(Quelle: Motoretta 02/2020, 4,50€ https://www.motoretta.de/produkt/trotz- ... -motoretta)Motoretta: Andere Herstellen wie zum Beispiel NIU gehen über ein Händlernetz und sind auch nicht viel teurer als unu?
Pascal Blum, UNU: NIU ist wirklich außergewöhnlich im Vergleich zu anderen Anbietern. In China haben sie auch einen Direktvertrieb wie wir hierzulande. Da kosten die Roller dann auch nur 1.800€. Für Europa haben sie eine andere Kostenstruktur, da finanzieren die 300.000 bis 400.000 Roller, die dort produziert werden, die Europa-Modelle mit, um auch hier günstig zu bleiben. Schaut man sich aber alle anderen Hersteller wie Emco, Kumpan, Govecs und auch Soco an, die einen Zwischenhändler haben, dann sind sie gleich teuer, ohne substantiellen Mehrwert für die Kunden.
Ich persönlich sehe es nicht so, da auch die Preise jedes Jahr nun angehoben wurden. Der meistverkaufte N1S ginig von 2.700€ auf 2.900€, heuer soll sogar 3.000€? verlangt werden.
Ich glaube eher klassisch, natürlich die Preisvorteile durch Skaleneffekte. Was wird wohl Motor & Akku & Rahmen kosten bei sagen wir einmal 100.000 Stück Produktion des N1S oder eben 2.000 Stück eines UNU, jährlich?!