Im Winter reicht einmal im Monat prüfen und nachladen.
Bei Ladung: Hauptschalter (im Helmfach) "EIN". Bei Nichtnutzung: Hauptschalter "AUS".
Liste mit E-Rollern im Forum
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Liste mit E-Rollern im Forum
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Liste mit E-Rollern im Forum
Na ja das Ladegerät prüft den Akku ständig auf Ladung . Wenn er voll ist wird auch nicht geladen. Beim normalen Betrieb schaltet das Ladegerät ja auch bei „Akku voll“ ab. 

-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Liste mit E-Rollern im Forum
Gilt aber nur, wenn:Rollerjogy hat geschrieben:Na ja das Ladegerät prüft den Akku ständig auf Ladung . Wenn er voll ist wird auch nicht geladen. Beim normalen Betrieb schaltet das Ladegerät ja auch bei „Akku voll“ ab.
a) das Ladegerät wirklich so konstruiert ist
b) das Ladegerät nicht defekt ist
c) das Ladegerät keine Erhaltungsladung macht
Sofern man sich über einen Punkt unsicher ist (und wer kann bei Chinaladegeräten schon sicher sein), würde ich das Ladegerät entfernen und nur monatlich dranhängen. Alles andere ist Roulette, auch wenn es einmal gut gegangen ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Liste mit E-Rollern im Forum
Genau
: Das Ladegerät ist ständig über ein Leistungsmessgerät angeschlossen gibt es überall für wenig Euros. Messgerät in die Steckdose Ladegerät in Steckdose am Messgerät fertig.
Wenn der Akku voll ist, ist die Leistungsanzeige auf 1-3Watt beim Laden etwa auf 970W geht dann langsam Schritt für Schritt zurück. Außerdem habe ich die Akkus mit Balance Karten nachgerüstet. Das Ladegerät Hat einen Lüfter der im Ladebetrieb gut zu Hören ist.
Ist der Akku voll ist der Lüfter aus. Alle 2-3 Stunden läuft der Lüfter für ck. ½ Minute die Anzeige geht dann aber nur auf 10Watt hoch.


Ist der Akku voll ist der Lüfter aus. Alle 2-3 Stunden läuft der Lüfter für ck. ½ Minute die Anzeige geht dann aber nur auf 10Watt hoch.
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Liste mit E-Rollern im Forum
OK, in der Kombination LiFePo4 mit Balancerboards ist das durchaus vertretbar. Ohne Balancer allerdings nicht, weil die Erhaltungsladung die Spannungen hochtreibt, und bei Blei würde ich es definitiv nicht machen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Liste mit E-Rollern im Forum
Ungeachtet verbleibender Risiken in Bezug auf die Balancer, Lebensdauer der Zellen und Ladegerät (Kaps) : Wozu ? Festabnahme beim VNB (EVU) ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste