Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Antworten
koka_S
Beiträge: 284
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von koka_S »

Sigi-Elektrisch_auf_Tour hat geschrieben:
Fr 19. Sep 2025, 07:33
koka_S hat geschrieben:
Do 18. Sep 2025, 17:13
Kann mir niemand sagen was die S an Akkutemperatur hat, wenn man die auf der Bahn fährt und eine Strecken von 500km zurücklegt inkl. Laden?
Ich habe mal die Temperaturverläufe von 3 verschiedenen Tagestouren beigefügt. Einmal 466km, dann 351km und noch einer mit 267km. Bei der Strecke mit 267 Kilometern ist es mir das erste Mal passiert, dass die DSR/X beim abschließenden Ladevorgang wegen zu hoher Temperatur das Laden abgebrochen hat.
Da ist die Batterietemperatur dann bei 50°C angekommen. Das Ganze war am 15. August 2025, da hatte es bei Losfahrt um 9:30 Uhr schon eine Umgebungstemperatur von 28°C, die dann nach 1 Stunde schon bei 32°C gelegen ist und Nachmittags bei knapp 35°C lag.

Meine Meinung: An die begrenzende Temperatur der Batterie kommt man bei Überlandfahrt nur bei solchen extremen Umgebungstemperaturen. Ich bin auch schon mehr als 500 Kilometer an einem Tag gefahren (davon habe ich aber keine Aufzeichnung) - da waren die Umgebungstemperaturen im 'normalen' Bereich und da gab es auch keine Probleme bzgl. zu hoher Batterietemperaturen.

Mit der Zero S wird man sich schwerer tun um an die begrenzende Batterietemperatur ran zu kommen - der fehlt ja ein gutes Stück an Leistung.

Screenshot 2025-09-19 072125.png
Screenshot 2025-09-19 072210.png
Screenshot 2025-09-19 072231.png
Dankeschön, das wollte ich hören.

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 661
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Tommmi »

Ich lese von kastrieren der neuen Versionen. Ich wollte mich demnächst mal mit dem Controller meiner alten Zero beschäftigen.
Die Software DVT besitze ich, am OBD kenne ich ja Masse, lesen und schreiben. Adapter habe ich auch welche liegen, denkt Ihr es muss der teure fertige sein?
Werde sonst einfach mal testen ob ich drauf komme.....

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Stivikivi »

Wäre interessant wenn du damit Zugang bekommst.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Tommmi
Beiträge: 661
Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
PLZ: 27721
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings

Beitrag von Tommmi »

Stivikivi hat geschrieben:
So 21. Sep 2025, 10:50
Wäre interessant wenn du damit Zugang bekommst.
Habe vor nem Jahr mal mit anderem Programm probiert, da gibt es aber verschiedene Ebenen mit Passwörtern. Ich konnte da nur die Werte lesen.
Hab heute mal etwas geforscht zu meinem DVT Customer Programm. Anscheinend geht wohl tatsächlich nur der spezielle Adapter und es kann auch ohne Veränderungen mal einen Controller schnell zerschießen.
Wollte eigentlich nur für kurze Sprints mal etwas die Endspeed heben, da kann ich aber auch Controller aus USA nehmen.
Die Kelly Controller für meine Power Fahrräder habe ich immer mit Bluetooth programmiert.

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste