Bei meinem Roller wurde beim Händler die Akkus geupdatet, da ich mit dem Fehler 192 zu kämpfen hatte, nun ist mein Roller auch gedrosselt, ab 60% Akku merk ich schon das die Leistung im Sport Modus abnimmt, und so bei 50% die Höchstleistung so bei fast 7 kW liegt also fast so wie der Dynamic Modus, bei fallenden Akku Stand nimmt die Leistung ab, vorher bin ich eine Steigung mit 40% Akku noch mit über 70 km/h hochgefahren, jetzt nur noch knapp über 50 km/h, also so macht mir das Fahren kein Spaß, ich habe auch mal an NIU eine Email geschrieben.
Der Fehler 192 ist bis jetzt nach ca. 200km nicht mehr aufgetreten.
MQI GT EVO Erfahrungsberichte
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Mai 2021, 19:41
- Roller: Niu N Sport, Mqi GT Evo
- PLZ: 66879
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Zuletzt geändert von Knom73 am Mi 5. Okt 2022, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Wirklich nur die Akkus? Das würde doch bedeuten, dass man mit "unbehandelten" Akkus wieder alte Leistungen hinbekommen könnte. Kann ich mir aber schwerlich vorstellen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Mai 2021, 19:41
- Roller: Niu N Sport, Mqi GT Evo
- PLZ: 66879
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Ja nur die Akkus, ich war beim updaten dabei. Was ich auch noch hatte mir hatte der Händler ein paar anderen Akkus zum testen, wegen Fehler 192, ausgeliehen, mit dennen laufre der Roller besser als mit meinen Akkus zu tun , bekam aber nach ca. 20 km den Fehler 123, den hatte ich vorher und nachher nie wieder, also hat das was mit den Akkus zu tun, habe bis jetzt ca. 2700km zurück gelegt.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Heute war es bei mir soweit: Fehler 123!
Ich hatte den Roller seit Mittwoch letzte Woche abgestellt, weil ich momentan aufgrund von einer Erkältung krankgeschrieben bin.
Heute Abend habe ich in die App geguckt und der Roller hatte keine Verbindung. Ich konnte ihn auch nicht per App und Schlüssel starten.
Nach kurzem laden hat er auch wieder ein Lebenszeichen abgegeben. Der Akkustand wurde zuerst bei 0% angezeigt, dann wieder bei 72%. Abgestellt hatte ich ihn bei c.a 78%.
Direkt kam die Meldung Fehler123 und die Motorkontrollleute war da.
Neugestartet und es hat nur noch die Motorkontrollleuchte geleuchtet.
Hab die Akkus bis morgen früh mal abgeklemmt und mal gucken, ob dann wieder alles ok ist. Dem Händler habe ich aber ne Mail mit Bildern geschrieben. Zumindest will ich nachweisen können, dass ich mit dem Händler kommuniziert habe, falls es doch mal zum Streit kommt.
Ich hatte den Roller seit Mittwoch letzte Woche abgestellt, weil ich momentan aufgrund von einer Erkältung krankgeschrieben bin.
Heute Abend habe ich in die App geguckt und der Roller hatte keine Verbindung. Ich konnte ihn auch nicht per App und Schlüssel starten.
Nach kurzem laden hat er auch wieder ein Lebenszeichen abgegeben. Der Akkustand wurde zuerst bei 0% angezeigt, dann wieder bei 72%. Abgestellt hatte ich ihn bei c.a 78%.
Direkt kam die Meldung Fehler123 und die Motorkontrollleute war da.
Neugestartet und es hat nur noch die Motorkontrollleuchte geleuchtet.
Hab die Akkus bis morgen früh mal abgeklemmt und mal gucken, ob dann wieder alles ok ist. Dem Händler habe ich aber ne Mail mit Bildern geschrieben. Zumindest will ich nachweisen können, dass ich mit dem Händler kommuniziert habe, falls es doch mal zum Streit kommt.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Boah nervig. Und hattest du schon die Krückenfirmware drauf?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte
Hallo, nein die habe ich nicht.
Seit ich den Roller Ende Juli gekauft habe, wurde kein Update gemacht. Höchstgeschwindigkeit meiner Software sind 114 km/h Heute morgen habe ich den Evo wieder an die Akkus angeschlossen und wieder Fehler123. Die App bekommt auch keine Verbindung zum Roller.
Da ich momentan krank bin, kann ich den Roller auch schlecht testen.
Seit ich den Roller Ende Juli gekauft habe, wurde kein Update gemacht. Höchstgeschwindigkeit meiner Software sind 114 km/h Heute morgen habe ich den Evo wieder an die Akkus angeschlossen und wieder Fehler123. Die App bekommt auch keine Verbindung zum Roller.
Da ich momentan krank bin, kann ich den Roller auch schlecht testen.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Erfahrungsberichte


meiner hat jetzt auch pünktlich zur Rückabwicklung einen Motorschaden! Nix geht mehr


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bekru, miju, Yandex [Bot] und 18 Gäste