Fernlicht einstellen

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Pfriemler »

Du musst gar nichts abbauen. Die Schraube ist vom Vorderrad hoch hinter der Verkleidung am Scheinwerfer fühlbar und mit einem 8er auch bedienbar.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 245
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von rauti72 »

Klasse, probiere ich morgen mal.
8er Imbus?
oder 8er Mauli?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Benutzeravatar
Nobelhobel
Beiträge: 231
Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:55
Roller: Kymco Super8 50cc 2T, Seat Mó 125
PLZ: 337**
Tätigkeit: Ing.
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Nobelhobel »

Du brauchst dazu einen 8er Maulschlüssel. Obwohl ich da eine Ratsche empfehlen würde. Leider ist nicht genug Platz für eine klassische 1/4'' Knarre. Es sei denn du hast ein Wera Toolcheck. Da ist eine Ratsche für Schraubendreher-Bits dabei. Mit einem PH2 kannst du die Schraube auch drehen aber für einen klassischen Schraubendreher ist da nicht genug Platz.
Weiß der Teufel, warum einer, der die Wahrheit kennt, nur lügt
Weiß der Teufel, warum einer, der den Schmerz kennt, ihn zufügt
Weiß der Teufel, warum keiner weiß: wir sind vom Tod erwacht
Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht

Verfolgt mich Auf dem Weg zur 100.000

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Pfriemler »

Ringschlüssel oder optimal Ring-Ratsche. (Ein normaler billigster gekröpfter gehört ebenso wie ein 4er Inbus für die Halterungen des hohen Schildes zum Bordwerkzeug.)
Aber es sind nicht viel Umdrehungen nötig. Der Unterschied von SehNix zu BlendAlle ist kaum eine Umdrehung, gefühlt.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Jogybaer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Okt 2024, 23:34
Roller: SEAT Mó 125
PLZ: 73614
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Jogybaer »

Pinkunu hat geschrieben:
Fr 13. Nov 2020, 17:21
Die StVZO regelt die Beleuchtung am Roller. Über den Helm schweigt sie sich aus. Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Das sieht auch Louis so bei der Info über einen Helm mit integriertem Licht. Die Info ist natürlich keine rechtskräftige Aussage, aber doch ein starkes Indiz.Screenshot_20201113-171352_Ecosia.jpg
Grundsätzlich ist mMn die Fahrzeugbeleuchtung Bestandteil der Zulassung. Zudem muss sie fest mit dem Fz verbunden sein (mit Ausnahmen z. B. bei Fahrrädern). Deshalb sind z. B. Kopfleuchten keine zugelassene (und geeignete) Fahrzeugbeleuchtung. In der STVZO sollte das aber genauer stehen.
Wenn man bedenkt, dass das erste fahrtaugliche, motorisierte Fahrzeug ein E-Auto war und inzwischen viel Zeit vergangen ist, ist die Batterietechnik noch sehr rückständig. Ich freue mich auf neue(s).

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2563
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Pfriemler »

Jogybaer hat geschrieben:
Mo 4. Nov 2024, 23:29
...Deshalb sind z. B. Kopfleuchten keine zugelassene (und geeignete) Fahrzeugbeleuchtung.
Richtig. Die vorhandene Beleuchtung am Roller allein ist ja bereits zulässig, Punkt. Aber für viele nicht ausreichend vom Licht, und hier ging es primär nicht um besseres Gesehenwerden, sondern um eine Zusatzbeleuchtung der Fahrbahn für eine bessere eigene Sicht. Wegen der Zulassungsvorschriften scheiden Geräte wie Suchscheinwerfer oder eben Fahrradzusatzleuchten als Anbau am Roller komplett aus. Mit einer Helmleuchte ohne definierte Richtung dürfte man ggf. viele andere Verkehrsteilnehmer blenden, aber das kann man mit einer Taschenlampe vom Fahrbahnrand aus auch. Das geht dann eher in Richtung "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr", aber in dieser Richtung geht auch die Ordnungsmacht meines Wissens niemals vor, selbst nicht bei schon unter Körperverletzung laufenden extrem hellen Fahrradscheinwerfern, die ich hier regelmäßig in den Himmel und die Augen des Gegenverkehrs gerichtet sehe, weil ein leider nicht zu vernachlässigender Anteil Radfahrer das nötige Problembewusstsein auch nicht ansatzweise besitzt, wie ich bei der regelmäßigen Ansprache von Radfahrer zu Radfahrer häufig feststellen muss.

Eigene Anbauten am Helm sind aber aus einem anderen Grund passe: Selbst Aufkleber sind von den meisten Helmherstellern verboten, weil sie die Struktur des Helmes schädigen könnten (Stichwort Weichmacher), und die Rennleitung moniert immer Anbauten wie Helmkameras als potentielle Gefährdungen des Fahrers, wiederum ignorierend dass die meisten Halterungen und Kameras bei einem Sturz als erstes desintegrieren, ohne dabei nennenswert Widerstand zu verursachen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3298
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht einstellen

Beitrag von Norbert »

Aus Frankreich gab es mal Berichte über massiven Ärger wegen reflektierender Aufkleber am Helm weil nicht zugelassen.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Escooter-user12123 und 5 Gäste