Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Controller schwarz hängt am hinteren Minus Pack hat Verbindung zum DC, Ladebuchse, Kabelbaum vorne und Relai 1.
Hier auf Durchgang prüfen.

Controller rot geht auf Relai 8

Blaues dünnes Kabel geht zu Zündschloß, hat Verbindung zu DC, Relai A

Weises dünnes Kabel zum Bremslichtschalter nicht benutzen

Throttlekabel rot auf rot, schwarz auf schwarz gelb auf grün oder so.
Diese Verlängerung auch in der Front prüfen, dort ist noch ein Stecker zum
Gasgriff. Also rot muss auf rot ankommen und schwarz auf schwarz grün auf grün.

Das lone yellow wire und lone blue wire isolieren.

Den Zweierstecker nicht belegen.

Motor und Hall andocken

Rücklichtstecker dran

Hauptschalter ON Zündung ON


MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: bevor ich ihn zusammenbau mit bremslichtschalter und so will ich euch erlösen :D :D :D der bruder fliegt :!: :!: :!: massekabel trottel defekt,jetzt werd ich zusammenbauen und probefahrt machen.bei wunderschönem sonnenschein :twisted: danke für die tipps jungs ,ihr seit die besten :!: :!: :!:
heiko

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Feiern geh ... :D :D :D
Auf die Schulter klopf wegen Massekabel und so :D :D :D

Wie ist das Fahrgefühl mit dem Controller? "Flüssiger" als vorher? Berichte nach der Fahrt - ich hoffe, Du hast Dein blaues Nummernschild schon dran!

Meine Bremse tut auch wieder - der neue Bremssattel bewegt sich sogar wie es sein soll im Gegensatz zum alten, Bremsscheibe ist nach der Fahrt jetzt nur noch handwarm :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

also stw der vorschlag bremsrelais :!: 85 auf weiss motorroller86-87 auf dc 12v 30 auf gelb controller.geht nicht :!: :!: :!: probiere jetzt 2te version
heiko

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Nicht weiß nehmen, sondern Du mußt die Erregerspule des Relais sinngemäß parallel zur Bremslichtbirne schalten. Das weiße Kabel kommt weiß der Geier woher, habe ich nicht im Kopf.

Bevor Du den Controller an das Relais hängst:
Ein Spulenanschluß des Relais muß an Plus 12V, der andere an den Bremslichtschalter (die Leitung, die 12V anzeigt, wenn nicht gebremst wird). Das Relais muß klackern, wenn Du den bzw. einen Bremslichtschalter betätigst.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:D also macht richtig laune mit dem neuen controller,mit dem nachbrenner macht das ding seinem nahmen ehre,konnte nur kurz durchs gewerbegelände fahren ,habe das kleine schwarze noch dran (vielleicht weil ich nicht damit gerechnet habe das er jemals läuft)beschleunigung besser, auf 300m gleich auf 50 laut tacho,nach dem bremsen (version 2 ist ok,und das weisse kabel kommt von den bremshebeln)kurze verzögerung der gasannahme,wirlich nur bruchtteil.könnte mir vorstellen durch verzögerung durch schaltrelais,alles in allem,sehr zufrieden :P :P :P
heiko

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Hallo miteinander,
so, jetzt muß ich Euch nochmal nerven.
Habe nochmal durchgemessen:
grün,rot,schwarz =3,8V
5er Stecker =0,0 V
schwarz,braun=1,8V-weiß
zum Controller=78,9V
Beim einschalten klackt nur das Relais.
das Hinderrad Blockiert nicht:
ZWEIMAL HABE ICH ES GESCHAFFT das ER kurz ANGESPRUNGEN I
WARUM;ich weiß es nicht
Mit der Büroklammer hat nichts gebracht!!
Es IST SCHLIMM;BEI DEM SCHÖNEN wETTER KANN ICH NICHT FAHREN !!
HILFE !!
MfG
Mathias

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

:?: kann mich täuschen ,aber auf schwarz-braun in weiss dürften entweder 12v oder 0v sein.aber das weiß bestimmt STW 8-)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ fruchti

Mach mal schwarz/ braun von weis weg ( Bremslichtschalter )

MFG
Joehannes

STW
Beiträge: 8377
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Fruchti hat geschrieben:Hallo miteinander,
so, jetzt muß ich Euch nochmal nerven.
Habe nochmal durchgemessen:
grün,rot,schwarz =3,8V
5er Stecker =0,0 V
schwarz,braun=1,8V-weiß
zum Controller=78,9V
Beim einschalten klackt nur das Relais.
das Hinderrad Blockiert nicht:
ZWEIMAL HABE ICH ES GESCHAFFT das ER kurz ANGESPRUNGEN I
WARUM;ich weiß es nicht
Mit der Büroklammer hat nichts gebracht!!
Es IST SCHLIMM;BEI DEM SCHÖNEN wETTER KANN ICH NICHT FAHREN !!
HILFE !!
MfG
Mathias
grün,rot,schwarz =3,8V -> Zwischen Rot und Schwarz müssen 4-5V sein
5er Stecker =0,0 V -> auch hier: zwischen Rot und Schwarz müssen die 4-5V sein
schwarz,braun=1,8V-weiß -> da könnte etwas faul sein; weiß testweise abziehen (loses Ende aber isolieren)

ZWEIMAL HABE ICH ES GESCHAFFT das ER kurz ANGESPRUNGEN I
-> Das deutet, zusammen mit den 0V am 5er-Stecker, auf eventuelle Probleme der Stromversorgung der Hallsensoren hin. Prüfe da am Stecker alle Verbindungen. Da müssen aus dem Controller knapp 5V kommen - wenn die kommen, müssen die Hallsensoren gecheckt werden (da machen wir eine extra Anleitung)

-> war das kurze Anspringen beim Anschieben des Motors?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste