Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

DocBiohazard
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Apr 2019, 07:04
Roller: Yadea Z3
PLZ: 53177
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von DocBiohazard »

Hallo,

ich bin ein absoluter E-Roller Neuling und würde einmal gerne Eure Meinung / Erfahrungen zum obigen Thema hören. Ich suche einen Roller, mit dem ich mit meiner Freundin zusammen am Wochenende ein wenig in der Stadt herumflitzen kann. Dummerweise wohnen wir auf einem Berg und der Roller müsste am Ende einer Tour mit uns beiden (ca. 160 Kg) über eine Strecke von ca. 1100 so um die 100 Höhenmeter überwinden. Die Steigung ist auf der Strecke nicht gleichmäßig, sondern es sind ein paar Teilstücke drin, die etwas steiler sind. Die betreffende Straße ist leider sehr stark befahren und ich würde sie nur ungern im Schneckentempo heraufkriechen. Nächste Woche werde ich wohl mal mit meiner Freundin zusammen einen Niu N1s Probefahren und mal die Steigfähigkeit testen. Dummerweise ist der Niu N Pro wohl nicht so verbreitet – mein Händler vor Ort hat jedenfalls kein Vorführmodell da. Da der Roller mit 4500 Euro kein Schnapper ist, fühle ich mich schon ein wenig unwohl dabei, soviel Geld ohne Probefahrt und ohne eigene Erfahrungen auf den Tisch zu legen. Hat vielleicht ein Niu N Pro Fahrer oder ein Niu N1s Fahrer da Erfahrungen zum Thema Bergfahrten mit 160 kg Zuladung? Wenn ich mich für den Niu N Pro entscheiden sollte, ist natürlich auch der Spassfaktor nicht ganz unerheblich. Ist die Beschleunigung im Vergleich mit dem N1 Pro hier so deutlich besser, dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme?
Ich freue mich schon sehr auf Eure Meinungen / Kommentare.

Euch allen schon einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende.

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von hockeyplay3r »

Der User chrispiac kommt aus Aachen und fährt einen N1S sowie N-GT. Vielleicht ist er ja so nett und schaut mal bei Dir vorbei?

Ich kann aus München bisher nur von 5-6% Steigung berichten, die der NPro natürlich ohne Probleme meistert, alleine (80kg) fahre ich da mit 44-46km/h laut Tacho hoch.. zu zweit etwas behäbiger, aber ohne ein Hindernis zu sein. Das sollte aber auch bei um die 10% und ggfs. etwas mehr kein Problem sein. Deine Beschreibung des Streckenprofils liest sich auch nicht so, als sei es eine schnurgerade Rampe, auf der Autos mit 60+ km/h heizen?

Generell macht der NPro insb. wenn Du von 100% Ladung startest bei der Beschleunigung natürlich richtig Laune - inkl. Grinsen im Gesicht :mrgreen: -auch wenn ich keinen Vergleich zum N1S, sondern nur zur e-Schwalbe von Emmy habe. Wenn ihr regelmäßig zu zweit unterwegs seid kann die Akkukapazität mit den zwei Akkus natürlich auch ein Faktor sein, denn man hat wesentlich länger etwas vom Beschleunigungs- und Fahrspaß als beim N1S. Der Preis ist happig, ob nun 3999 über Indigogo oder 4499 UVP - mir persönlich war es den Spaß wert, aber das ist eine sehr individuelle (Budget-)Entscheidung ;) Hier in MUC kommt hinzu, daß die Stadt Elektromobilität fördert und somit ein Teil der Kosten wieder reinkommt - allerdings habe ich noch keine Bestätigung vom Amt.. :?

DocBiohazard
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Apr 2019, 07:04
Roller: Yadea Z3
PLZ: 53177
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von DocBiohazard »

Erst einmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich werde nächste Woche wohl mal den N1s vom Händler zu zweit bei uns am Berg testen können. Mal sehen, wie er sich so schlägt. Der N Pro würde mich ja schon sehr reizen, aber da das Teil von mir nur in der Freizeit genutzt würde, wird sich da wohl die Stimme der Vernunft (i. e. meine Freundin) erheben... Vielleicht kommt mir der Händler ja auch ein wenig mit dem Preis entgegen, dass ich mir das ein wenig schön rechnen kann.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von Systray »

Ich würde da eher zum NPro raten, bei den Steigungen hier bei uns kam ich (95KG) bei einer Probefahrt mit dem N1S und fast vollem Akku teilweise trotz "Vollgas" und mit Anlauf, von 45KM/h auf 23KM/h runter.

