Hallo Forum und speziell N1S Piloten mit gestörter "Gasannahme".
Ich hatte unregelmäßig Probleme mit meinem N1S, der den Strombefehl beim Fahren nicht mit dem passenden Ampere-Balken beantwortet hat.
Auch die Ready Lampe zum Starten überhaupt, schien gestört.
Nach reichlich anderen Ansätzen komme ich zu dem Schluss, das das Kabel vom Strom-Ring am Lenker gespannt wird und dann die Sensorik vom Ring stört.
Das Kabel mit Verbindungsstecker hängt im Vorderraum frei im Raum und baut über die Zeit durch die beiden Haltern am Lenker Zug auf, der die Störung verursacht.
Lösung: mit einer sichtbaren Überlänge am Lenker vom letzten Halter bis zum Ring verlegen, auf das das Kabel eher Druck, als Zug auf das Gehäuse vom Stellring ausübt.
Ich hab das so seit 2 Wochen und bin seit dem fehlerfrei. Vorher mehrfach am Tag.
Der Ready Befehl wird nur nach Gasgriffcheck ausgeführt zur Sicherheit. Das wird auch schon gestört gewesen sein.
Probiert das doch bitte mal aus und berichtet.
Gruss
N1S 2019 Störung in der Fahrstromregelung
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 28. Okt 2021, 15:57
- Roller: Niu NGT, N1S und bald KQi 3
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: N1S 2019 Störung in der Fahrstromregelung
Ohne dir deine Träume nehmen zu wollen, daran liegt es nicht. Der Sensor ist verpresst und den interessiert es nicht ob da am Kabel Zug oder Druck ausgeübt wird. Zudem ist an der Bedieneinheit eine wirksame Zugentlastung angebracht.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 28. Okt 2021, 15:57
- Roller: Niu NGT, N1S und bald KQi 3
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: N1S 2019 Störung in der Fahrstromregelung
Moin kabee und danke für deine Antwort.
Das Gehäuse mit dem Kabel und der Innerer Ring mit der Verzahnung für den Griff sind in der Tat einen Einheit. Da gibt es aber ein geringes Axialspiel zwischen beiden. Jetzt müsste Geber und Nehmerseite im Abstand zu groß sein und die Signal"erzeugung" gestört ablaufen. Falls sowas überhaupt ein Problem sein kann bei dem Sensor Prinzip.
Der Innere Ring ist aber ausser im Ringgehäuse völlig ohne axiale Führung/Belastung. Die Verzahnung erzeugt ja gerade eine schöne (axiale) Entkopplung vom Griff.
Ich hab ein wenig Schiss den Fehler nochmal zu provozieren und das Kabel wieder straff zu verlegen. Der Roller läuft gerade wieder so schön.
Nach meiner Theorie müsste der Bogen im Kabel vor der Bedieneinheit sich mit der Zeit wieder "wegrecken".
Ich verspreche mich zu Melden wenn das Problem wieder auftaucht und das Kabel nicht stramm liegt.
Das Gehäuse mit dem Kabel und der Innerer Ring mit der Verzahnung für den Griff sind in der Tat einen Einheit. Da gibt es aber ein geringes Axialspiel zwischen beiden. Jetzt müsste Geber und Nehmerseite im Abstand zu groß sein und die Signal"erzeugung" gestört ablaufen. Falls sowas überhaupt ein Problem sein kann bei dem Sensor Prinzip.
Der Innere Ring ist aber ausser im Ringgehäuse völlig ohne axiale Führung/Belastung. Die Verzahnung erzeugt ja gerade eine schöne (axiale) Entkopplung vom Griff.
Ich hab ein wenig Schiss den Fehler nochmal zu provozieren und das Kabel wieder straff zu verlegen. Der Roller läuft gerade wieder so schön.
Nach meiner Theorie müsste der Bogen im Kabel vor der Bedieneinheit sich mit der Zeit wieder "wegrecken".
Ich verspreche mich zu Melden wenn das Problem wieder auftaucht und das Kabel nicht stramm liegt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 28. Okt 2021, 15:57
- Roller: Niu NGT, N1S und bald KQi 3
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: N1S 2019 Störung in der Fahrstromregelung
viewtopic.php?f=63&t=24636
Toller Beitrag, danke dafür!
Toller Beitrag, danke dafür!

Ist der Sensor zu weit weg von dem Metallstreifen, ist das Magnetfeld zu schwach und der Sensor erkennt seine Position nicht mehr.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 28. Okt 2021, 15:57
- Roller: Niu NGT, N1S und bald KQi 3
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: N1S 2019 Störung in der Fahrstromregelung
BescheidIch verspreche mich zu Melden wenn das Problem wieder auftaucht und das Kabel nicht stramm liegt.
Nach oben
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: mf-guddyx und 17 Gäste