Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Antworten
Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Ich weiß, das Thema hatten wir schon. Versicherungen. Ich hatte hier selber schon eroiert da im Versicherungsdschungel Elektroräder aus Unkenntnis der Mitarbeiter falsch berechnet werden. Dank @tgsrt hatte ich eine Versicherung gefunden (HUK-Coburg) wo die Einordnung in die richtige Klasse ohne Probleme klappt, und das zu einem äußerst günstigen Preis. Vielleicht wäre es ja mal ein Denkanstoss für Elektrofrosch Berlin die Fahrzeuge mit Versicherungsschutz auf Wunsch auszuliefern. Spart eine Menge Sucherei und Lauferei für die Kunden und Geld. Bei mir waren es 100 Euro zuviel, die ich im ersten Jahr bezahlt habe eben wegen falscher Zuordnung.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

elektrofrosch-offiziell
Beiträge: 54
Registriert: Do 19. Nov 2020, 14:16
Roller: Elektrofrosch Roller
PLZ: 12681
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von elektrofrosch-offiziell »

Ja, HUK ist unserer Erfahrung nach meist am günstigsten.

Unsere Partner an den Standorten bieten teilweise den Service an, das Fahrzeug gleich zu versichern.

Online Kunden werden wir das zukünftig ggfs auch anbieten.
--
Matthias
Elektrofrosch Berlin

Benutzeravatar
Lodda53
Beiträge: 171
Registriert: Do 27. Sep 2018, 00:37
Roller: Sunra Leo -GT-Union E-Runner, TOL 414
PLZ: 17268
Wohnort: Templin
Tätigkeit: Mitarbeiter Pflege Betreuung im Wohnheim für Behinderte Menschen
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Lodda53 »

mfahnen hat geschrieben:
Mi 23. Jun 2021, 07:46
Lodda53 hat geschrieben:
Di 22. Jun 2021, 21:33
Wie die kleinen Kinder, das will ich haben und nichts anderes.
Ich verstehe euch nicht, holt das Geld zurück und geht in ein anderes Spielzeuggeschäft.
Es gibt noch andere Anbieter solcher Fahrzeuge, bestimmt auch mit besserer Qualität als die von EF.
Aber nein, da lasst ihr euch hinhalten und vertrösten und heult immer lauter.

Sorry musste mal sein. :lol:
Wie wäre es mal zu der haltlosen Aussage auch Beweise zu liefern...ich hab in meiner wochenlangen Suche nach Alternativen LEIDER nichts vergleichbares zu dem Preis/ähnlichen Leistunsdaten gefunden! Denkst du ich würde das Ganze mit mir machen lassen, wenns so wäre? Selbst für ein elektr. Lastenfahrrad mit annähernd der selben Nutzlast darfste schon 7k hinlegen..und 7k für ein Fahrrad seh ich beim besten Willen nicht ein.
apfelsine1209 hat geschrieben:
Di 22. Jun 2021, 23:09
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie man sich so hinhalten und immer wieder vertrösten lassen kann. Ich wär' da schon längst (!) vom kauf zurückgetreten. Das ist die einzige sprache, die solche unternehmen verstehen.
Ganz einfach....keine vergleichbare/bezahlbare Alternative...selbst ne neue APE würde 6k kosten..dann aber nur 170kg Zuladung (- Fahrergewicht bleibt da nicht viel) und die Motoren bringen bergauf absolut keine Leistung, den dürft ich auch gleich ersetzen, was wieder in ner neuen Zulassung enden würde, weil so nicht eingetragen usw...und schluckt viel zu viel Sprit (Unterhaltskosten..bei E-Fahrzeug kann ich meine Photovoltaik nutzen)...der einzige Vorteil einer APE wäre die Ersatzteilverfügbarkeit...E-Umbau lag glaub ich auch bei um die 10k, wenn mans machen liese..