Mit 2 Personen wird es mit dem N1S noch schlimmer sein, der NPro ist da schon besser.

Noch besser bei den Fahrleistungen, aber auch ein bischen teurer als der NPro wäre z.B. ein Nito NES 5 . (Spassfaktor) ;)

NiuHH
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
Roller: NIU NPro, vorher N1s
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von NiuHH »

Hi,
ich bin ja vom N1s auf den NPro umgestiegen und kann daher im direkten Vergleich von beiden berichten.
Obwohl hier in Hamburg eher wenig richtig Berge zu finden sind, merkt man beim NPro schon, dass er deutlich besser die hiesigen Steigungen hochkommt. Auch die Beschleunigung ist schon ne ganze Ecke besser und macht deutlich mehr Spaß.
Trotzdem bedeutet das nicht, dass der N1s keinen Spaß macht oder man das Gefühl hat, dass etwas fehlt (zumindest solange man alleine fährt. Bei mir bedeutet das ca. 95Kg). Ich bin eigentlich nur umgestiegen, weil die Frau meiner Wahl auch einen eRoller haben wollte und wir dann eben zufällig noch einen NPro zum Einführungspreis inkl. Zubehörs gefunden haben. Ansonsten hätten wir noch einen N1s genommen und wären auch damit absolut zufrieden (zumal man beim N1s den Vorteil hat, dass das Fach unter der Sitzbank nicht von einem Akku belegt ist. Das ist nicht zu unterschätzen!).

In Anbetracht deiner beschriebenen Anforderungen (Steigung, Fahrt mit 2 Personen) würde ich aber letztendlich doch zum NPro raten, wenn es in den finanziellen Rahmen passt.

Hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung. Wenn noch Fragen sind, nur her damit. :-)

DocBiohazard
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Apr 2019, 07:04
Roller: Yadea Z3
PLZ: 53177
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von DocBiohazard »

Systray hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2019, 14:51
Ich würde da eher zum NPro raten, bei den Steigungen hier bei uns kam ich (95KG) bei einer Probefahrt mit dem N1S und fast vollem Akku teilweise trotz "Vollgas" und mit Anlauf, von 45KM/h auf 23KM/h runter.

Mit 2 Personen wird es mit dem N1S noch schlimmer sein, der NPro ist da schon besser.

Noch besser bei den Fahrleistungen, aber auch ein bischen teurer als der NPro wäre z.B. ein Nito NES 5 . (Spassfaktor) ;)
Hallo Systray,

den Nito NES 5 kannt ich noch gar nicht. Ich habe mal auf der Hersteller-Seite geschaut und mir den Prototyp-Test von den Scooterhelden angesehen. Die Stimme der Vernunft (i. e. meine Freundin) hat wie die meisten Frauen eine ausgeprägte Schwäche für italiensches Design... Ihr Kommentar als ich ihr den Nito NES 5 gezeigt habe: "Den!" Naja, ich finde ihn auch ziemlich geil und wenn das Teil dann noch abgeht wie Schmitz Katze bin ich auch kurz davor schwach zu werden. Der Niu Pro ist von der Akkuleistung und der übrigen Ausstattung zwar sicherlich die vernünfigere Wahl - aber wer bereit ist, für ein Spassteil deutlich über 4000 Euro hinzulegen ist nicht unbedingt vernünftig.

Na mal sehen wie es weiter geht, auf alle Fälle vielen Dank für den guten Tipp!

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von Systray »

Hallo Doc,
gerne geschehen. :D

Alle Info‘s zum NES 5 findest Du im Nito—Bereich hier im Forum.

Bei weitergehenden Fragen würde ich eMobs in Berlin mal direkt kontaktieren, die können Dir als Importeur für D sicher ausführlich Auskunft geben.

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von kabee »

Eine Empfehlung für einen unfertigen Roller, von dem kein Mensch weiß ob und wann da mal eine finale Version kommt und wie sie aussehen wird, ob die Fehler tatsächlich behoben und nicht noch verschlimmbessert wurden... naja. Hoffentlich kommt das Teil dann mit vollem Akku weiter als 20km.

