Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
- kimohno
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
- Roller: Super Soco CU X
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Hellö!
Ich bin von dem Versionswirrwarr der Niu Roller stark verwirrt, irgendwie sehe ich bei jedem Händler andere Watt zahlen.
Priorität hat Beschleunigung und gute Verarbeitung. Da ich keinen Unterstellplatz habe wäre auch gut, wenn der Roller nach einem Regen nicht gleich verrostet ist. Ab und an fahre ich mit meiner Freunden (Beide wiegen zusammen unter 140). Da ich mich hauptsächlich im Berliner Ring bewege und ab und zu mal rausfahre für Drohnen Fotos ist Reichweite für mich nicht die höchste Priorität. Budget ist.. naja so 2200-3000 (hoffe auf 500 Prämie als Unternehmer)
Vom Design/Formfaktor gefällt mir der M+ am ehesten aber er scheint mir einfach zu langsam zu sein mit 1200 und dafür zu teuer 2699. Wie seht ihr das? Ich will keine Krücke sein im verkehr. Das Ding sieht aber schön wendig aus und nimmt nicht viel Platz weg (kleiner Innenhof)
Der N S1 gefällt mir optisch nicht ganz so, scheint aber solider zu sein im Speed und kostet fast das gleiche und hat dazu Stauraum unter dem Sitz. Die beste Lösung in der Preisklasse?
Ganz neu scheint der CUX zu sein, den ich optisch am schlechtesten finde wo aber die Specs schon ganz schön rocken mit speed/reichweite/preis. Ein vermutlich vernünftiger Kompromiss. ? Zudem scheint mir NIU am Markt etablierter zu sein und ich habe Angst das Qualitativ der Roller nicht mithalten kann.
Ich danke für jede Antwort für eine Kaufentscheidung!
Ich bin von dem Versionswirrwarr der Niu Roller stark verwirrt, irgendwie sehe ich bei jedem Händler andere Watt zahlen.
Priorität hat Beschleunigung und gute Verarbeitung. Da ich keinen Unterstellplatz habe wäre auch gut, wenn der Roller nach einem Regen nicht gleich verrostet ist. Ab und an fahre ich mit meiner Freunden (Beide wiegen zusammen unter 140). Da ich mich hauptsächlich im Berliner Ring bewege und ab und zu mal rausfahre für Drohnen Fotos ist Reichweite für mich nicht die höchste Priorität. Budget ist.. naja so 2200-3000 (hoffe auf 500 Prämie als Unternehmer)
Vom Design/Formfaktor gefällt mir der M+ am ehesten aber er scheint mir einfach zu langsam zu sein mit 1200 und dafür zu teuer 2699. Wie seht ihr das? Ich will keine Krücke sein im verkehr. Das Ding sieht aber schön wendig aus und nimmt nicht viel Platz weg (kleiner Innenhof)
Der N S1 gefällt mir optisch nicht ganz so, scheint aber solider zu sein im Speed und kostet fast das gleiche und hat dazu Stauraum unter dem Sitz. Die beste Lösung in der Preisklasse?
Ganz neu scheint der CUX zu sein, den ich optisch am schlechtesten finde wo aber die Specs schon ganz schön rocken mit speed/reichweite/preis. Ein vermutlich vernünftiger Kompromiss. ? Zudem scheint mir NIU am Markt etablierter zu sein und ich habe Angst das Qualitativ der Roller nicht mithalten kann.
Ich danke für jede Antwort für eine Kaufentscheidung!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Eigentlich recht einfach, wenn man nicht über Geschmack reden will.
3000W -> Auf die Dauer hilft nur Power...
Für die Power braucht man Akku -> Viel Power braucht somit viel Akku - So kommt man auch auf Reichweite.
Fazit... 3000Watt wollen 2 Akkus, dann klappt das auch mit der Reichweite.
2 Akkus kosten Stauraum und viel Geld.
Wie waren noch Mal deine Wünsche?

3000W -> Auf die Dauer hilft nur Power...
Für die Power braucht man Akku -> Viel Power braucht somit viel Akku - So kommt man auch auf Reichweite.
Fazit... 3000Watt wollen 2 Akkus, dann klappt das auch mit der Reichweite.
2 Akkus kosten Stauraum und viel Geld.
Wie waren noch Mal deine Wünsche?



- didithekid
- Beiträge: 6488
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Hallo Kimohno,
vermutlich hast Du nur einen Führerschein für Roller bis 45 km/h - oder?
Hier ist das Modell, dass mit den höchsten Stückzahlen verkauft wird, klar der N1S (->das hat Gründe), den es auch schon seit drei Jahren (und vielleicht auch gebraucht) gibt, Ältere N1S Modelle, wie das aus 2017 haben weniger Austattung aber auch den 2.400 Watt-Antrieb mit Reichweite Kilometer 50+ (Aktionsradius von 25+ km). Beschleunigung und Geschwindigkeit lassen E-Roller-typisch etwas nach, wenn sich der Akku leert. An Steigungen rächt sich natürlich (besonders zu zweit), wenn an der Motorleistung gespart wurde, aber das Budget muss ja auch reichen.
