I had not touched my M+ scooter for 2 months and needed to go out today.. Battery level had gone down from 100% to 65% in that period, so there should have been enough juice in the battery for about 30km..
i started the scooter.. 65% battery the scooter display indicated.. i tried to drive but instantly a 130 battery drainage protection error appeared.. i tried shutting off and restarting the scooter but it kept appearing.. tried to drive, very slow ofcourse in protection mode, but after 20m the scooter shut down completely and i wasnt able to start it again at all.. completely dead.. i now am recharging the battery and levels were completely 0% while the scooter display had been saying 65%..
i had something similar with a previous battery.. which got replaced for exactly this reason..
...
Ich hatte meinen M + Scooter 2 Monate lang nicht berührt und musste heute ausgehen. Der Batterieladestand war in diesem Zeitraum von 100% auf 65% gesunken, sodass sich für ca. 30 km genügend Saft in der Batterie befunden haben sollte.
Ich habe den Scooter gestartet. 65% Batterie, die auf dem Scooter-Display angezeigt wird. Ich habe versucht zu fahren, aber sofort trat ein 130 Fehler beim Schutz vor Batterieentladung auf. I hab versugt zu fahren, langsam natürlich im Schutzmodus, aber nach 20m hat sich der Scooter komplett abgeschaltet und ich konnte ihn überhaupt nicht wieder starten. Völlig Tot. Ich lade jetzt den Akku auf und der Ladezustand war komplett 0%, während das Scooter-Display 65% anzeigt hattest.
..Ich hatte etwas Ähnliches mit einer früheren Batterie .. die genau aus diesem Grund ersetzt wurde ..
M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige


-
- Moderator
- Beiträge: 7333
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Batterieanzeige nicht immer den tatsächlichen Stand der Batterie wieder gibt. Es spricht vieles dafür, dass die Batterie nach 2 Monaten Nichtfahren sich völlig entleert hat. Schon versucht, die Batterie neu zu laden?
- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
jeder woche soll sich die batterie ungefahr 5% entladen sagt den gebrauchsanleitung.. so das stimmt mit die 100% zum 65% in 8 wochen.. ganz Tot ist nicht zu erwarten.. die batterie wirt jetzt geladen..Evolution hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 13:23Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Batterieanzeige nicht immer den tatsächlichen Stand der Batterie wieder gibt. Es spricht vieles dafür, dass die Batterie nach 2 Monaten Nichtfahren sich völlig entleert hat. Schon versucht, die Batterie neu zu laden?


-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
Mein NPro hat eine Selbstentladung von rund 2% pro Tag. Damit wären beide Akkus nach 50 Tagen leer. Bei längeren Standzeiten muss der Akku abgesteckt werden, um genau das zu vermeiden. Es gibt dann immer noch einen minimalen Eigenverbrauch durch das BMS, daher muss regelmäßig der Ladestand der Akkus kontrolliert werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- NiuGio
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Ich hatte den Roller auch längere Zeit nicht genutzt und bin zur Arbeit gefahren. Schon auf dem Hinweg merkte ich, dass deutlich weniger Leistung als gewohnt vorhanden war. Abends auf dem Rückweg konnte ich nur mit 30-35 km/h fahren. Irgendwann blinkte auch der Fehler 130 auf. Bin noch etwas langsamer gefahren und bei etwa 28% angezeigter Akkukapazität ging der Roller plötzlich aus und es ging nichts mehr. Musste ihn stehen lassen und den Akku erst zu Hause aufladen. Laut Fritz Steckdose passten ganze 2 kWh rein. Soviel hatte ich bis dahin noch nicht geladen - auch wenn ich ihn schon zwei mal bis auf 0 Prozent gefahren habe. Mit vollem Akku lief er direkt wieder einwandfrei.
- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
2% pro tag hort sich riesig an!STW hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 14:26Mein NPro hat eine Selbstentladung von rund 2% pro Tag. Damit wären beide Akkus nach 50 Tagen leer. Bei längeren Standzeiten muss der Akku abgesteckt werden, um genau das zu vermeiden. Es gibt dann immer noch einen minimalen Eigenverbrauch durch das BMS, daher muss regelmäßig der Ladestand der Akkus kontrolliert werden.


- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
ja das hatte ich genau so mit meinen vorherige batterie.. da gabs auch noch 35% oder so etwas und war die scooter Tot und musste ich laufen..NiuGio hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2019, 14:39Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Ich hatte den Roller auch längere Zeit nicht genutzt und bin zur Arbeit gefahren. Schon auf dem Hinweg merkte ich, dass deutlich weniger Leistung als gewohnt vorhanden war. Abends auf dem Rückweg konnte ich nur mit 30-35 km/h fahren. Irgendwann blinkte auch der Fehler 130 auf. Bin noch etwas langsamer gefahren und bei etwa 28% angezeigter Akkukapazität ging der Roller plötzlich aus und es ging nichts mehr. Musste ihn stehen lassen und den Akku erst zu Hause aufladen. Laut Fritz Steckdose passten ganze 2 kWh rein. Soviel hatte ich bis dahin noch nicht geladen - auch wenn ich ihn schon zwei mal bis auf 0 Prozent gefahren habe. Mit vollem Akku lief er direkt wieder einwandfrei.
seit dann habe ich mir immer ab 35% schon die batterie geladen.. dann hab ich niu drauf angesprochen und hab ein neue batterie bekommen.. es hat lange gut gegangen aber jetzt von 65% zur 0% in 20 meter


- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: M+ Scooter komplett tot nach Stillstand und 65% Batterieanzeige
Niu sagt; best damit zum dealer gehen und den batterie und scooter resetten lassen..
WIE EIN WITZ! dass kann doch nicht war sein.. das hab ich niu auch gesagt..
WIE EIN WITZ! dass kann doch nicht war sein.. das hab ich niu auch gesagt..


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche und 13 Gäste