Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Barthi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 12:25
PLZ: 80337
Wohnort: München
Tätigkeit: Operations Manager bei ChargeX GmbH
Kontaktdaten:

Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Beitrag von Barthi »

Hallo,

Wahrscheinlich werde ich mir bald diesen Roller zulegen, der ist von den Kleinanzeigen des elektroroller-forums: http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... dansicht=4
Die einzige Homepage die ich vom Hersteller gefunden habe, ist echt krass :D : http://www.arngren.net/
Sonstige Informationen vom Besitzer über eMail: 2800€ weil sie ihn eigentlich als Vorführroller nutzen wollten, und kostet normalerweise über 4000€. Steigfähigkeit 30%. Er wird ihn mir auf 45 km/h drosseln für 150€, find ich okay. "Also die Qualität des Rollers ist gut.Das ist nicht so ein billig Produkt welches an jeder Ecke im Baumarkt angeboten wird.2 Scheibenbremsen hydraulisch,Lithium Eisen Pohosphat Akkus von Thunder Sky mit nachgerüsteten Modullen von LiPO Power damit die Akkus auch recht lange halten." also das gefällt mir alles ganz gut.

Meine Anforderungen an einen Elektroroller:
-sollte stark sein und schnell beschleunigen, damit meine Mitmenschen überrascht und begeistert sind, sodass sie offener zum Thema Elektromobilität werden.
-dennoch nur bis 45 km/h gehen, da ich einen B Führerschein besitze und keinen Motorradführerschein machen werde. Mir reicht das erstmal.
-Lithium-Akkus (ich kenne mich mit den ganzen Bezeichnungen wie LiFePo4 oder Li-Ion nicht gescheit aus, aber ihr wisst schon was ich meine)
-Reichweite mindestens 60km
-2 Sitze
-Möglichkeit, ein Topcase anzubringen.
-sollte ein sehr guter Kletterer sein (Steigfähigkeit), ich lebe in einer bergigen Region (am Alpenrand). Zum Thema Steigfähigkeit hätte ich auch gern ein paar Erfahrungen.
Würde mich über eure Meinungen sehr freuen :)

Gruß Barthi :)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19385
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Beitrag von MEroller »

Das dürfte der Xiamen ZAP Erider VK2008 von Mujin "Mountain" Chen sein, siehe http://www.erider.cn/proinfo.asp?id=26. Arngren hatte wohl seinerzeit die Europäische Homologation des Fahrzeugs betrieben, weshalb sie in den COC-Papieren drin stehen, aber das ist echt eine höchst sonderbare Website :D
Der Motor drüfte dem Aussehen nach derselbe ZAP-Erider sein, der in meinem Fury drin ist (mit 5 bis 8kW dank 72V) bis hin zum Masini Extremo mit 8 bis... kW. 3kWh/100km Verbrauch ab Steckdose dürfte sich aber eher auf 45km/h beziehen, meiner schlürfte bislang 7 bis 8kWh/100km, aber eben mit 24 statt 20 Akkuzellen und bis zu 85km/h. Es gibt ein Video auf youtube, wie dieser Roller mit 2 Leuten drauf eine habhafte Steigung in China hinaufgejagt wird (angeblich 20%).
Der Preis wäre aus meiner Sicht voll i.O. für dieses Teil. Interessant wäre der Grund, warum die ihren Vorführer loswerden wollen :?:
Die Karosserie ist einer älteren Suzuki Burgmann nachempfunden uns ist schon seit vielen Jahren bei verschiedensten Chinesischen Zweiradklitschen in Gebrauch, für Stinker wie auch für E-Roller, hierzulande z.B. von Innoscooter, Solarscooter und Scooter Skillz angeboten. Aber auf den Inhalt kommt es an, und der von diesem Roller wurde eben von Xiamen ZAP Erider zusammengestellt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Barthi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 12:25
PLZ: 80337
Wohnort: München
Tätigkeit: Operations Manager bei ChargeX GmbH
Kontaktdaten:

Re: Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Beitrag von Barthi »

MEroller hat geschrieben: Interessant wäre der Grund, warum die ihren Vorführer loswerden wollen :?:
Zitat aus der eMail des Besitzers:
"Zur Anzeige wäre noch zu sagen das der letzte rote bereits verkauft ist,wir haben den gleichen noch in schwarz den wir eigentlich bis nächstes Jahr als Vorführroller nutzen wollten.,Da aber bis vor kurzem der rote noch vorhanden war haben wir ihn noch nicht zugelassen.Er ist völlig neuwertig ."
Zur Farbe muss ich sagen, dass sie mir eher egal ist solange keine Blumen oder so drauf sind ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19385
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Beitrag von MEroller »

Barthi hat geschrieben:Zur Farbe muss ich sagen, dass sie mir eher egal ist solange keine Blumen oder so drauf sind ;)
Naja, die Erkennbarkeit ist aber speziell bei einem Zweirad doch von recht entscheidender Bedeutung, rot wäre da dem menschlichen Auge auffallender als Schwarz. Aber 0 km bei einem solchen Preis sind tatsächlich sehr verführerisch - rot hin oder schwarz her :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Barthi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 12:25
PLZ: 80337
Wohnort: München
Tätigkeit: Operations Manager bei ChargeX GmbH
Kontaktdaten:

Re: Wünsche eure Meinung zu diesem Roller!

Beitrag von Barthi »

genau. Am besten gefällt mir so eine Farbe http://www.adac.de/infotestrat/tests/mo ... ordId=1530 sieht echt schee aus, aber für den Preis muss man die Farbe eben in den Hintergrund stellen ;)
Ich werd mich immer in ganz Neon-Gelb anziehen, dann sieht man mich schon :D

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: teletom, Yandex [Bot] und 24 Gäste