Wenn Ihr zu zweit fahren wollt, würde ich Probesitzen/Probefahren empfehlen, ob nicht ein zu kleiner Roller zur Tort(o)ur wird.
Den Roller während der Standzeit/ im Regen mit einer Folien-Haube aus dem Zubehör abzudecken, halte ich nicht für übertriebenen Aufwand.
Viele Grüße
Didi
vermutlich hast Du nur einen Führerschein für Roller bis 45 km/h - oder?
Hier ist das Modell, dass mit den höchsten Stückzahlen verkauft wird, klar der N1S (->das hat Gründe), den es auch schon seit drei Jahren (und vielleicht auch gebraucht) gibt, Ältere N1S Modelle, wie das aus 2017 haben weniger Austattung aber auch den 2.400 Watt-Antrieb mit Reichweite Kilometer 50+ (Aktionsradius von 25+ km). Beschleunigung und Geschwindigkeit lassen E-Roller-typisch etwas nach, wenn sich der Akku leert. An Steigungen rächt sich natürlich (besonders zu zweit), wenn an der Motorleistung gespart wurde, aber das Budget muss ja auch reichen.
Wenn Ihr zu zweit fahren wollt, würde ich Probesitzen/Probefahren empfehlen, ob nicht ein zu kleiner Roller zur Tort(o)ur wird.
Den Roller während der Standzeit/ im Regen mit einer Folien-Haube aus dem Zubehör abzudecken, halte ich nicht für übertriebenen Aufwand.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- kimohno
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
- Roller: Super Soco CU X
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Vielen Dank, genau 45 kmh ist das Ziel.
Vielleicht könnt ihr mir erklären warum der M+ und der N1S im Preis fast gleich sind wo doch der M+ nur 1200 Watt zu haben scheint und der N1S 2400 (und mehr funktionen?) Mir gefällt die kleine Größe und vermutliche Wendigkeit von dem M+ nämlich sehr, nur will ich keine Krücke sein uns dann so viel drauf zahlen.
Was sind deiner Meinung nach die Gründe für den Verkauf des N1S? Und was haltet Ihr im Vergleich zu der Cu X, die ja Spec mäßig die Nase vorne zu haben scheint
Vielleicht könnt ihr mir erklären warum der M+ und der N1S im Preis fast gleich sind wo doch der M+ nur 1200 Watt zu haben scheint und der N1S 2400 (und mehr funktionen?) Mir gefällt die kleine Größe und vermutliche Wendigkeit von dem M+ nämlich sehr, nur will ich keine Krücke sein uns dann so viel drauf zahlen.
Was sind deiner Meinung nach die Gründe für den Verkauf des N1S? Und was haltet Ihr im Vergleich zu der Cu X, die ja Spec mäßig die Nase vorne zu haben scheint
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- kimohno
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
- Roller: Super Soco CU X
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Ja. Reichweite ist leider für mich nicht die Priorität 1, vllt, fällt der M+ daher weg.. Hat jemand eine verbindliche Watt zahl des Motors? Ich finde widersprüchliche Angaben. der Soco CUX scheint irgendwie die Nase vor zu haben, schade das Design des M+ gefällt mir echt von den 3en am besten.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 17:42
- Roller: Niu M+ Sport
- PLZ: 10435
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Ich habe einen M+ und ich würde mich von diesen 1200 Watt nicht fehlleiten lassen. Die Beschleunigung bei vollem Akku ist zwar nicht brachial, wie z.B. bei den Coups, aber dennoch in Ordnung. Was ich damit sagen will: die Watt-Zahl gibt eine Orientierung, aber es hängt natürlich auch zB vom Gewicht ab.
Fahr die Roller am besten mal Probe, dann merkst du, ob es für dich reicht von der Spritzigkeit.