Beim Grand Extra hatte alles zusammengepasst....Leistungsdaten so wie ichs brauch (Zuladung), Motor fand ich ausreichend und geringe Unterhalskosten, einzig die Farbe war und ist nicht meins, aber das kann man ja noch ändern.
e-bert hat geschrieben:
Di 22. Jun 2021, 21:08


überhaupt finde ich die ganze vorgehensweise äußerst merkwürdig, ein vernünftiger Händler hat genug Eigenkapital um Mal 10- 15 Fahrzeuge auf eigene Kosten zu bestellen, die Lieferung abzuwarten und überprüfen und erst dann!! macht man Werbung, und dann sagt man wir haben hier 15 Modelle und die ersten 15 kriegen die auch kurzfristig ausgeliefert! mit dem Kapital kann man dann immer noch wieder neue bestellen...

Komischerweise haben Sie ja bei den BOB auch geschafft?!

Ja wenn ihr nur das billigste haben wollt dann ärgert euch weiter rum, EF sind nicht die einzigen auf der Welt. Nach Alternativen sucht mal selber, die Arbeit werde ich euch nicht abnehmen. Nur mal so nebenbei bemerkt, ein vernünftiges E-Bike kostet auch so um die 3000€ .
Aber Geiz ist Geil.
Stimmt was nicht ??:lol: :lol: :o :lol: :lol:

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Ob hier die "Geiz ist Geil" Devise vordergründig eine Rolle spielt wage ich dann doch zu bezweifeln. Es gibt Menschen, die mit jedem Pfennig rechnen müssen. Natürlich prüfe ich vorher welche Kriterien muß ein Fahrzeug erfüllen um meinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Da es hier ja hauptsächlich um Transporter geht ist schon mal eine Ladefläche Voraussetzung. Eine weitere Voraussetzung ist eine geschlossene Kabine damit das Fahrzeug ganzjährig genutzt werden kann und eine Mindestlaufleistung von 60 - 80 KM. Diese Punkte sehe ich bei einem Lastenfahrrad nicht gegeben. Diesen Ansprüchen werden momentan nur die beiden Platzhirsche Schmitt Landtechnik und Elektrofrosch Berlin gerecht. Wenn ich als Kunde auf die Homepage der Anbieter gehe, muß ich davon ausgehen, dass die Daten zu den Fahrzeugen stimmen. Und hier beginnt das Leiden. Ob einige Angaben absichtlich geschönt sind kann ich als Laie nicht beurteilen. Einige Beispiele bei EF. Hier wird bei dem Modell MAX auf der Eingangsseite eine grundsätzliche Laufleistung von 120 KM angegeben. Es wird aber nicht ausgesagt, dass ich hierfür einen zweiten Akku benötige der zusätzlich mit einigen hundert Euros zu Buche schlägt. Nebenbei ist mir dabei noch aufgefallen, dass bei den positiven Kundenbewertungen jemand vermerkt hat 100 KM zurückgelegt zu haben ohne weitere Aufladung. Derartige Kommentare zu veröffentlichen würde ich mir sparen da sie die Glaubwürdigkeit nicht gerade fördern. Im Ernstfall kann ich als Kunde darauf bestehen, dass ich das Fahrzeug mit der angegebenen Laufleistung bekomme auch ohne das zusätzliche Akkupack zu bezahlen und selbst wenn im Warenkorb die Mehrzahlung aufgeführt ist. Hier greift das Verbraucherschutzgesetz. Eine weitere Neuerung für den Kunden ist die seit Heute geltende Erweiterung des Verbraucherschutzgesetzes, hier wird bei festgestellten Mängeln die Gewährleistung insofern herauf gesetzt, dass Schäden nun 12 Monate als vorhandene Schäden bei Auslieferung angesehen werden und der Verkäufer das Gegenteil beweisen muß. Damit habe ich die Möglichkeit innerhalb eines Jahres statt bisher 6 Monate die Rückabwicklung bei Schäden oder den Austausch zu verlangen. Ebenfalls muß ich als Kunde davon ausgehen, dass die angegebenen Lieferzeiten eingehalten werden. Ist das nicht der Fall kann ich durch lückenlose Dokumentation des Schriftverkehrs evtl Schadensersatzansprüche geltend machen.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Zu Deiner Frage im zweiten Satz sage ich mal lieber nichts. Ja, ich lese auch in den anderen Beiträgen, allerdings weiß ich nicht was ich mit den Daten vom Kabinenroller anfangen soll. Hier geht es um den Pro oder MAX, für den Grand liegen mangels Fahrzeuge noch keine Daten vor, und da lese ich auch mal in den anderen Beiträgen zumindest was den MAX anbelangt. Für den Pro kann ich selber die Aussage treffen das nach 46 KM Schluß war, waren zwar kühle Außentemperaturen aber dennoch. Mein Kabinenroller schafft im Sommer glatte 82 KM aber was soll uns das sagen? Und dieser Unsinn mit den Vergleichen war nun schon oft genug zu lesen.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

