Trotzdem wird man der App etwas "vorzugaukeln" können.
Zuerst die Frage:
Wie viel Ladehub (=addierte Teilladungen) ist deiner Meinung nach eine vollständige Ladung? 60%? oder 100%?
In jedem Fall könnte man durch intelligentes Laden die "Akkugesundheit" der App positiv beeinflussen.
Bei 60%:
würde ich dann immer von 0%-99% laden und hätte pro Punktabzug der App 39% zusätzlichen Ladehub (als bei einer 60% Hub der auch einen Punktabzug bedeutet), obwohl eine 99% Ladung für den Akku natürlich viel schlechter ist.
Bei 100%:
würde ich dann immer 2x50% Laden (= 50% Laden, 50% entladen, 50% Laden, 50% entladen) und damit bei einen Punktabzug der App 40% zusätzlichen Ladehub mehr als bei einen 60% Hub der auch einen Punktabzug bedeutet erreichen.
Das sind also beiden Fällen jeweils 66% mehr Leistung die ich aus den Akku bei gleicher "Akkugesundheit" laut App herausholen kann.