Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Antworten
Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von Arthur »

Hallo,

Mein NPro stand heute Nacht draußen und es war mal wieder richtig kalt.
In der App wurde gerade die Temperatur des einen Akkus mit 0°C angezeigt, der andere hatte stolze 85°C. :shock:
Natürlich sind beide Akkus kalt. Ich hab die mal getauscht, es bleibt aber bei der falschen Angabe.
Kann es sein, dass das BMS bei Minusgraden falsche Temperaturen misst?
Ich gehe mal davon aus, dass der angeblich heiße Akku unter Null Grad hat.
Momenten lasse ich beide Akkus auftauen, aber gruselig ist das schon irgendwie.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von techsoz »

nur nicht so laden... es gab mal die Vermutung dass die negativwerte in der App falsch übersetzt werden. Wäre interessant das auch mal am Akku direkt auszulesen (dazu braucht man aber ein H1 oder eine Softwarelösung) um zu sehen an welcher Stelle der Fehler sitzt. Wenn der Roller noch fuhr, ist es vermutlich die App, denn meines Wissens macht das BMS bei ~+40° (vielleicht bisschen mehr) dicht und gibt keinen Strom mehr ab.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von Arthur »

Ich hab den Roller kurz eingeschaltet und im Display wurden beide Akkus ganz normal angezeigt. Gefahren bin ich nicht. Ich denke aber auch nicht, dass da was abgeschaltet wurde und der Roller fahrbereit gewesen wäre.
Wenn das wirklich nur ein Übersetzungsfehler ist, dann bin ich ja beruhigt.
Und natürlich wird der Akku so kalt nicht geladen.
Danke fürs Beruhigen.
So rot angezeigte 85°C in der App sehen schon sehr gruselig aus.

frankennico
Beiträge: 20
Registriert: So 31. Mär 2019, 13:48
Roller: NIU N1S
PLZ: 90
Kontaktdaten:

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von frankennico »

techsoz hat geschrieben:
Sa 6. Mär 2021, 09:15
denn meines Wissens macht das BMS bei ~+40° (vielleicht bisschen mehr) dicht und gibt keinen Strom mehr ab.
Nach meiner Erfahrung fährt der Roller problemlos bis 44°C, darüber habe ich es noch nicht ausprobiert (und habe es auch nicht vor... :lol: )

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von Arthur »

Ok, beide Akkus sind wieder warm und die Welt ist wieder in Ordnung.
Freunde von mir haben den selben Roller und schauen nie in die App. Eigentlich machen sie es richtig. Wobei man dann so was wie das Auseinandertriften der Akkus nicht mehr richtig mitbekommt.
Da musste ich neulich auch eingreifen, was ja aber durch entsprechend langes Balancieren kein Problem ist.

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von achim »

Eine Drift erkennt man sm besten durch Nachmessen, auf eine App würde ich so viel geben wie auf eine Wahrsagerin.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
wolfoe
Beiträge: 23
Registriert: Mi 11. Mär 2020, 22:00
Roller: Niu NGT
PLZ: 67480
Wohnort: Edenkoben
Tätigkeit: Einkaufsfahrer
Kontaktdaten:

Re: Akku gefroren, Temperaturanzeige 85°C

Beitrag von wolfoe »

Mein NPro stand heute Nacht draußen und es war mal wieder richtig kalt.
In der App wurde gerade die Temperatur des einen Akkus mit 0°C angezeigt, der andere hatte stolze 85°C. :shock:
Natürlich sind beide Akkus kalt. Ich hab die mal getauscht, es bleibt aber bei der falschen Angabe.
Kann es sein, dass das BMS bei Minusgraden falsche Temperaturen misst?
Ich gehe mal davon aus, dass der angeblich heiße Akku unter Null Grad hat.
Momenten lasse ich beide Akkus auftauen, aber gruselig ist das schon irgendwie.
Nach oben
Also ich bin gefahren bei -14°C. Die App zeigte -12 bzw -13 ^C für die Akkus an. Fahren war kein Problem. Allerdings Abends auf dem Rückweg, da war es schon wärmer und nicht mehr spiegelglatt hab ich gemerkt das der Roller im E_Safe Modus stand. Ich denke mal das er ab gewiesen Temperaturen nur noch moderat Strom abgibt. Auch der Verbrauch war horrend, bei morgens 1,4 und abends dann nochmal 3,4 km hab ich über 12 % verbraucht !

Grüße wolfgang

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Basti80, GoodLuck, knullibulli, Medo, MI99, Moettdoc, Tomvs, Trisolaris, zock3r1608 und 20 Gäste