Was ist denn hier passiert?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 16:24
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3067
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Was ist denn hier passiert?
Kleines Rätsel zu später Stunde: Wie kam es zu dieser Aufzeichnung von meinem NGT?
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Kannst Du Dich an Deine letzten 24 Stunden erinnern? ^^
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Keine Macht den Drogen?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- struppi
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Der NIU scheint hin und wieder Probleme mit dem GPS zu haben. Wir waren letztens mal kurz in Kasachstan
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 16:24
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 3067
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Kleiner Tipp: Es gibt eine rationale Erklärung, welche weder auf einen Fehler beim NIU noch auf den Konsum von irgendwelchen Substanzen zurückzuführen ist 

-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Da auf dem Strickmuster jeder Maßstab fehlt, sehe ich nur zwei Erklärungen:
a) der Roller wurde durch Wind-/Sturmbewegungen etwas geschüttelt
b) die GPS-Satelliten wurden umpositioniert, was anläßlich bewaffneter Konflikte schon mal gern gemacht wird, um in einigen Teilen der Welt die Genauigkeit zu erhöhen.
a) der Roller wurde durch Wind-/Sturmbewegungen etwas geschüttelt
b) die GPS-Satelliten wurden umpositioniert, was anläßlich bewaffneter Konflikte schon mal gern gemacht wird, um in einigen Teilen der Welt die Genauigkeit zu erhöhen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Ähm, wenn so ein Satellit 'mal in seiner Umlaufbahn ist, bleibt er dort bis zu seinem Ende. Der kann nicht so einfach 'mal an eine andere Position geschoben werden.
Das Kunstwerk halte ich eher für das Ergebnis einer weiteren Unzulänglichkeit der Bord-Elektronik des NIU. Oder die Positionsdaten werden in der Cloud falsch interpretiert oder falsch formatiert abgelegt.
Trotzdem bin ich gespannt auf die rationale Erklärung vom TE.
NIU NPro seit 9/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Sicher?Mille Miglia hat geschrieben: ↑Mi 16. Okt 2019, 11:16
Ähm, wenn so ein Satellit 'mal in seiner Umlaufbahn ist, bleibt er dort bis zu seinem Ende. Der kann nicht so einfach 'mal an eine andere Position geschoben werden.
Quelle Wiki:
Zur Aufrechterhaltung der Konstellation werden zusätzliche Satelliten bereitgehalten. Teilweise sind diese in extended Slots der Konstellation platziert und nehmen dort eine aktive Rolle ein. Weitere Ersatzsatelliten warten in einer Umlaufbahn in einem Schlafzustand auf ihren Einsatz. Eine entstandene Lücke in der Konstellation führt, z. B. wenn ein unmittelbar benachbarter extended Slot besetzt ist, zu keiner Einschränkung der GPS-Signalverfügbarkeit. Um eine Lücke aufzufüllen kann ein neuer Satellit gestartet werden, ein schlafender Satellit der bereits im Umlauf ist reaktiviert werden oder ein aktiver Satellit zu einer anderen Position manövriert werden. Alle diese Maßnahmen sind zeitaufwendig. Es dauert Monate um einen Satelliten an die für den Einsatz erforderliche Position zu bringen. Mit den schwachen Triebwerken der Satelliten ist es unmöglich, einen Satelliten in eine andere Umlaufebene zu beordern. In der Bahnebene kann durch eine Folge von Brems- und Beschleunigungsmanövern eine Repositionierung erreicht werden. Dabei wird natürlich auch vom kostbaren Treibstoffvorrat gezehrt, der im Regelfall nur zur Einhaltung der exakten Position verwendet wird.

-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Standard scheint in der Tat (mittlerweile ?) zu sein, dass die Dinger wohl bevorzugt in ihrer Umlaufbahn/an ihrer Position bleiben. Vor mehr als 25 jahren (1. Irakkrieg) ging noch das Gerücht um, dass Satelliten verschoben werden würden, um im Operationsgebiet mit höherer Genauigkeit arbeiten zu können. Nun habe ich nochmals etwas nachgelesen, das schien vielleicht eine Ente gewesen zu sein, um nicht zuviel Geheimnisse preiszugeben. Tatsächlich konnte technisch bedingt für das Militär eine höhere Genauigkeit bereitgestellt werden, für zivile Zwecke oder eben um fremde Armeen nicht zu unterstützen gab es nur begrenzte Genauigkeit (laienhaft ausgedrückt).
Die aktuellen Sateliten sind wohl "konfigurierbar", um Regionen ausblenden zu können. Die Dinger haben immer noch militärische Funktion, so dass wohl alle Raffinessen nie ganz offengelegt werden.
Aber in der Tat muss ich Ansatz b) zurücknehmen. Der U-Blox-Chipsatz scheint wohl auf 2.5m genau positionieren zu können laut Selbstdarstellung, evtl. wurde da einfach nur während des Parkens ständig eine kleine Abweichung im rahmen der Genauigkeit protokolliert. Mir fehlt immer noch der Maßstab auf dem Diagramm.
Die aktuellen Sateliten sind wohl "konfigurierbar", um Regionen ausblenden zu können. Die Dinger haben immer noch militärische Funktion, so dass wohl alle Raffinessen nie ganz offengelegt werden.
Aber in der Tat muss ich Ansatz b) zurücknehmen. Der U-Blox-Chipsatz scheint wohl auf 2.5m genau positionieren zu können laut Selbstdarstellung, evtl. wurde da einfach nur während des Parkens ständig eine kleine Abweichung im rahmen der Genauigkeit protokolliert. Mir fehlt immer noch der Maßstab auf dem Diagramm.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Was ist denn hier passiert?
Mein Kenntnisstand war, das mehr GPS Satelliten im All sind als notwendig für die Navigation. Würde auch den Text von WIKI wiedergeben. Diese Mehranzahl kann dann Bereichsweise aktiviert werden. Man hat es damals bei den schwachen TomToms gesehen, wenn Manöver in D war. Dann hatte man nicht mehr 6 Sats im Navi, sondern bis 10 und hatte es damit erklärt.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 25 Gäste