mfahnen
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Nov 2020, 14:34
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von mfahnen »

e-bert hat geschrieben:
Sa 26. Jun 2021, 03:33
mfahnen hat geschrieben:
Fr 25. Jun 2021, 13:34
Ich hab den Troll einfach nur gepflegt ignoriert, von dem kommt eh nix Vernünftiges, sondern nur *** Randbemerkungen ;)
Meinst du eventuell mich damit?
Nein, ich meine denjenigen der mir eine private Nachricht geschickt hat und bevor ich sie lesen konnte, wieder gelöscht hat, weil der Inhalt evtl. zu nem Ban-Grund geführt hätte, ka?

Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »

So Morgen ist es ja laut EF soweit das die Dinger bei ihnen ankommen .

Ja da bin ich Mal gespannt ob sie sich Dan gleich melden mit den versprochenen Daten der coc oder ob man da wieder betteln muss .

Mitstreiter Kopf hoch es ist Tunnel am Ende des Lichts 🖖

Flaps

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Flaps »

Die coc brauchst du doch um ihn zuzulassen. Weshalb sollte die zurück gehalten werden? Wenn du die vor dem Zulassen möchtest, gibt es doch das einscannen und E-Mail.... oder liege ich falsch?

Entfaltung-0815
Beiträge: 150
Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:08
Roller: Cityel
PLZ: 75242
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Entfaltung-0815 »

Flaps hat geschrieben:
So 27. Jun 2021, 18:33
Die coc brauchst du doch um ihn zuzulassen. Weshalb sollte die zurück gehalten werden? Wenn du die vor dem Zulassen möchtest, gibt es doch das einscannen und E-Mail.... oder liege ich falsch?
Nein möchten will ich die nicht . Sie haben ja noch keine laut email und wissen ja selbst nicht was drin steht. Aber ich will die ja sehen bevor es kommt interessehalber wegen den Daten ,ob ich's überhaupt abnehme da ja die Daten vom gekauften so massiv abweichen .

Merlinkk
Beiträge: 313
Registriert: Do 22. Okt 2020, 12:51
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektrofrosch (4-Rad oder 3-Rad Kabinenroller) 3.599€

Beitrag von Merlinkk »

Bild
Auf der Grafik läßt sich sehr schön der Weg der Energie zum Motor verfolgen. Aber Steckdose was willst du mir mit deiner Erklärung näher bringen. Das Elektrofrosch es in der Hand hat die Geschwindigkeit bzw Leistung durch den Controller fest zu legen? Damit würde die vom Hersteller ausgegebene COC unterlaufen. Ich kann mir nicht vorstellen das EF das Risiko in Kauf nimmt. Vielleicht verstehe ich dich auch falsch und du willst uns nur die Funktionsweise eines Elektrofahrzeuges erklären.
WdW Dienstleistungen - BB Nordwest Gebäudereinigung

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste