Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Antworten
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2410
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Afunker »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 23:08
na gut, also ob Überholvorgänge im Leben eine/r relaxed Fahrenden PendlerIn so eine große Rolle spielen? Außerhalb des Stadtverkehrs hatte ich mit dem Motorrad noch nie das Bedürfnis Fahrzeuge zu überholen, abgesehen mal von nem Traktor. LKW fahren ja selber 90, schneller will ich ja garnicht!
Naja im Windschatten eines LKWs (ausser bei plötzlich einsetzendem Regen) fährt sich nicht schlecht....
ABER: Wenn du vorher mal eine popelige 125er Verbrenner in der Fahrschule (zum B196) gefahren bist,
damit nicht auf die BAB durftest und auf der Bundesstrasse hinter einem LKW bleiben musstest, dich PKW samt LKW überholt haben,
dann denkst du beim Kauf eines A1 Bikes (gerade bei Elektro) an das zurück...
tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 23:08
Und das an der Ampel, ja, das ist genau das Ärgern, das ich meinte. Ist aber halt pure Unvernunft, auch wenns Spaß macht.
Wenn du schon mal mit einem 45er E-Motorrad/Roller einen Golf 7 R an der Ampel so geärgert hast,
dass der auf den ersten 100m mein Heck gesehen hat, denkst du darüber anders....
Es gibt insbesondere bei PKW-Fahrern (ich unterstelle nicht der Mehrheit von PKW Fahrern das), eine Fraktion die meinen,
ein popeliges (vor allen Dingen elektrisch angetriebenes Moped) mit ihren 300-600 PS auf den ersten 100m abhängen zu können.
Was der an Sprit dabei durch den Motor gejagt hat, was dann soviel kostet, damit kann man bequem 300-1000 Km elektrisch fahren....
Das ist dann (für mich) der Spass... :roll: :mrgreen:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17700 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

tsztsz
Beiträge: 421
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von tsztsz »

ich kenne das Gefühl. Selbst mit meiner popeligen 6KW Maschine bin ich an fast jeder Ampel schneller weg als die PKW (solange es nicht grad Sportwagen sind die es drauf anlegen).

AABER: Ich erwische mich auch, dass mich das genau in einen unvernünftigen Modus bringt. Ja, da kann man seine Männlichkeit performen, dadurch dass man es dem gegenüber gezeigt hat, aber geht dabei eben unvernünftige Risiken ein. Du weißt nie ob vielleicht doch an der Ampel eine FußgängerIn vielleiht nicht auf den Verkeht achtet und nicht damit rechnet dass Du so zündest, oder ein PKW aus der Parklücke kommt. Und wenn Du da am Gashahn ziehst, dann kann das übel enden.

Und genau deswegen ist es für mich auch OK, wenn ein Fahrzeug zwar hinreichend flott, aber eben keine mörderische Rakete ist. Am Ende kommt immer noch jemand mit seinem noch schnelleren Fahrzeug um die Ecke - und dafür ist der öffentliche Verkehr nicht da.

Nova
Beiträge: 356
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von Nova »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 9. Nov 2025, 09:00
tsztsz hat geschrieben:
Sa 8. Nov 2025, 23:08
na gut, also ob Überholvorgänge im Leben eine/r relaxed Fahrenden PendlerIn so eine große Rolle spielen? Außerhalb des Stadtverkehrs hatte ich mit dem Motorrad noch nie das Bedürfnis Fahrzeuge zu überholen, abgesehen mal von nem Traktor. LKW fahren ja selber 90, schneller will ich ja garnicht!
Oft fahren sie auf Landstraßen 60-70 km/h. Da wäre schnelles Überholen gut. Bei den bisherigen L3e-A1 Fahrzeugen ist dann aber oft der Überholweg gefährlich lang.
Ob die Frage für dich relevant ist hängt von deinem persönlichen Fahrprofil ab. Willst du regelmäßig auf der Landstraße überholen, dann ist schneller natürlich immer besser. Fährst du eher entspannt, dann sollte es eher keine Rolle spielen.

Wie bereits oben jemand für die WN7 berechnet hat:

(...) A1: 0m->50m in 5s
Beschleunigung: 4m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 6,9s

- A2: 0m->50m in 3,9s
Beschleunigung: 6,575m/s²
Das entspricht einer 0-100km/h Beschleunigungszeit von 4,2s (...)

Im Vergleich meine Yamaha XSR 125 braucht wohl ca. 15s. Ich schätze eher mehr! 😇 Überholt habe ich sehr, sehr selten. Manchmal einen langsamen Traktor. Dafür haben mich und dass davor fahrende Fahrzeug öfters "schnelle" Motorräder überholt, ohne ausreichende Sicht, ohne dass Sie davon ausgehen konnten, dass der Überholte Sie wahrgenommen hat. Das scheint vielen Spaß zu machen!

Also kein Stress, nicht verunsichern lassen. Gerade, mit B196 muss man den Aufpreis (2-4k für den A-Schein) und den Aufwand (Fahrstunden und Prüfung) für hier 2,7s "mehr" entgegenstellen.

STF2023
Beiträge: 91
Registriert: Mi 23. Okt 2024, 19:15
Roller: ZERO SR/F
PLZ: 896

Re: Honda WN 7 kommt Anfang 2026

Beitrag von STF2023 »

tsztsz hat geschrieben:
So 9. Nov 2025, 09:25
AABER: Ich erwische mich auch, dass mich das genau in einen unvernünftigen Modus bringt. Ja, da kann man seine Männlichkeit performen, dadurch dass man es dem gegenüber gezeigt hat, aber geht dabei eben unvernünftige Risiken ein. Du weißt nie ob vielleicht doch an der Ampel eine FußgängerIn vielleiht nicht auf den Verkeht achtet und nicht damit rechnet dass Du so zündest, oder ein PKW aus der Parklücke kommt. Und wenn Du da am Gashahn ziehst, dann kann das übel
Natürlich sollte man „Gas“ nicht mit Bremse verwechseln. Wer schnell beschleunigen will, muss auch schnell bremsen können. Elektrisches Fahren entbindet einem nicht davon Augen, Ohren und Verstand einzuschalten. Da die „anderen“ uns kaum hören, sollte man noch besser aufpassen.
Ich mache regelmäßig ein Fahrsicherheitstraining um die notwendigen Reserven zu erhalten, die man im Verkehr hoffentlich nie braucht. Das kann ich nur jedem empfehlen.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Westie und 4 Gäste