Und Service braucht man ja auch keinen. NITO ist ja ein langjährig bekannter Hersteller, der bisher mit tadelloser Qualität, Unkaputtbarkeit und Wartungsfreiheit punkten konnte. Die Roller sind so gut, dass es nichtmal eine Ersatzteilversorgung und ein Servicenetz braucht. Aber es gibt ein paar Stationen, die Zubehör verkaufen. Das ist ja auch schonmal was, so wirds einem nicht langweilig.

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von Systray »

Mein Gott Kabee, was bist Du heute aber wieder mal negativ drauf. :shock:
kabee hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2019, 23:58
NITO ist ja ein langjährig bekannter Hersteller, der bisher mit tadelloser Qualität, Unkaputtbarkeit und Wartungsfreiheit punkten konnte. Die Roller sind so gut, dass es nichtmal eine Ersatzteilversorgung und ein Servicenetz braucht.
Das trifft auf keinen der aktuellen Akteure im eRoller Bereich zu, auch nicht auf NIU, UNU, etc. (Piaggio/Vespa mal ausgenommen)
Jeder neue Hersteller oder eRoller hat Anlaufschwierigkeiten, siehe die Probleme des NIU NGT aktuell.
Ich jedoch finde einen europäischen Hersteller (NITO, Vespa/Italien oder Govec/Polen) vertrauenserweckender, als einen chinesischen (NIU, UNU, Trinity, Socco, usw.)
kabee hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2019, 23:58
Aber es gibt ein paar Stationen, die Zubehör verkaufen. Das ist ja auch schonmal was, so wirds einem nicht langweilig.
Also wir haben hier einen NITO-Händler um die Ecke, gegründet 1989, ca. 40 Mitarbeiter, 15.000qm Verkaufsfläche und ca. 1.500 neue und gebrauchte Motorräder, etc. vor Ort.
War Gewinner des Vertriebsawards 2013 ”Motorradhändler des Jahres” ausgegeben von dem Fachmagazin bike und business für Deutschlands bestes Motorradhaus für kundenorientierte Vertriebsideen. Über 35.000 verkaufte Motorräder sprechen für sich.

Und sicherlich verkaufen die auch Zubehör für die NITO´s. ;)

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Niu N Pro oder Niu N1s

Beitrag von kabee »

Systray hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 09:27

Ich jedoch finde einen europäischen Hersteller (NITO, Vespa/Italien oder Govec/Polen) vertrauenserweckender, als einen chinesischen (NIU, UNU, Trinity, Socco, usw.)
Was das Thema Govecs betrifft, wird dir sicherlich der User sentry3 als offizieller Govecs-Händler hier mit seinem eigenen Fuhrpark detailliert berichten können, wie diese Firma so arbeitet und wie es um die Qualität derer Produkte bestellt ist. Ich habe da im übrigen auch so meine Erfahrungen machen dürfen, was bei einem fabrikneuen Govecs so alles zu "beachten" ist, bevor man ihn kauft...

Und NITO ist praktisch nichts anderes als UNU oder Trinity. Die Roller kommen aus China mit einem großen Teil an Standardkomponenten und werden hier nochmal mehr oder weniger aufgewertet. Die Bremsanlage ist ziemlich genau so auch beim Doohan iTank verbaut - halt mit nur einer Bremse vorn - und viele andere Teile kommen mir ebenfalls sehr bekannt vor, sowohl was Formgebung als auch Verarbeitung betrifft. Das Verbauen von ausentwickelten Teilen von Zulieferern ist m.e. zu begrüßen, aber beim aufgerufenen Preis hätte ich mir zumindest eine andere Qualitätsstufe erwartet.

Und jetzt komm nicht mit den achtunddröfzig Verbesserungen, die seit November 2018 schon in die Fahrzeuge eingebaut werden sollten. Kein Mensch hat bisher einen gesehen, keiner weiß so recht ob da wirklich was "verbessert" wurde. Nach Ostern ist der Tag der Wahrheit. NITO hat sich in Kassel für ein paar Wochen in ein Einkaufszentrum eingemietet. Ich verwette ein Bremsscheibenschloss, dass ich da allenfalls bekannte Fahrzeuge zu sehen bekomme.

Achja, und Vespa:

Vespa Elettrica :lol:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 380 Gäste