Hallo Forengemeinde,
bei meinem kürzlich erworbenen CP3 Scotter haben die Stoßdämpfer vorne
eine Differenz von 1cm.
Wir die Einstellung / Anpassung an den beiden Schrauben am oberen Ende vorgenommen ?
Danke für Eure Mithilfe !
Coco Bike CP3 E-Scooter Stossdämpfer einstellen
- Schatzmeister
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 11:39
- Roller: Shansu Citycoco CP3
- PLZ: 63849
- Wohnort: Leidersbach
- Tätigkeit: EMR Rentner
- Kontaktdaten:
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2190
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Coco Bike CP3 E-Scooter Stossdämpfer einstellen
Hallo Schatzmeister, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Chopper.
Wo genau misst du den Unterschied? Die Länge vom Tauchrohr zwischen der Gabelbrücke und der Staubschutzkappe im unbelasteten Zustand? Vielleicht sitzt eine Staubschutzkappe nicht richtig.
Oder ist die Gabelbrücke schief (Abstand zum Boden)? Dann müssten die oberen starren Gabelholme ungleichmäßig geklemmt sein.
Die Federgabel ist in der Gabelbrücke fest erpresst. Die Holme sollten natürlich unbedingt bis am Anschlag eingeschoben sein, was man aber nicht sehen kann.
Wenn es überhaupt eine Einstellmöglichkeit gibt - was ich nicht glaube -, dann die Federhärte mit einer Inbus-Schraube von unten im Standrohr. Um das zu kontrollieren, muss das Vorderrad raus.
Schöne Grüße, Bertolt
Wo genau misst du den Unterschied? Die Länge vom Tauchrohr zwischen der Gabelbrücke und der Staubschutzkappe im unbelasteten Zustand? Vielleicht sitzt eine Staubschutzkappe nicht richtig.
Oder ist die Gabelbrücke schief (Abstand zum Boden)? Dann müssten die oberen starren Gabelholme ungleichmäßig geklemmt sein.
Die Federgabel ist in der Gabelbrücke fest erpresst. Die Holme sollten natürlich unbedingt bis am Anschlag eingeschoben sein, was man aber nicht sehen kann.
Wenn es überhaupt eine Einstellmöglichkeit gibt - was ich nicht glaube -, dann die Federhärte mit einer Inbus-Schraube von unten im Standrohr. Um das zu kontrollieren, muss das Vorderrad raus.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: teletom und 22 Gäste