Hallo,Elektroroller-Fans.Kann mir vieleicht einer einen Tip geben,wo ich ein (eierlegendeWollmilchsau)Gerät beziehen kann?
Ich möchte eine vollgeladene Elektroroller-Batterie anschließen und dann soll mir das Gerät nach beendigung der Messung die entnommene Kapazität der Batterie anzeigen.So möchte ich versuchen,eine Aussage zu treffen über den Zustand der Batterie (Alter)
Es müsste eine Kombination aus Stromsenke/Multimeter/mit einstellbarer Abschaltspannung/mit sinnvoller/einstellbarer Entladeleistung sein.
Stromsenke
Re: Stromsenke
Und das auch noch für alle üblichen Akku-Chemien und sehr zuverlässig (zur Wertermittlung des Akkus) und sehr schnell (Sekunden).
Wenn ich das bauen könnte, wäre ich Millionär.

Wenn ich das bauen könnte, wäre ich Millionär.

- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Stromsenke
Schwierig (und teuer). Du könntest einen ausgemusterten Papierschreiber nehmen und die Entladekurve aufzeichnen. Manche Multimeter haben auch eine Schnittstelle zum PC - da geht dann mehr.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Stromsenke
Cycle Analyst kann das was Du suchst, incl. Kontrolle max Ströme, min. Spannung usw. Ein wenig Elektronik/ Löterfahrung sollte aber vorhanden sein. http://www.ebikes.ca/drainbrain.shtml . Funktioniert sehr gut. Der Versender ist sehr zuverlässig, sofern man die Produkte nimmt, die in stock sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Motek und 17 Gäste