Hallo, hat jemand einen guten Tip für eine Abdeckplane zum Überwintern?
Suche was für meinen M+ Sport.
Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 12:39
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 7333
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Steht Dein NIU draussen oder in einer Garage/Tiefgarage oder anderem geschlossenen Raum. Je nach Ausgangssituation bieten sich unterschiedliche Planen an.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: So 1. Sep 2019, 12:12
- Roller: Niu M+ Sport
- PLZ: 51377
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Louis und die anderen Motorradzubehörspezialisten haben genügend im Angebot. Ich war mit der von Büse sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 12:39
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Der steht in der Garage, aber ich würde ihn gerne vor Staub und Salz schützen wollen. Weiß ja nicht wie die China-Qualität mit unserem Streusalz hierzulande klarkommt

-
- Moderator
- Beiträge: 7333
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Dann reicht eine einfache Plane, die Du bereits für 8 Euro bei Ebay bekommst.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Suchst Du eine Abdeckung für die Garage (weil Du im Winter nicht fährst) oder für die Arbeit (oder so) weil er für mehrere Stunden am Stück bei den Wetter draußen steht?
Entsprechend gibt es unterschiedliche Planen. Für Garage etc. sind die einfacheren - die haben normalerweise keinen UV-Schutz, aber Gummizüge etc. um den Roller/das Motorrad möglichst vollständig „einzupacken“. Gedacht für längere Standzeiten.
Für draußen unterscheiden sich die, für kurzes Abstellen, die einfacher an- und abzunehmen sind und die, die für längere Standzeiten gedacht sind, weil man keinen wetterfesten Standplatz für den Winter hat. Diese sind dann auch aufwändiger am Fahrzeug anzubringen, damit möglichst kein Salz- und Spritzwasser an das Fahrzeug kommen soll. Wichtig für „Draußenparker“ halte ich Abdeckungen, die eine freie Sicht auf das Nummernschild/Versicherungskennzeichen haben, damit Ordnungskräfte keinen Grund haben, die Plane anzuheben und so ggf. die Schutzfunktion aufheben.
Fündig wirst Du bei den „üblichen Verdächtigen“, z. B. Polo, Louis etc. oder auch auf Internetplattformen (Amazon, ebay, Hood.de etc.). Es macht Sinn, sich die Beschreibungen genau durchzulesen ggf. auch Kritiken und Fragen. Und mach Dir auch vorher Gedanken bei der Größe, ob eventuell ein Topcase/Windschild/breitere Spiegel mit abgedeckt werden muß/müssen. Das könnte dann bedeuten, eine (bei Windschild vielleicht sogar 2) Nummer(n) größer zu kaufen. Es hilft also, vorher den Roller zu vermessen, damit man nicht 2x kaufen muß. Das spart Porto und ggf. Ärger mit den Händler, der sicher nicht Glücklich darüber ist, wenn man seine Hausaufgaben nicht macht und deswegen umtauschen möchte.
Entsprechend gibt es unterschiedliche Planen. Für Garage etc. sind die einfacheren - die haben normalerweise keinen UV-Schutz, aber Gummizüge etc. um den Roller/das Motorrad möglichst vollständig „einzupacken“. Gedacht für längere Standzeiten.
Für draußen unterscheiden sich die, für kurzes Abstellen, die einfacher an- und abzunehmen sind und die, die für längere Standzeiten gedacht sind, weil man keinen wetterfesten Standplatz für den Winter hat. Diese sind dann auch aufwändiger am Fahrzeug anzubringen, damit möglichst kein Salz- und Spritzwasser an das Fahrzeug kommen soll. Wichtig für „Draußenparker“ halte ich Abdeckungen, die eine freie Sicht auf das Nummernschild/Versicherungskennzeichen haben, damit Ordnungskräfte keinen Grund haben, die Plane anzuheben und so ggf. die Schutzfunktion aufheben.
Fündig wirst Du bei den „üblichen Verdächtigen“, z. B. Polo, Louis etc. oder auch auf Internetplattformen (Amazon, ebay, Hood.de etc.). Es macht Sinn, sich die Beschreibungen genau durchzulesen ggf. auch Kritiken und Fragen. Und mach Dir auch vorher Gedanken bei der Größe, ob eventuell ein Topcase/Windschild/breitere Spiegel mit abgedeckt werden muß/müssen. Das könnte dann bedeuten, eine (bei Windschild vielleicht sogar 2) Nummer(n) größer zu kaufen. Es hilft also, vorher den Roller zu vermessen, damit man nicht 2x kaufen muß. Das spart Porto und ggf. Ärger mit den Händler, der sicher nicht Glücklich darüber ist, wenn man seine Hausaufgaben nicht macht und deswegen umtauschen möchte.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Winterplane ❄️ Abdeckung für NIU M+ Sport gesucht
Man sollte bei längerem Anstellen auch beachten, daß die Plane auch atmungsaktiv ist, damit sich darunter keine Feuchtigkeit sammelt. Ist zwar dann von außen trocken aber unter der Plane kann sich Schwitzwasser durch die normale sich ständig ändernde Luftfeuchtigkeit sammeln und der Korrosion helfen. Immerhin stehen in den Garagen Autos, die im Winter deutlich mehr Feuchtigkeit durch anhaftenden Schnee mitbringen.
Das ist dann der Unterschied zwischen einem Staubschutz für 5-10 € oder einber guten Plane, die gern mal bis 30 € kostet.
Das ist dann der Unterschied zwischen einem Staubschutz für 5-10 € oder einber guten Plane, die gern mal bis 30 € kostet.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste