Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Batterie Ladegeräte
Antworten
wirus62

Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Beitrag von wirus62 »

Hallo, ich hatte schon geschrieben das ich meine Eco Tech 2000 verkaufen möchte.Gestern wollte ich sie wieder laden um sie zu einem Händler zu bringen. Jetzt geht das Ladegerät nach ca 20 Sekunden aus :twisted: . Nach kurzer Zeit kann ich es wieder einschalten aber es bleibt immer das Gleiche. Ich habe wirklich kaum Ahnung, aber es ist, als würde es zu einer Überspannung kommen (Überspannungsschutz). Liegt es dann wohl an den Akkus? Hat jemand eine hilfreiche Idee? Ich habe auch keine Lust für einen kaum gebrauchten Roller nur um ihn zu verkaufen, neue Akkus einzubauen. Was würden die mich denn aktuell kosten? Ich hoffe doch stark, das sich auf dem Markt auch etwas getan hat.
LG Sabine

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Beitrag von STW »

Das kann mehrere Ursachen haben:
a) das Fahrzeug stand mehrere Wochen / Monate mit tiefentladenen Akkus herum. Dann sind die Akkus wirklich platt, mindestens jedoch einer.
b) Hauptsicherung am Roller ist aus - dann meint das Ladegerät, es hätte nichts zu tun und schaltet ab
c) Ladegerät defekt - ist beim Eco nicht ungewöhnlich, aber der typische Defekt beim Ladegerät zeigt andere Sympthome, von daher unwahrscheinlich.
d) Sicherung am Ladegerät ist "durch", evtl. ist da eine Schraubsicherung verbaut, die auf der Ladeseite des Gerätes wirkt
e) sonstige Fehler, z.B. gelöste Kabel, Korrosion an der Ladegerätsbuchse, oder ähnliches

Neue Akkus, die dauerhaft genutzt werden können sollen, liegen bei 400-500€. "Verkaufsakkus" bekommt man für weniger als 300€, und dann hat der Käufer nach ein paar Monaten das Problem. Ist nur ein Akku defekt, dann rechne mit einem Preis um 125€, wobei der Austausch nur eines Akkus Flickwerk ist und der vom Ladezustand her manuell an die anderen Akkus angepasst werden müßte. Damit wäre der normale Rollerhändler aber überfordert.

Angesichts der "Winterpreise" bei neuen E-Rollern z.B. in der E-Bucht würde ich darauf tippen, dass der Roller im gebrauchten, intakten Zustand für ca. 800-900€ verkaufbar wäre. Als Bastelobjekt mit defekten Akkus oder defektem Ladegerät sollten 400-600€ drin sein - da lohnt es sich m.E. nicht, den Roller mit neuen Akkus verkaufsfit zu machen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

wirus62

Re: Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Beitrag von wirus62 »

Hallo,
a) trifft leider zu, wobei ich vor ca drei bis 4 Wochen geladen habe und alles normal lief. Sprich, die Akkus waren voll geladen. Jetzt zeigen sie Leerstand an.
b) trifft nicht zu
C) denke ich auch nicht, ich hatte schon defekte Ladegeräte, aber nicht mit diesen Anzeichen
d) daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich dachte, dann würde das Ladegerät gar nicht mehr funktionieren
e) ???
Ich weiß nicht wer den Fehler feststellen könnte, ich bekomme ihn ja auch nicht in eine Werkstatt.
Hast du denn eine Ahnung wo ich den Roller in diesem Zustand verkaufen kann? 500-600 Euros wollte ich schon dafür haben, ich muss heute noch mal nach dem Tachostand schauen aber wirklich viel ist es nicht.
Schon mal vielen Dank!!!
Gruß
Sabine

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Beitrag von STW »

Wenn Du ihn vor drei bis vier Wochen vollgeladen hast, dann sollte er immer noch vollgeladen sein, zumindest etwas auf dem Display anzeigen. Von daher tippe ich nicht auf Defekt der Akkus, und das Ladegerät verhält sich ganz normal, weil es entweder volle Akkus vorfindet oder aber eine interne Kabelverbindung gelöst ist. Auch nach 3-4 Wochen Standzeit mit eventueller Tiefentladung sollten die Akkus noch soweit ladbar sein, dass man eine Probefahrt machen kann.

Geht Licht usw. an? Wenn nein, tippe ich auf eine gelöste Kabelverbindung im Umfeld der Akkus oder im Bereich des Zündschlosses.
Wenn Licht geht, dann dürfte es sich um eine Beschädigung im Bereich zwischen Controller und Akkus bzw. im Armaturenbrettbereich handeln. Eine andere Fehlerquelle, falls die Hauptsicherung im Helmfach ist: prüfe mal die Kabelanschlüsse, ob die fest sind. Die können durch volle Einkaufstüten / Helm o.ä. gelöst oder beschädigt sein.
Ist ein Marderbiss o.ä. möglich?

Und wenn Verkauf: dann über die E-Bucht oder hier im Forum. Der Fehler kann nicht so gravierend sein, so dass dann 600€ drin sein sollten.

Andere Möglichkeit: der Roller müßte doch auch zwei Jahre Gewährleistung haben. Anruf bei Flextech, die mögen jemanden vorbeischicken zwecks Gewährleistungsfall, bzw. ein seriöser Vertragshändler von denen sollte einen Transporter haben.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

wirus62

Re: Ladegerät geht nach ganz kurzer Zeit aus

Beitrag von wirus62 »

Hallo, also, Licht und Blinker gehen, die Akkus sind fast leer, laden geht nach kurzer Zeit aus. Das Ladegerät springt beim zweiten Lämpchen nach kurzer Zeit von rot auf grün und geht dann aus. :?
Wenn ich die 600 noch bekommen würde, würde ich ihn sofort verkaufen, er wird ja auch nicht besser wenn er so lange steht. Leider habe ich nicht wirklich eine Idee wo es mit dem Verkauf klappen könnte, hätte jemand noch einen guten Tipp für mich oder sogar Interesse?
Danke!
Sabine

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste