NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Antworten
kabel2
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:42
Roller: Niu
PLZ: 4
Kontaktdaten:

NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von kabel2 »

Hallo zusammen,
ich fahre einen MQi GT und seit längerem lädt dieser den zweiten Akku meistens nur bis ca. 80%. Das führt natürlich auch dazu, das die Akkuzyklen auf Dauer auseinandergehen.
Ich hab auch mal Screenshots angehangen in denen das Problem ersichtlich ist.
Das Problem scheint nur aufzutreten wenn die Akkus im Roller geladen werden.

Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Gruß, Kabel2
Dateianhänge
Screenshot_20230213-202352.png
Screenshot_20230213-202254.png

Ingmar86
Beiträge: 16
Registriert: Do 29. Jul 2021, 07:59
Roller: Niu MQI GT 45
PLZ: 44627
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von Ingmar86 »

Ich würde einmal die Plätze der Akkus beim Laden im Roller tauschen. Meistens wird der Akku A, also der vordere Akku priorisiert geladen. Wenn das auch nix bringt, dann den Händler kontaktieren.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von Mr.Eight »

Herausnehmen und am Netzteil mit Splitter laden, und schauen ob das sich anders verhält. Oder beide einmal einzeln laden um die 100% zu erreichen. Wären jetzt die einfachsten Lösungen.
Und wenn beide soll sind einmal sehen, wie sich das dann verhält... Ob du optisch nur mit einem Akku fährst, weil dein Roller einen Akkudrift sieht, der gar nicht da ist. Etwas ähnliches gab es bei der NGT Serie.
Bild

Augschburger
Beiträge: 57
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 13:40
Roller: NIU MQi GT 45 Rot
PLZ: 861
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von Augschburger »

Also ich tausch die Akkus einfach bei jedem 3ten Ladevorgang am Roller durch.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von STW »

Beim MQi müßte es so sein wie beim NGT: wenn die Akkus mehr als 15% auseinanderliegen, dann fährt die Kiste nur gedrosselt bzw. läßt sich nicht auf höchste Leistungsstufe schalten. Nur die 15%-Regel greift nicht (komischerweise), wenn nur das BMS einen falschen Unterschied zwischen den Akkus behauptet zu haben, die aber tatsächlich ähnlichen Ladestand haben.

Von daher würde ich meinen, dass da nur die BMS-Kennlinie verschoben ist. Akkus einzeln ohne Splitter etc. laden bis knallevoll sollte die Anzeige korrigieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabel2
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:42
Roller: Niu
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von kabel2 »

Am Splitter laden beide Akkus ohne Probleme voll, das hab ich schonmal probiert.
Akkus durch tauschen ist durchaus mal ein versuch Wert und wenn das nicht hilft probier ich mal die einzeln ohne splitter komplett vollzuladen.
Danke für die Tipps👍

kabel2
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:42
Roller: Niu
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von kabel2 »

Die Entladekurve sieht irgendwie nicht richtig aus, irgendwas stimmt damit nicht.
Dateianhänge
Screenshot_20230215-145218.png
Screenshot_20230215-145211.png

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von STW »

Der typische NIU-Schrubber. Du hast den Roller abgestellt mit ca. 80% Akkukapazität. Dann schlägt ein Software- und/oder Hardwarefehler zu und die Kiste meint, Akku A würde geladen und treibt die BMS-Kennlinie wieder auf 100% hoch (die vorletzte Spitze).
Dann hast Du später beide Akkus geladen und die haben beide schön wieder bei 100% angefangen, um später wieder auseinander zu laufen.

Da ist immer noch die BMS-Kennlinie verschoben. Lade jeden Akku einzeln außerhalb des Rollers direkt am Ladegerät, und lass das auch noch einige Stunden angeschaltet, selbst wenn der Ladevorgang laut irgendwelcher Lichter am Ladegerät / Akku angeblich beendet sei.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabel2
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:42
Roller: Niu
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: NIU MQi GT Akku lädt nicht voll

Beitrag von kabel2 »

Kurzes update: Ich hab beide Akkus einzeln (ohne splitter) direkt am originalen Ladegerät über Nacht aufgeladen (mind. 12 Stunden)
Beide Akkustände haben zunächst gleichmäßig abgenommen (18km), nachdem der Roller dann ca. 8 Stunden stand, bin ich wieder 18km gefahren, da hat Akku A schneller als B abgenommen.
Beide Akkus waren während der 8 Stunden Standzeit vom Roller getrennt.
Ich hab wieder Screenshots angehangen.

Ich hab den Akku auch getauscht, jetzt scheint der Roller zumindest den ersten Akku immer priorisiert zu laden bzw. auch zu entladen, damit kann ich die Zyklen ausgleichen.
Dateianhänge
Screenshot_20230222-100710.png
Screenshot_20230222-100642.png

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin, Trisolaris und 26 Gäste