Mein Tagebuch zum Novum 77

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18752
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von MEroller »

hotoyo hat geschrieben:Den Winter kann ich jetzt auch noch mit mein alten Piaggio oder mit der Schwalbe fahren, da weiß ich auch das Sie dauerhaft laufen.
Und leider auch dauerhaft stinken wie die Pest und lärmen :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von ollige »

hotoyo hat geschrieben:Der Hintergrund liegt darin das meine LiPo Akkus nur noch eine Reichweite von ca. 30 Km haben...
Wieviel km hast du denn inzwischen runter mit deinem Roller?
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Peter51
Beiträge: 6422
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von Peter51 »

Da kauft sich jemand vor 2 1/2 Jahren einen Emco Novum 77 Elektroroller mit 60V 60Ah Lithium-Ionen Akku mit 80km Reichweite für 5.599,- Euro und stellt heute fest, dass der Akku nur noch 30km Reichweite - 37% der ursprünglichen - hat.
Der Händler / Emco stehen wohl auf den Standpunkt, dass die Gewährleistung / Garantie nur für 24 Monate gilt. Ich denke, ein neuer Lithium-Ionen Akku kostet 1.800,- Euro. Da würde ich das auch erst einmal sacken lassen, überdenken. Für ein Chassis, also Emco Novum 77 ohne Batterie, wird es nur noch 300,-...600,- Euro geben. Da führe ich in der Zwischenzeit auch eine Vespa oder Simson.
Vielleicht hilft ja ein Brief an die Emco Geschäftsführung......
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich habe die Unstimmigkeiten in den Emco-AGB schon vor eineinhalb Jahren moniert:
http://www.elektroroller-forum.de/viewt ... 714#p33714

Offenbar wurde das immer noch nicht geändert, und das obwohl mittlerweile auch Endkunden auf der Emco-Website Roller bestellen können. In diesem Fall müssen Endverbraucher-AGB auf der Website veröffentlicht werden, wobei diese selbstverständlich keine Klauseln enthalten dürfen, die dem BGB zuwiderlaufen.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Do 11. Jan 2024, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

hotoyo

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von hotoyo »

Ich habe schon mit EMCO Kontakt aufgenommen, bei EMCO gibt es nach der Zeit nicht auf Gewehrleistung auch nicht auf kulanzregelung.
Ich hatte das Problem schon in April bei emco gemeldet, da war den 25 Monate nach der Auslieferung.
Wenn es ich bis zum Frühjahr keine Bezahlbaren Akkus auftreiben kann, dann war es das mit meiner E Mobilität.

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von tcj »

In meinen Augen ein dämliches Verhalten von EMCO - besonders angesichts der Preise.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Peter51
Beiträge: 6422
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Mein Tagebuch zum Novum 77

Beitrag von Peter51 »

........dann hat dein Händler jetzt ein Problem.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste