In Fachkreisen spricht man in solchen Fällen nicht mehr von "kinetischer Energie", sondern von "Chinetischer Energie"!
Hierbei wird bei Verwendung von China-Bremsen die Masse einfach mit 1,5 multipliziert

In Fachkreisen spricht man in solchen Fällen nicht mehr von "kinetischer Energie", sondern von "Chinetischer Energie"!
Ich hab hier in den nordhessischen Wäldern auch so ne Abfahrt in der Nähe, auf der man schön in den Begrenzer rauscht, wenn man da nicht aufpasst. Ich brems da immer in Schüben ab. Bis um die 50 km/h rollen lassen, dann 10 Sekunden rekuperieren, wieder bis 50 rollen lassen, rekuperieren... Das mache ich 4x, dann bin ich unten. Der Fehler 31 kommt dann auch nicht mehr. Als ich den Dreh noch nicht raus hatte, blinkte dann 3x die 31 auf, ich hab wieder Gas gegeben und konnte ganz normal weiterfahren.gangsterlein hat geschrieben: ↑Di 3. Okt 2017, 11:08Aber das der Roller beim Bergrunterfahren plötzlich abschaltet und Fehler 31 anzeigt ist kein schönes Feature.....vom brutalem Abbremsen bei einsetzender Rekuperation ist ja hier schon genug geschrieben worden. Das empfinde ich sogar als gefährlich !
Das passt aber leider nicht zusammen, el bosso, da der Akku nach update schneller leer bzw. die Reichweite noch geringer sein wird, so dass du u.U. auf den letzten Kilometern "kriechen" müsstest.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Dot [Bot], Yandex [Bot] und 372 Gäste