Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

servus

das große Schwarze ;) das 3 Fach Relais. Davon scheint das erste von links
Bild
auf Standard Stellung zu hängen. 1er halt.

er lädt noch wunderbar und alle Akkus sind auch etwa gleich voll. Aber er geht halt nimma an.

Davor ist er immer wieder das Licht angeblieben - was auch darauf hindeutet das des 1er kaputt ist.
Werd es heute mal auslöten und aufsägen...

Bin grad nur am überlegen ob das das Relais mit Kabelschuhen direkt stecken oder über den Sockel mit Schraubsockel Kabelschuhen bauen soll...

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Xedos, danke für die Info.Klausi

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

HalloJoehannes, habe heut mal nach dem Laden meine Akkublocks gemessen beide = 40,7V ist doch ok. oder :?: :?: Kilometerstand 825. Mfg.Klausi :) :) :) :) :)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Wenn es gleich nach dem Laden war ist es ok.
Besser Du wartest eine Stunde und vergleichst nochmal. Dann sollten es ca 39-40 Volt pro Block sein.

MFG
Joehannes

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

also meine hatten mehr als 24h nach dem laden jeweils 40,4 bzw 40,5

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Jo Joehannes , hatte gleich nach dem Laden gemessen. Das nächste mal warte ich mal ne Stunde, danke für den Tipp.Mfg.Klausi ;) ;) ;)

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko, von dir hört man ja garnichts mehr, läuft dein Fly Brother noch.Gruss Klausi :twisted: :twisted: :twisted:

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

habe gestern das Relais gewechselt. Läuft weiterhin ganz gut :)

das Originale hat am Donnerstag nix mehr getan... gut das ich schon vorher dran gedacht hatte und mir eins gekauft.
Hab das Originale aufgebrochen:

der Kontakt von Relais 1 ist komplett verschmort. Die ehemals flachen Kontakte sind jetzt kugelrund und berühren sich nicht mehr.
Also antscheinend komplett geschmolzen. Warum - ka.
Im Rails kasten drinnen ist alles Rußschwarz. Der hat beim Schalten wohl immer nen funken erzeugt und irgendwann hat sich das ganze dann aufgeschaukelt.

Jetzt hab ich das neue Relais und das hat irgendwie auch nen Wackler... Es schaltet aber im gegensatz zum neuen einfach gelegentlich nicht ein.
ein kurzer Klopf beseitigt das Problem. Wird aber denk ich eher ein Produktionsfehler sein.

grüße

STW
Beiträge: 8370
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Durch die Relaiskontakte fließt nunmal eine Menge Strom. Ein kleiner Übergangswiderstand durch Oxidation oder ein Staubkorn, und schon wird es möchtig heiß an der Kontaktstelle.
Wenn das neue Relais auch schon herumzickt, wird dieses ebenfalls nicht lange leben. Alternative: im möglichst staubfreiem Raum öffenen und gangbar machen, hinterher muß es aber wieder staub- und wasserdicht verschlossen werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

es schaltet Ja
Nur irgendwann hört kontakt der Kontak wieder auf. Ich glaube das Ding ist nicht so 100% gebogen wies sein soll.
Durch den Transparenten Deckel sind noch keine Verbrennungspuren zu sehen.

Es gibt auch nur einen Funken beim auschalten. Gasgeben beeindruckt die Kontakte nicht. Sobald es mal geschaltet hat steht es da wie eine eins.
Bin am Montag mal zur Arbeit gefahren (23km einfach) und da hat es am Anfang mal kurz nen aussetzer gegeben.
Aber nach einem kurzen Schlag auf das Helmfach zwischen meinen Beinen war es wieder da.
Hat dann die ganze fahrt problemlos gehalten.

Sobald es einmal an ist funktioniert es... Ka muss antscheinend erst warm werden.
Wo es jetzt um die 30° Aussentemperatur hatte ist es praktisch sofort angegangen und immer angeblieben.

Also ich glaube das ding hat eine Bauteile toleranz die bei Hitze weggeht.
Hab dem Verkäufer schon geschrieben. Werd es wohl umtauschen.

Aktueller km Stand 327.
Maximalgeschwindigkeit bei Voll etwa 55 laut Tacho.
Ab etwa 40km gefahren wird er deutlich langsamer.

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste