Servus zusammen,
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass der Akku von meinem 2017er Niu n1s 45km/h Variante nicht mehr laden will. Wenn ich das Ladegerät an den Akku anstecke, blinkt die LED des Ladegeräts grün. Normalerweise sollte die von grün auf rot springen. Das Ladegerät wird auch nicht warm, sondern bleibt eis kalt. Jetzt habe ich Sorge, dass mein Akku defekt ist, oder ist es vielleicht doch hoffentlich das Ladegerät? Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Niu n1s Akku lädt nicht mehr
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 10:55
- Roller: Niu n1s
- PLZ: 1030
- Land: A
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu n1s Akku lädt nicht mehr
Dein Ladegerät ist defekt. Hatte das gleiche Problem. Sei beruhigt. Ich würde aber schnellstens Ersatz besorgen um den Akku zu laden je nach füllstand haste dann nämlich das nächste Problem.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 3. Jun 2018, 10:56
- Roller: NIU N1S rot 2018
- PLZ: 70794
- Tätigkeit: E- Ing, Planung Lade und Schnellladeinfrastruktur
- Kontaktdaten:
Re: Niu n1s Akku lädt nicht mehr
Ich hänge mich mal hier an.
Von Januar bis März stand unser N1S Roller (45 km/h), Akku im Haus und Ende März mit neuer Saison ließ sich der Akku nicht mehr laden. Laut Roller Händer in Stuttgart ist der Akku defekt. Er hat kostenfrei versucht ihn hochzuladen, hat aber nicht geklappt. Er ruft jetzt 2000 € (!) für einen neuen Akku auf. Gebraucht habe ich gesehen, bekommt man evtl für 1000 € einen Akku.
Der Roller wird bei uns (zu) wenig gebraucht. Darum überlegen wir, was wir tun.
1. Hat jemand eine Idee für einen gebrauchten Akku?
2. Hat jemand Interesse den Roller defekt, d.h. mit defektem Akku zu kaufen?
Im Fall1 würde meine Tochter den Roller mit nach Würzburg an ihren Studienort nehmen, dort wäre die Frage, wenn etwas defekt ist, wer dort einen Service machen kann...
Viele Grüße
Solaris
Von Januar bis März stand unser N1S Roller (45 km/h), Akku im Haus und Ende März mit neuer Saison ließ sich der Akku nicht mehr laden. Laut Roller Händer in Stuttgart ist der Akku defekt. Er hat kostenfrei versucht ihn hochzuladen, hat aber nicht geklappt. Er ruft jetzt 2000 € (!) für einen neuen Akku auf. Gebraucht habe ich gesehen, bekommt man evtl für 1000 € einen Akku.
Der Roller wird bei uns (zu) wenig gebraucht. Darum überlegen wir, was wir tun.
1. Hat jemand eine Idee für einen gebrauchten Akku?
2. Hat jemand Interesse den Roller defekt, d.h. mit defektem Akku zu kaufen?
Im Fall1 würde meine Tochter den Roller mit nach Würzburg an ihren Studienort nehmen, dort wäre die Frage, wenn etwas defekt ist, wer dort einen Service machen kann...
Viele Grüße
Solaris
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Niu n1s Akku lädt nicht mehr
Hi Solaris
habt ihr evtl. ein Labornetzgerät im Haus (als E-Ingenieure)
es wäre zumindest eine Möglichkeit, den Akku mit einem Labornetzgerät versuchen zu laden, sofern das BMS noch funktioniert. Ich lade so gut wie alle meine Akku mit dem selben Labornetzgerät
Die originalen Ladegeräte des Hersteller landen in der Schublade

habt ihr evtl. ein Labornetzgerät im Haus (als E-Ingenieure)

es wäre zumindest eine Möglichkeit, den Akku mit einem Labornetzgerät versuchen zu laden, sofern das BMS noch funktioniert. Ich lade so gut wie alle meine Akku mit dem selben Labornetzgerät
Die originalen Ladegeräte des Hersteller landen in der Schublade

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur und 24 Gäste