Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
tgsrt
Beiträge: 1297
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von tgsrt »

Rumsmurmel hat geschrieben:
Mi 17. Feb 2021, 13:41
tgsrt hat geschrieben:
Di 16. Feb 2021, 17:57
Rumsmurmel hat geschrieben:
Di 16. Feb 2021, 16:01
Hat schon jemand bzw. kann man eine dieser "12V Diesel Standheizung Luftheizung" (gibt es ab ca. 100.- bei den üblichen Verdächtigen) zu Heizzwecken alternativ dort einbauen? Sprich: kann man mit so einer Heizung im Betrieb auch fahren?
Mit meiner Gasheizung im Wohnmobil kann und darf ich während der Fahrt heizen...
also ehrlich, im Max hinten Tiere geht mMn gar nicht (und könnte sogar gegen das Gesetzt verstoßen).
Null gedämmt, kein Licht, keine Lüftung.
Da muß mindestens ein Lüftungsgitter rein.
Danke für das übermäßige Vertrauen dafür daß die Ladefläche nicht entsprechend umgebaut wird...dafür habe ich schon einige Ideen die dann am vor mir stehenden Objekt umgesetzt werden!
Heizung....
die Truma im WoWa führt die Luft nach draußen ab. so ein Schornstein müßte mindestens auch an den Dieselbrenner dran.
Da ich meinen Hunden auch nicht den Dieselgeruch antun wollen würde, wäre dies für mich schon ein Totkriterium.
Kann es sein daß Du Dir diese Teile nicht näher betrachtet hast? Die haben einen Frisch- und Abluftschlauch die nach außen geführt werden, Verbrennungsgase sind somit nicht im Fahrzeug vorhanden...lediglich erwärmte Luft der Kabine kommt aus dem Gerät in der Kabine wieder raus und die kann ich mit Warmluftschläuchen aus dem Campingbereich prima so führen wie ich es für nötig erachte - eine Abzweigung würde in die Ladefläche gelegt werden unter die Liegefläche mit Hinterlüftung. Da Du ja Truma kennst solltest Du diesen Teil kennen...

Ich reagiere sehr angepischert wenn man mir vorhält ich würde mir nicht entsprechend Gedanken um meine Hunde machen!

Grüße aus KIel
vom Jan
Ach bitte, gern geschehen Jan!

Für mich las sich das Ganze so, dass eine billige, schnell hinflick Lsg gesucht wird.
Grade mit diesen AIO Dieselluftheizern. Da kenne ich so einige Modelle und da konnte mich noch nie eins von abholen. Wie schon geschrieben ist der von so einem Brenner (bzw besser gesagt dessen Tank) ausgehende Dieselgeruch für mich ein absolutes Totkriterium.
Aber egal welches Verbrennersystem, für den Betrieb im (fahrenden) Fahrzeug benötigt das System eine EG-Typgenehmigung. Alles andere wären nur theoretische Gedankenspiele! ;)

Grüße

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Wenn man eine zusätzliche Heizung benötigt, und die ist zumindest im E--Frosch Quad eigentlich erforderlich, sollte diese über eine externe Stromversorgung gespeist werden.
Dauerbetrieb der eingebauten Heizung, zieht Storm aus der Batterie, die eigentlich für die Fahrkraft benötigt wird. Mir ist gestern zum zweiten Mal aufgefallen, dass das Fahren mit Licht UND Heizung den theoretischen KM Wert erheblich verkürzt.
Gut---ich bin dazu noch 20kM "Vollgas" gefahren.
Nach 25 KM war echt Schluss!!!!! (bei um die 0°)

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von achim »

Ich habe insgesamt 6 dieser chinesischen Standheizungen mit einer Leistung um die 5kw in Betrieb. Heize damit Garage znd Carport und sie funktionieren tadellos.
Die gibt es auch im Gehäuse mobil mit Tragegriff.
Wenn man bisschen basteln kann, kann man die mobil auch in ein Fahrzeug einbauen. Ob die zugelassen.sind oder nicht wäre mir ja sowas von egal.....

Gruß,
Achim

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Die Idee halte ich für brandgefährlich und grob fahrlässig, so etwas hier zu schreiben:
1.) Der Innenraum, also der Raum aus dem die Heizung den Verbrennungssauerstoff zieht, ist viel zu klein. Der Sauerstoffanteil in der Atemluft wird stark reduziert. Gerade für den älteren Menschen fatal-
2.) Abgase und basteln.... das passt nicht zusammen. Co ist geruchsneutral und tötet lautlos.

Hallo Mods oder Admins.... der Beitrag vom Achim gehört eigentlich gelöscht. Die Idee ist einfach nur lebensgefährlich.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von achim »

Du solltest dich erst mal informieren bevor du schreibst. Auch die Verbrennungsluft wird von aussen angesaugt. Der gesamte Verbrennungsprozess ist unabhängig vom Innenraum. Die Luft des Innenraums fließt lediglich durch den Wärmetauscher, so wie bei jeder Standheizung.

Kann mich aber nur wiederholen. Wer nicht technikaffin ist, der kauft für das Geld lieber einen gebrauchten Smart. Da nickt der TÜVdann mit dem Kopf und man weiß dass alles ok ist und ist für nix selbst verantwortlich.

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Tolle aggro Vorführung:
An einem Abgasverlauf hat niemand was zu suchen...... Punkt. Auch kein "Oberbastler" der das dann Technik affin nennt.

Glaubst du, du baust da eine Brennwertheizung ein?

Das Zuraten an einer Bastelei an einem Verbrennungsvorgang ist grob fahrlässig und mit nichts zu rechtfertigen.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von achim »

Erstens hab ich nicht geraten, sondern eine Möglichkeit erwähnt.
Das ist juristisch völlig in Ordnung. Selbst theoretische Abhandlungen über Waffen, ect. verstoßen gegen.kein Gesetz.

Du hast wohl.auch noch nie einen Endschalldämpfer oder einen Krümmrer montiert, einen Katalytofen oder eine Heizkanone in Betrieb genommen. Naja, vielleicht tatsächlich besser so.

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Kein Kommentar mehr zu deiner Reichsb... äh

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

@Achim, ich habe die Heizung Gestern bekommen. Das Einbauen gestaltet sich laut Manual sehr einfach. Durch die großen Öffnungen in der angeblich "geschlossenen Kabine" des Pro ist ausreichend Platz zum Verlegen des Abluft und des Ansaugschlauchs. Die Standheizung läßt sich bestens in dem Staufach unter der Sitzbank unterbringen. Ich hab noch eine neue 120A Gelbatterie und vor Einbau werden wir mal testen wie lange die ausreichend das Gerät mit Strom versorgt. War ein guter Tip.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von achim »

Auf YT gibt es eine Menge Videos wo diese Heizung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche eingesetzt wird.
Aber Achtung: Der Edelstahlwellschlauch für die Abgase wird sehr heiß. Am Auslass bestimmt 400 Grad.

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste