Mo 125 - Votol Controller - Rekuperation verändern

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Indra
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Mär 2024, 11:34
Roller: Seat MO 125
PLZ: 82541
Kontaktdaten:

Mo 125 - Votol Controller - Rekuperation verändern

Beitrag von Indra »

Hallo,
Ich würde gerne die Rekuperation meines Rollers ändern (Verbindungskabel und Software ist vorausgesetzt).
Dabei soll die Rekuperation im Sport und City Modus genau so funktionieren wie im Eco Modus. Welche Werte im Controler bzw in der Software (auf welcher Page) muss man dazu anpassen? Screebshot dazu wäre ideal. Grüße Tom

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5259
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Mo 125 - Votol Controller - Rekuperation verändern

Beitrag von didithekid »

Hallo,

auf PAGE 3 der Software gibt es die Einsellung EBS ratio (in %) für das elektrische Bremsen, sowie Hill-Down-Control (HDC) auf PAGE2 zum einbremsen auf maximale Bergab-Geschwindigkeit.
Ggf. nutzt Euer MO aber auch bei den Port Stettings Funktion 37 "ebrake_ctl" um über CAN-Bus die Einstellung je nach Fahrmodus zu verändern.
Dazu kann ich aber nichts sagen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Rudi Ratlos
Beiträge: 259
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Mo 125 - Votol Controller - Rekuperation verändern

Beitrag von Rudi Ratlos »

Alle: viewtopic.php?f=128&t=30945
Votol: viewtopic.php?f=128&t=32929

Mehr als die minimale Rekuperation (10 A) ist hier wohl noch niemandem mit Votol-Controller im City-Modus gelungen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1975
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Mo 125 - Votol Controller - Rekuperation verändern

Beitrag von Pfriemler »

Bislang gehen wir hier davon aus, dass die Silence-Ecu im Betrieb einige Parameter der Konfiguration in bestimmten Modi überschreibt, so funktioniert wohl auch die Abschaltung der Reku unter bestimmten Bedingungen wie vollem Akku oder Temperaturen unter 5 Grad. Zu diesem Eingriff gehört wohl auch die Deaktivierung der Reku in CITY.
Es gibt in einer Facebookgruppe jemanden, der Settings zusammen mit einem funktionierenden (!) Programmieradapter für 160 Steinchen vertickt und über unser knowhow lächelnd behauptet, alles frei programmiert zu haben.
Eine Verifikation steht noch aus.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Loehm und 8 Gäste