Danke für das übermäßige Vertrauen dafür daß die Ladefläche nicht entsprechend umgebaut wird...dafür habe ich schon einige Ideen die dann am vor mir stehenden Objekt umgesetzt werden!tgsrt hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 17:57also ehrlich, im Max hinten Tiere geht mMn gar nicht (und könnte sogar gegen das Gesetzt verstoßen).Rumsmurmel hat geschrieben: ↑Di 16. Feb 2021, 16:01Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
Null gedämmt, kein Licht, keine Lüftung.
Da muß mindestens ein Lüftungsgitter rein.Kann es sein daß Du Dir diese Teile nicht näher betrachtet hast? Die haben einen Frisch- und Abluftschlauch die nach außen geführt werden, Verbrennungsgase sind somit nicht im Fahrzeug vorhanden...lediglich erwärmte Luft der Kabine kommt aus dem Gerät in der Kabine wieder raus und die kann ich mit Warmluftschläuchen aus dem Campingbereich prima so führen wie ich es für nötig erachte - eine Abzweigung würde in die Ladefläche gelegt werden unter die Liegefläche mit Hinterlüftung. Da Du ja Truma kennst solltest Du diesen Teil kennen...Heizung....
die Truma im WoWa führt die Luft nach draußen ab. so ein Schornstein müßte mindestens auch an den Dieselbrenner dran.
Da ich meinen Hunden auch nicht den Dieselgeruch antun wollen würde, wäre dies für mich schon ein Totkriterium.
Ich reagiere sehr angepischert wenn man mir vorhält ich würde mir nicht entsprechend Gedanken um meine Hunde machen!
Grüße aus KIel
vom Jan
Für mich las sich das Ganze so, dass eine billige, schnell hinflick Lsg gesucht wird.
Grade mit diesen AIO Dieselluftheizern. Da kenne ich so einige Modelle und da konnte mich noch nie eins von abholen. Wie schon geschrieben ist der von so einem Brenner (bzw besser gesagt dessen Tank) ausgehende Dieselgeruch für mich ein absolutes Totkriterium.
Aber egal welches Verbrennersystem, für den Betrieb im (fahrenden) Fahrzeug benötigt das System eine EG-Typgenehmigung. Alles andere wären nur theoretische Gedankenspiele!

Grüße