Hallo,
heute mit meinem NIU N1S (2018) das erste Mal ein Problem gehabt. km: ca. 2.400 , von 8.2018.
Plötzlich fror die Anzeige der km ein, daran habe ich es erst richtig gemerkt. Roller fuhr normal weiter.
Dann oben eine "190!" im Display. Dummerweise dann angehalten, Roller ausgemacht.
Danach ging erstmal nix, d.h. fuhr nicht. Akku Abgeklemmt. Gewartet. Dann wieder alles ok. Weitergefahren.
Dann wieder irgendwann 190! Dann plötzlich wieder weg. Dann hatte ich nochmal 190! und dann 111!.
Seit dem fährt er wieder normal.
In der NIU App hatte ich "Störung der Motorgerät-Kommunikation".
Die intelligente Prüfung sagt: alles ok. 100%.
Ist das bedenklich?
Was mit einfällt:
Ich lade seit ein paar Wochen den Akku immer im Roller auf, bis dato immer ausgebaut und in der Wohnung geladen.
Da dann auch immer bis grüne Lampe, also 100%, die letzten Wochen nicht mehr richtig voll, sondern immer so von 20-30 auf 90-98%.
Macht das einen Unterschied?
Danke und Gruss
laro
N1S, Fehler 190 und 111
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 18:34
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 52
- Kontaktdaten:
N1S, Fehler 190 und 111
Gruß
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
laro
--------
pendelix - Forum für zweirad pendeln in der Euregio
www.pendelix.de
NIU N1S von 8.2018
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: N1S, Fehler 190 und 111
Hallo Larodef/Laro,
laut Handbuch ist Feher 190 ein „Komunikationsausfall des Reglers“ und 111 „Verifizierungsfehler der Reglerstartkennung“. In sofern könnte sich ein Stecker - wahrscheinlich am Motorcontroller - gelockert haben oder einen Wackelkontakt haben. Da der Roller ja noch Garantie hat, würde ich zum Service fahren (Aachener Cruiser Center ? laut PLZ falls ich Dich in der Stadt Aachen richtig verortet habe). Ich denke, das sich das recht schnell beheben lassen sollte, sofern kein Stecker oder Kabel getauscht werden muß. Mach es lieber bald, solche Fehler haben sonst die Tendenz schlimmer zu werden oder weitere Fehler nach sich zu ziehen.
laut Handbuch ist Feher 190 ein „Komunikationsausfall des Reglers“ und 111 „Verifizierungsfehler der Reglerstartkennung“. In sofern könnte sich ein Stecker - wahrscheinlich am Motorcontroller - gelockert haben oder einen Wackelkontakt haben. Da der Roller ja noch Garantie hat, würde ich zum Service fahren (Aachener Cruiser Center ? laut PLZ falls ich Dich in der Stadt Aachen richtig verortet habe). Ich denke, das sich das recht schnell beheben lassen sollte, sofern kein Stecker oder Kabel getauscht werden muß. Mach es lieber bald, solche Fehler haben sonst die Tendenz schlimmer zu werden oder weitere Fehler nach sich zu ziehen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot], Yandex [Bot] und 382 Gäste