Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Geschlossene Trikes und Quads
Antworten
Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von PeterS. »

Hallo mal wieder :D

da verschiedene Fragen in Unterforen überhaupt nicht oder nur sinnlos beantwortet wurden, hier bitte noch mal eine sehr sehr wichtige Frage, das würde sicherlich viele User betreffen deshalb bitte ich um rege Teilnahme!

Es geht darum ob und wie man einen 60 Volt 1500 Watt Motor getriebenen Kabinenroller auf 72 Volt umbauen kann! Ein User Baal hat das anscheinend ohne Probleme hinbekommen, meldet sich aber hier nicht mehr im Forum, deshalb jetzt ganz zentral an dieser Stelle noch mal meine Frage:

Wer hatt damit Erfahrung oder hat das schon mal versucht oder hat das eventuell auch vor?

Ich glaube dass das die beste Lösung für die meisten von uns wäre, bevor sie in irgendwelche überteuerten Lithium Eisen Phosphat Accus und sonstigen Kram investieren!

Unsere Lizzy hat momentan folgende Ausstattung:

Motor 1.500 Watt (Bild hänge ich unten dran)
Votol EM 100 Controller
5x12 Volt BleiAnker

Bitte um baldige Antwort da ich einige Entscheidungen treffen muss vielen Dank :)
Dateianhänge
IMG_20250111_170320.jpg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von Fasemann »

Die Bauteile im Controller müssen 72 V können, der Rest sollte klappen.
Meine GoE und auch Achim haben von 48 auf 62 V umgebaut, auf dem Motor steht 48 V und 1500 oder 2000 W, laut Coulometer habe ich 4,5 KW gedrückt.

Sind aber alles Teile von einem anderen Hersteller, der Controller schaltet bei 62V in Überspannung.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von PeterS. »

Hallo Fasemann,

ich habe ja den Votol EM 100 Controller, der ist wohl auf den ursprünglichen 5x12 Volt Blei-Accu programmiert und ich selbst kann ihn weder auslesen noch umprogrammieren :oops:

Was könnte schlimmstenfalls passieren?

Zitat:" Sind aber alles Teile von einem anderen Hersteller, der Controller schaltet bei 62V in Überspannung."

Heißt das er schaltet einfach ab oder fährt nicht los?

Ich möchte ein zusätzliches Accu mit 12 Volt zu den vorhandenen 5x12 Volt einbauen..

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von EEKFZ »

PeterS. hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2025, 17:44
...
Ich glaube dass das die beste Lösung für die meisten von uns wäre, bevor sie in irgendwelche überteuerten Lithium Eisen Phosphat Accus und sonstigen Kram investieren!
...
Ich weiss jetzt noch nicht, wie schwer es mir fallen wird, jemandem Wissen zu vermitteln, der keine Hemmungen damit hat, seine Ahnungslosigkeit hier so unsympathisch kund zu tun, aber ich versuch's mal in ein paar kurzen Sätzen und sage schon im voraus, dass dies für mich keine Veranlassung darstellt, hier ein Frage- und Antwortspiel mit einem Laien zu initiieren:

Wenn Du Dich selbst nicht mit der Umprogrammierung Deines Votol-Controllers auskennst und auch in erreichbarer Nähe niemanden hast, bei dem dies der Fall ist, dann kannst Du das Ansinnen vergessen. Das heisst: für die Verwendung mit einem 72Volt-Akku MÜSSEN die Controller-Einstellungen angepasst werden. Es geht also um den Controller! Möglicherweise findest Du in der Rubrik "Controller" jemanden, dem Du den Controller zur Umprogrammierung zusenden kannst. Meine Kenntnisse beschränken sich auf Lingbo's.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von Fasemann »

5x12 Volt Blei-
Da sollte das LG 71,4V oder mehr als Endspannung haben, 12V dazu ist etwas mutig.
Der Controller fährt bei zuviel Spannung nicht los.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
PeterS.
Beiträge: 140
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
Roller: eLizzy und Trixi 3.3
PLZ: 643
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von PeterS. »

Hallo allerseits :)

Aktuell fährt mein Kabinenroller ja mit Anfangs 66-68 Volt los laut Anzeige, nur fällt diese bei Belastung sehr schnell ab. Deshalb komme ich hier am Ort nur schwer Steigungen hoch!
Der User Baal hat wohl das exakt gleiche Modell (Lazy 1.500 Watt) also wahrscheinlich auch den selben Controller (Votol EM 100) und wohl den Umbau bzw zusätzlichen Einbau des 6. Bleiakus erfolgreich umgesetzt!

Hier der Link zum Post von Baal:

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 41&t=42012

Ich würde natürlich das passende Ladegerät für 72 Volt nehmen und die Accus wie zuvor direkt laden, also ohne Umweg über den Controller.

Ich denke dass sowohl der Motor als auch der Controller die geringe Zusatzspannung verkraften wird, ich rede hier ja nicht von 25 oder 50 Volt mehr ;)

Meine Bemerkung " Ich glaube dass das die beste Lösung für die meisten von uns wäre, bevor sie in irgendwelche überteuerten Lithium Eisen Phosphat Accus und sonstigen Kram investieren!" Bezieht sich auf die bisherigen Erfahrungen die ich mit den Umbauversuchen auf Lithium Ionen und Eisenphosphat Accus gemacht habe und war ganz sicher nicht "böse" gemeint!

Im Gegenteil schätze ich die Hilfsbereitschaft und meist guten und erfolgreichen Tipps hier im Forum sehr hoch ein :D

Nur glaube ich dass ein solcher Umbau wirklich effiziente Leistungssteigerung bringen kann!
Mein Problem ist eher der Mangel an Leistung statt zuviel ;)

Würde mich über weitere Gedanken und Infos sehr freuen!
Gruß vom Peter

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wichtig! Umbau von 60 Volt auf 72 Volt?!

Beitrag von Fasemann »

Wenn der Controller direkt 12 V + verträgt, dann den DC- Wandler prüfen und einfach probieren, geht ja im KaRo einfacher wie beim 2 Rad. Vielleicht ist der User im Winter länger im Urlaub, da wo es warm ist?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste