Toad hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2019, 09:36
STW hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 22:11
Ergänzend: ich bin auch bei 2-stelligen Minusgraden unterwegs gewesen. In dem Fall waren die Akkus schon sehr "träge", d.h. kaum Mofageschwindigkeit drin. Aber das war jetzt meine damalige Akkukonfiguration, bei anderen Konstellationen kann es durchaus besser oder schlechter sein. Am besten konkret nach Erfahrungen mit dem Roller nachfragen, der Euch vorschwebt.
Nehmen die Akkus nicht Schaden, wenn man sie so kalt betreibt?
Stimme ich zu, meiner wird langsamer, die Reichweite nimmt ab , zum Laden nehme ich die Batterie heraus bei minus Graden, sicher ist sicher.... - war aber in diesem Winter Nicht oft nötig...
Regen; da wurden hier Probleme mit dem Stromgriff beschrieben, beim Fahrern hatte ich noch keine Probleme, aber nach Starkregen im Stand muss sich Wasser irgendwo hinein gemogelt haben, da hatte ich Aussetzer und Fehler (fuhr nur moch rückwärts). Batterie abgeklemmt, 30 Minuten (?) Gewartet und gut war es....
Seither decke ich den Drehgriff ab
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European
