So, liebe Leute, DAS hier ist ein WINTERREIFEN!

- IRC Urban Snow
Von rechts nach links sieht man deutlich, wie die Lamellierung auf den mittleren Klötzen ganz rechts und den anschließenden Halbklötzen quer zur Fahrtrichtung liegen zwecks Traktion, und in den anschließenden Bereichen nach außen hin auf längs umschwenken, um auch etwas Seitenführung aufzubauen. Die Reifen sind fahrtrichtungsgebunden, was man auch ganz gut sieht auf diesem Bild: die großzügigen Drainagegräben pflügen pfeilförming durch Wasser und Schneematsch.
Der Umfang ist etwas größer als bei den originalen Cheng Shin, d.h der Tacho wird wohl nimmer ganz so arg vorgehen, und die Höchstgeschwindigkeit
könnte etwas höher liegen, insofern der etwas höhere Rollwiderstand das nicht wieder zunichte macht.
Erster Eindruck: Die Dinger sind LAUT bei Geradeausfahrt, sprich wenn er nur auf den groben mittleren Klötzen fährt, das heult zum Teil lauter als der Fahrtwind! Sobald etwas Schräglage anliegt wird's leiser, weil sich dann die groben Mittelklötze die Seitenführung mit den banachbarten Halbklötzen teilen. Bei Langsamstfahrt ruckelt es gar ein bisschen, so in Richtung traktorig, wie es auch Alfred schon von den Heidenaus berichtete.
Das Lenkverhalten bei Kurvenfahrt zu entschlüsseln ist mir noch nicht ganz gelungen auf der Heimfahrt vom Händler. Anfangs erscheint es noch neutral, um dann bei größerer Schräglage ähnlich wie bei den Sava Win Scoot dem Lenker ein Rückstellmoment Richtung geradaus aufzudrängen. Bin gespannt, wie sich das nach dem Einfahren gebärdet.
Ansonsten kann ich zu den Reifen noch nicht viel melden, da ist noch zu viel Trennmittel auf der Lauffläche, das ich erst noch abfahren muss.