Fahr die Roller am besten mal Probe, dann merkst du, ob es für dich reicht von der Spritzigkeit.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
eRoller Beschleunigung
0-50 km/h (über 45 km/h eRoller)
1,7s Zero SR 50 kW (Hersteller)
1,7s Zero DSR (Scooter & Sport)
1,8s Livewire (Hersteller)
2,4s Zapp i300 14 kW (Hersteller)
2,4s Zero S 40 kW (Hersteller)
2,5s Zero SR 50 kW (motorradonline)
2,5s BMW C-Evolution 35 kW (Scooter & Sport Best of 100 125er)
2,7s Cezeta 506/02 (Hersteller)
2,8s BMW C-Evolution 35 kW (Hersteller)
3s Nuuk 10,5 kW (Hersteller)
(3,4s eGo Life 60 kW (https://e-go-mobile.com/site/assets/fil ... -daten.pdf))
3,8s Schwalbe 8 kW (Hochrechnung Hersteller)
3,8s Silence S01 11 kW (Hersteller)
(3,9s Gogoro S2 7,6 kW - https://www.gogoro.com/smartscooter/s-performance/s2/)
4,3s Etergo 7 kW (Hochrechnung Hersteller)
(4,3s Gogoro 2 6,4 kW - https://www.gogoro.com/smartscooter/specs/2-series/)
4,5s Ecooter E1R 3,5 kW (Hersteller)
4,5s Bimie Grazie WR2 7 kW (www.elektroroller-forum.de – Beschleunigung eRoller 2019)
5s Kumpan RI 7 kW (Hochrechnung Hersteller)
5s Nito NES 10 4 kW (Vorserienmodell, Scooterhelden https://youtu.be/uACQ2GZZJBg?t=1121)
(5,1s Yamaha n-Max 125 – https://youtu.be/m-GicEhi7Mw?t=9)
(5,1s Vespa GTS 300 – https://youtu.be/l3DBeBZeoTw?t=27)
5,5s Super Soco TC Max (https://www.youtube.com/watch?v=Q7yWEZKy6EE)
6,1s Torrot Velocipedo 10 kW (Hersteller)
6,3s Niu NGT 5,5 kW (Hochrechnung Hersteller)
7,2s Jiangsu Yadea YD3000D-01 (viewtopic.php?f=1&t=7877)
8s Ecooter E1R 3,5 kW (www.elektroroller-forum.de – Beschleunigung eRoller 2019)
8,4s Trinity Uranus R 4 kW (viewtopic.php?f=1&t=7877, viewtopic.php?f=57&t=5860)
0-45 km/h (bis 4 kW eRoller)
4,5s Nito NES 5 4 kW (Vorserienmodell, Scooterhelden https://youtu.be/uACQ2GZZJBg?t=1121)
5,1s Ecooter E1 3,5 kW (Hersteller)
6,5 Super Soco CU-X 2,8 kW (https://youtu.be/HxclhVl_r10)
6,5s Kumpan RI 4 kW (Hersteller)
7,1s Schwalbe 4 kW (Hochrechnung Scooter & Sport Best of 100 50er)
9,4s Schwalbe 4 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
10s Vespa Elettrica 4 kW (https://www.youtube.com/watch?v=FnBCzhSwDJY)
10,9s Super Soco TC 3 kW (viewtopic.php?t=5883#p89612)
11,3s Wayscral e-Start 1,2 kW (viewtopic.php?f=1&t=7877)
11,7s Niu N1S 2,4 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
12s UNU 3 kW (Hersteller)
14s UNU 2 kW (Hersteller)
14,6s Niu M+ 1,2 kW (https://www.youtube.com/watch?v=7B91MpSMAoQ)
15s Novantic 2000 2 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
17s UNU 1 kW (Hersteller)
17,5s UNU 2 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
19,9s Torrot Muvi 2,65 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
(Quelle: Bild Sommer-Test viewtopic.php?f=1&t=6009&p=94345&hilit= ... est#p91749)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 17:42
- Roller: Niu M+ Sport
- PLZ: 10435
- Kontaktdaten:
Re: Welchen NIU würdet Ihr empfehlen für Scooter Neueinsteiger
Da sieht man das mal. Unu mit 3KW ist nur unwesentlich spritziger, warum auch immer. Ich würde auch mal behaupten, dass der M+ noch ein wenig schneller auf 43Km/h ist, die letzten 1-2 dauern halt immer ein paar Sekunden, god knows why.tiger46 hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2019, 21:38
eRoller Beschleunigung
0-45 km/h (bis 4 kW eRoller)
4,5s Nito NES 5 4 kW (Vorserienmodell, Scooterhelden https://youtu.be/uACQ2GZZJBg?t=1121)
5,1s Ecooter E1 3,5 kW (Hersteller)
6,5 Super Soco CU-X 2,8 kW (https://youtu.be/HxclhVl_r10)
6,5s Kumpan RI 4 kW (Hersteller)
7,1s Schwalbe 4 kW (Hochrechnung Scooter & Sport Best of 100 50er)
9,4s Schwalbe 4 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
10s Vespa Elettrica 4 kW (https://www.youtube.com/watch?v=FnBCzhSwDJY)
10,9s Super Soco TC 3 kW (viewtopic.php?t=5883#p89612)
11,3s Wayscral e-Start 1,2 kW (viewtopic.php?f=1&t=7877)
11,7s Niu N1S 2,4 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
12s UNU 3 kW (Hersteller)
14s UNU 2 kW (Hersteller)
14,6s Niu M+ 1,2 kW (https://www.youtube.com/watch?v=7B91MpSMAoQ)
15s Novantic 2000 2 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
17s UNU 1 kW (Hersteller)
17,5s UNU 2 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
19,9s Torrot Muvi 2,65 kW (Hochrechnung Bild Sommer-Test)
(Quelle: Bild Sommer-Test viewtopic.php?f=1&t=6009&p=94345&hilit= ... est#p91749)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 17. Nov 2018, 11:35
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 24214
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 406 Gäste